[Gelöst]: Steuerung anderer 868 MHZ Systeme mit HM-MOD-RPI-PCB oder HM-CFG-USB

Begonnen von BerHa, 08 Juli 2016, 16:18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BerHa

Raspberry PI 512 MB Version UK
Homematic USB CFG Adapter mit HMLAND
1 x Homematic Steckdose, 5 x Homematic Heizkörpersteuerung HM-CC-RT-DN
6 x 433 Mhz Funksteckdosen plus 2 x Fernbedienung
Ziel: Hauptsächlich Steuerung der Heizung

betateilchen

Es kommt nicht (nur) auf die Frequenz an, sondern vor allen Dingen auf das Protokoll.

Und der HM-USB Stick und das Aufsteckmodul "sprechen" nur Homematic.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

BerHa

Hi,

ja das mit dem Protokoll verstehe ich ja auch, aber ich dachte man könnte über Software das Protokoll erweitern / parallele Protokolle fahren.

Danke für die schnelle Antwort.
Raspberry PI 512 MB Version UK
Homematic USB CFG Adapter mit HMLAND
1 x Homematic Steckdose, 5 x Homematic Heizkörpersteuerung HM-CC-RT-DN
6 x 433 Mhz Funksteckdosen plus 2 x Fernbedienung
Ziel: Hauptsächlich Steuerung der Heizung

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa