Device gezielt Öffnen/Schließen Verbinden/Trennen

Begonnen von Guest, 03 Januar 2011, 10:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ist es vielleicht möglich für die Devices eine gezieltes Öffnen und
Schließen bzw. Verbinden und Trennen zu realisieren?

Mein Problem ist, dass ich noch ein weiteres serielles Gerät mit FDTI-
Chipsatz neben dem FHZ1000-PC verwende. Dieses andere Gerät muss ich
gelegentlich mal im spez. Bit-Bang-Modus ansprechen. Dazu muss aber
das FTDI-Modul entladen sein, was ja nur funktioniert, wenn keines der
Devices benutzt wird...

Von daher wäre es schön, wenn ich fhem dazu bewegen könnte, den Port /
dev/ttyUSBx freizugeben.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Von daher wäre es schön, wenn ich fhem dazu bewegen könnte, den Port /
> dev/ttyUSBx freizugeben.

Versuch bitte das FHZ abzustecken.. Nachdem im log
    USB device $dev disconnected, waiting to reappear
erscheint ist das Geraet geschlossen, und fhem versucht das Geraet in
5-Sekunden Rhytmus zu oeffnen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 3 Jan., 12:40, Rudolf Koenig wrote:
> Versuch bitte das FHZ abzustecken.. Nachdem im log
>     USB device $dev disconnected, waiting to reappear
> erscheint ist das Geraet geschlossen, und fhem versucht das Geraet in
> 5-Sekunden Rhytmus zu oeffnen.

Hmm, eigentlich wollte ich das ohne physikalischen Zugang regeln...
der Server steht im Keller und manchmal muss ich auch aus der Ferne
neu starten.

Es gibt bei mir ein Initskript fuer einen Demon, das entlaed das Modul
ftdi_sio beim Starten, damit die Hardware dahinter im RAW-Modus (Bit-
Bang) angesprochen werden kann. Danach wird das Kernelmodul wieder mit
Device und VendorID geladen und das Geraet wird herkoemmlich als /dev/
ttyUSB angesprochen. Haengt jetzt noch die FHZ1000PC dran, kann ich
das Kernelmodul nicht sauber entladen.
Ich haette mir jetzt vorgestellt, dass ich in dem Init-Skript einfach
vor dem Entladen ein  'fhem "set MyFHZ close"' absetze und danach
einfach wieder ein 'fhem "set MyFHZ open"'. So kann ich das Modul
sauber entladen.

Waere das nicht auch beim CUN interessant, wenn man nur fuer eine
Session kompiliert hat und mal debugmaeßig ueber telnet drauf moechte?
Dan braucht man fhem nicht beenden... wer hat schon nur ein
IODev... ;-)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.