Homematic Thermostate sinnvoll regeln

Begonnen von meddie, 14 Oktober 2016, 23:26:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meddie

Hallo zusammen,

ich habe mir für ein paar Zimmer Homematic Thermostate zugelegt. Nach einer Testphase im Bad habe ich nun die beiden Kinderzimmer auch mit solchen versehen.
Nach FHEM Wiki habe ich die Thermostate gepairt und die TempList hochgeschoben. Aber mit der Templist habe ich ja keine dynamische Regelung. Das ist genau so als ob ich digitale Thermostate programmieren würde. Der Vorteil hier ist dass ich es vom PC aus machen kann.

Wie macht Ihr das. Habt Ihr auch nur die Templist oder greift ihr mit DOIFs ein? Wenn ja wie macht Ihr das.

Vielen Dank
Gruß Eddie

miot

Hallo Eddie,

ich vermute, ich habe Deine Frage nicht richtig verstanden. Was moechtest Du denn an einem Thermostat 'dynamisch' regeln?  Was bedeutet 'sinnvoll regeln' fuer Dich?  Was wuerdest Du mit 'DOIF' machen wollen?

Ich habe in einer Templist zu den jeweiligen Uhrzeiten an den verschiedenen Wochentagen die gewuenschten Temperaturen eingestellt und die Thermostate regeln mittels Ventilsteuerung die Raumtemperatur auf diese Werte ein.   Wenn die Raumtemperatur absinkt (Bsp: Fenster wird kurz geoeffnet) oder ansteigt (Bsp: mehrere Personen halten sich im Raum auf) regelt der Thermostat automatisch nach.

Gruss Michael

CoolTux

Das gute ist das du mal eben ganz schnell eine neue templist für die Ferien hochjagen kannst.
Bei mir kommt hinzu das wenn der letzte gegangen ist nach einer halben Stunde die Thermostate automatisch um 3 Grad runter regeln. Sobald sich jemand 3 Kilometer der Wohnung nähert wird die Temperatur wieder hoch geregelt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

C0mmanda

Neben den Temp-Listen wird meine Heizung noch per Anwesenheit (Residents/Roommate mit geofancy) und über notifys gesteuert.

Wenn alle das Haus verlassen und nicht innerhalb von 30min wieder zurück kommen wird die Temperatur abgesenkt.
Kommt jemand wieder nach Hause, fährt die Heizung hoch.

Innerhalb eines Radius ist sehr interessant ("coming home")  bei uns aber unsinnig da unsere Arbeit weniger als 3km von Zuhause entfernt ist und wir in 5min zuhause sind.

grtz

meddie

Zitat von: CoolTux am 15 Oktober 2016, 00:39:40
Das gute ist das du mal eben ganz schnell eine neue templist für die Ferien hochjagen kannst.
Bei mir kommt hinzu das wenn der letzte gegangen ist nach einer halben Stunde die Thermostate automatisch um 3 Grad runter regeln. Sobald sich jemand 3 Kilometer der Wohnung nähert wird die Temperatur wieder hoch geregelt.

Cool, das hört sich interessant an, wie machst Du das? Über Tasker?

meddie

noch eine Frage,

ich habe die Thermostate gepairt, soweit so gut, habe denen einen Namen gegeben und kann die TempList übergeben, aber beim pairen sind noch ein paar Geräte mit angelegt worden wie
SZ_Heizung_Climate - unpeered
SZ_Heizung_ClimaTeam - unpeered
SZ_Heizung_remote - unpeered
SZ_Heizung_Weather - 21.9
SZ_Heizung_WindowRec - last:trigLast

für was sind diese gut? Und bei den Thermostaten steht in der Beschreibung dass sie eine "Fenster Offen" Erkennung haben, leider fuktioniert das bei mir nicht wenn ich das Fenster öffne und die Temperatur im Raum abfällt behält das Thermostat trotzdem die voreingestellte Temperatur.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
Gruß Eddie

CoolTux

Das sind die Kanäle. Das mit dem Fenster auf klappt wenn man den Fensterkontakt mit dem Fensterkanal des Thermostaten peert. Nachzulesen im Wiki.

Ich habe nicht Tasker sondern nehme Automagic dafür, ist das selbe in grün.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net