Lampe kurz ein, dann aus, wieder ein?

Begonnen von HHFHEM, 23 November 2016, 21:56:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HHFHEM

Hallo,
habe eine, mit einem HM-LC-Sw1PBU-FM gschaltete Lampe gegen eine LED Leuchte getauscht. Seitdem geht beim Drücken des Schalters die neue Leuchte kurz an, sofort wieder aus, um dann dauerhaft zu brennen?
Irgendeine Idee, warum dem so ist?
Mfg

Hollo

Zitat von: HHFHEM am 23 November 2016, 21:56:05
...Irgendeine Idee, warum dem so ist?
Warum nicht, aber das das so ist (sein kann?) kann ich bestätigen.   :)
Habe im Flur eine kleine Dekolampe damit angesteuert, damit ich nachts vom Wohnzimmer ins Bad und dann Schlafzimmer finde.
Wird halt für 15 Minuten aktiviert, wenn ich abends/nachts auf sleep schalte.
Wenn die vorher schon als Deko angeschaltet war, geht sie erst wieder aus und dann wieder an; genau wie von Dir beschrieben.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Otto123

Manch einen plagt das Zipperlein - oder warum gibt es in letzter Zeit häufig Doppelpostings?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61312.msg527226.html#msg527226

Hollo, es ist anders als Du denkst  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

HHFHEM

Hallo,
Doppelpostings deshalb, weil beim Schreiben meines Postings die Anwendung hing, neuer Anlauf doppeltes Posting. Wollte Löschen, habe keine Berechtigung.

Pfriemler

Löschen kannst Du den Thread nicht, aber schließen, und das würde ich Dir auch empfehlen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."