Bosch 5000 QW timing probleme? [Gelöst]

Begonnen von linuxpaul, 10 März 2018, 14:58:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

linuxpaul

Hi,

ich versuche seit einigen Tagen einen Bosch 5000 SW einzubinden.

Hab gerade den SD zurückgesetzt und komplett neu eingebunden (gepaired).
Zuerst kam ein Reg0 read time out.

Dann habe ich ein getConfig gemacht, etwas gewartet, dann aktualisiert.
Das wurde mit einem Missing Ack quitiert, Reg0 war jetzt aber gefüllt.
Das Ganze Wiederholt, dann war der Status sauber.
Allerdings zeigt die Statistik einige verworfene CMDs.

Gestern veruchte trotzdem ich ein peering auf ein Team, was auch nicht klappte.
Dies wurde ebenso mit einem MissingAck quittiert.
Die peerID des TeamLead wurde auch nicht eingetragen.
Vor einigen Tagen ging das aber noch.

Fhem ist aktuell, vorgestern aktualieriert.

Als Cul verwende ich das Rpi Aufsteckmodul von ELV.

(Die ELV SD2 die ich letzte Woche eingebunden habe zeigen
inzwischen auch verworfene CMDs sehe ich gerade.)

Das Log vom Bosch dazu:
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF Activity: alive
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF D-firmware: 1.0
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF D-serialNr: OBO0084348
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF sdRepeat: invalid
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF aesCommToDev: pending
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF aesKeyNbr: 00
2018-03-10_13:54:12 HM_5CDCBF aesCommToDev: ok
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesCommToDev: pending
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesKeyNbr: 00
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesCommToDev: ok
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesCommToDev: pending
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesKeyNbr: 00
2018-03-10_13:54:13 HM_5CDCBF aesCommToDev: ok
2018-03-10_13:54:16 HM_5CDCBF sdRepeat: off
2018-03-10_13:54:16 HM_5CDCBF Activity: alive
2018-03-10_13:54:19 HM_5CDCBF alarmTest: ok
2018-03-10_13:54:19 HM_5CDCBF battery: ok
2018-03-10_13:54:19 HM_5CDCBF level: 0
2018-03-10_13:54:19 HM_5CDCBF smokeChamber: ok
2018-03-10_13:54:19 HM_5CDCBF off
2018-03-10_13:54:33 HM_5CDCBF ResndFail
2018-03-10_13:54:33 HM_5CDCBF RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2018-03-10_13:57:46 HM_5CDCBF sdRepeat: off
2018-03-10_13:58:41 HM_5CDCBF ResndFail
2018-03-10_13:58:41 HM_5CDCBF MISSING ACK
2018-03-10_13:59:58 HM_5CDCBF alarmTest: ok
2018-03-10_13:59:58 HM_5CDCBF battery: ok
2018-03-10_13:59:58 HM_5CDCBF level: 0
2018-03-10_13:59:58 HM_5CDCBF smokeChamber: ok
2018-03-10_13:59:58 HM_5CDCBF off


:)
linuxpaul

linuxpaul

#1
beim peeren habe ich jetzt das im Log:
2018.03.10 15:36:12 3: CUL_HM set SZSmokeTeam peerChan 0 Rauch_SZ_unten single set actor
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart UpdatePeerReq: 010123, state 90
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart added peer: 010123, aesChannels: FFFFFFFFFFFFFFFF
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart UpdatePeerReq: 010123, state 91
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart UpdatePeerReq: 010123, state 92
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart UpdatePeerReq: 010123, state 93
2018.03.10 15:36:12 4: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart added peer: 010123, aesChannels: FFFFFFFFFFFFFFFF
2018.03.10 15:36:16 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric ne (!=) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 9278.
2018.03.10 15:36:21 1: Error: >HM_5CDCBF< has no TYPE, but following keys: >helper<


und nochmal mit dem sniffer setting:
2018.03.10 16:31:00.538 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 00 08
2018.03.10 16:31:00.542 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 00 040269, state 98
2018.03.10 16:31:00.543 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart GetSet Ack: 02, state 98
2018.03.10 16:31:00.544 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart roundtrip delay: 0.0027
2018.03.10 16:31:15.544 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 00 08
2018.03.10 16:31:15.551 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 00 040269, state 98
2018.03.10 16:31:15.551 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart GetSet Ack: 02, state 98
2018.03.10 16:31:15.552 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart roundtrip delay: 0.0045
2018.03.10 16:31:30.550 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 00 08
2018.03.10 16:31:30.554 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 00 040269, state 98
2018.03.10 16:31:30.555 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart GetSet Ack: 02, state 98
2018.03.10 16:31:30.555 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart roundtrip delay: 0.0026
2018.03.10 16:31:36.455 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 01 02 00 00 01 msg: C4 B0 01 5CDCBF 010123 13690100
2018.03.10 16:31:39.819 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 01 0404, state 100
2018.03.10 16:31:39.820 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart can't send due to unknown problem (no response?)
2018.03.10 16:31:42.694 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 01 02 00 00 01 msg: C4 B0 01 5CDCBF 010123 13690100

linuxpaul

und noch ein unset:
2018.03.10 16:43:39.013 3: CUL_HM set SZSmokeTeam peerChan 0 Rauch_SZ_unten single unset
2018.03.10 16:43:39.015 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 01 02 00 00 01 msg: C6 B0 01 5CDCBF 010223 13690100
2018.03.10 16:43:42.358 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 01 0404, state 100
2018.03.10 16:43:42.359 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart can't send due to unknown problem (no response?)
2018.03.10 16:43:45.281 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 01 02 00 00 01 msg: C6 B0 01 5CDCBF 010223 13690100
2018.03.10 16:43:48.606 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 01 0404, state 100
2018.03.10 16:43:48.607 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart can't send due to unknown problem (no response?)
2018.03.10 16:43:48.795 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart send: 00 08
2018.03.10 16:43:48.801 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart recv: 00 040232, state 98
2018.03.10 16:43:48.802 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart GetSet Ack: 02, state 98
2018.03.10 16:43:48.802 0: HMUARTLGW CUL_Rpi_Uart roundtrip delay: 0.0040

linuxpaul

Hat sich erledigt :)
Warum auch immer hat wohl was mit dem Crypt:Rijndael nicht mehr gepasst.
Vor zwei Jahren mit cpan installiert, habe jetzt das mit dem libcrypt-rijndael-perl aus der raspbian distro ersetzt.
Jetzt sind die register read timeouts weg und ich konnte wieder peeren.
Temp Missing Acks kamen nach peeren noch, sind dann aber nach einiger Zeit verschwunden und die peer ID
des TeamLeads ist anschließend aufgetaucht.

:)
linuxpaul