Zwei CULS gleichzeitig betreiben

Begonnen von Kusselin, 02 Januar 2017, 09:56:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kusselin

#30
Hallo Zusammen,

heute ist mein CUL433 gekommen..konnte auch ohne probleme flashen...

Danach das gemachtin Putty:
ls -l /dev/serial/by-id

folgendes Ergebnis:
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan  9 19:12 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyAC          M1
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan  9 19:06 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyAC          M0


Dann folgendes in fhem oben eingegeben:
define CUL433 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL433-if00@9600 1134

Dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
CUL_1: Cannot define multiple CULs with identical first two digits (11)

Könnt ihr mir einen Tipp geben...habe alles so gemacht wie beim CUL 868

Internals vom 433_
CMDS

BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
Clients

:FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF
/dev/ttyACM1@9600 0601
DeviceName

/dev/ttyACM1@9600
FHTID

0601
NAME

CUL_1
NR

30
PARTIAL

STATE

Initialized
TYPE

CUL
VERSION

V 1.66 CUL433
initString

X21


Gruss

EDIT: jetzt hats geklappt!! Der CUL433 war noch alt mit CUL_1 in Fhem. Nach löschen stand dann der neue 433 by serial drin!

Beta-User

Schön, dass es geklappt hat!

Drei Anmerkungen noch:
- FHT-ID darf auch anders als 1134 und 1034 sein... (Evtl. 0000, siehe commandref zu CUL), bei Ziel Homematic: am 868-er eine HmId als attr. vergeben und über VCCU nachdenken ;)
- Schalte die USB-Autoerkennung besser aus (initialUsbCheck => disable)
- Besser IO's zukünftig nur über DEF ändern, Löschen und neu anlegen kann zu Problemen führen

Gruß,

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Kusselin

Zitat von: Beta-User am 10 Januar 2017, 07:49:47

- FHT-ID darf auch anders als 1134 und 1034 sein... (Evtl. 0000, siehe commandref zu CUL), bei Ziel Homematic: am 868-er eine HmId als attr. vergeben und über VCCU nachdenken ;)
Hab ich gemacht...das mit VCCU muss ich noch durcharbeiten...

Zitat von: Beta-User am 10 Januar 2017, 07:49:47

- Schalte die USB-Autoerkennung besser aus (initialUsbCheck => disable)
O.K. werde ich machen...

Gruss
Kussel