[gelöst] FHEM bekommt plötzlich keinerlei Werte mehr von Heizung und Sensoren

Begonnen von AndreasS, 08 Juli 2020, 16:03:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndreasS

Hallo liebe FHEM Community,

ich bastele zwar schon seit zig Monaten an meinem FHEM Server, sehe mich aber immer noch als blutigen Anfänger, der sich alles von Hand zu Fuß zusammen sucht. Hoffentlich ist meine Frage hier an der richtigen Stelle angesiedelt.

Ich verwende es auf einem RPi 3B+, der per USB-Adapter mit der seriellen Wartungsschnittstelle meiner THZ verbunden ist.
Zusätzlich zu deren Werten bekommt er Temperaturen und Luftfeuchte Werte per JeeLink/LaCrosse.

Das lief alles bis heute relativ gut. Ich habe eigentlich nur ein Ethernetkabel austauschen wollen, damit gingen meine Probleme los.

Der Server war danach zunächst nicht mehr erreichbar. Der Router sah keine Verbindung mehr. Ich habe also (sehr naiv, ich weiß) den RPi kurz vom Strom getrennt - ihn somit hart rebootet. Danach war er wieder erreichbar, FHEM startete auch ohne offensichtliche Probleme.

Seitdem bekommt er keinerlei Werte mehr und ich finde das Problem einfach nicht. Die Logs bleiben auf dem Stand von heute früh - weder von den Temperatursensoren noch von der THZ kommt etwas neues an. Da beides gleichzeitig versagt, schließe ich ein Problem seitens der THZ oder der Sensoren im Grunde aus, das muss doch etwas grundsätzliches sein - oder?

Außer diesem Fehler, der öfters in den Logs auftaucht, laut meiner Recherche aber nicht ganz unnormal zu sein scheint, sehe ich keine Ansätze mehr.
pi@raspberrypi-raspbian-fhem:~ $ tail -n 1000 /opt/fhem/log/fhem-2020-07.log |grep error
2020.07.08 15:34:36 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F8009878780098E000181E0098E098F8981E00181E80981E9880 -- F3 -> FE989E980098F8009878780098E000181E0098E098F8981E00181E80981E9880
2020.07.08 15:36:23 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F800181E000098E000181E0098E0 -- F4 -> FE989E980098F800181E000098E000181E0098E0
2020.07.08 15:36:36 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880 -- F3 -> FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880
2020.07.08 15:38:37 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F8001878600098E000181E0098E098F898E00098E6 -- F3 -> FE989E980098F8001878600098E000181E0098E098F898E00098E6
2020.07.08 15:39:24 3: THZ_Get: Error msg2:  THZ_ReadAnswer: InterfaceNotRespondig. Maybe too slow THZ_Get_Com: error found at step0  -- FB ->
2020.07.08 15:39:26 5: THZ_Get: Try to get 'sLast10errors'
2020.07.08 15:39:27 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880 -- D1 -> FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880
2020.07.08 15:40:38 3: THZ_Get: Error msg2:  THZ_ReadAnswer: InterfaceNotRespondig. Maybe too slow THZ_Get_Com: error found at step0  -- F3 ->
2020.07.08 15:42:38 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880 -- F3 -> FE989E980098F80098F80098E000181E0098E098F8981E00181E86981E9880
2020.07.08 15:43:04 3: THZ_Get: Error msg2:  THZ_ReadAnswer: InterfaceNotRespondig. Maybe too slow THZ_Get_Com: error found at step0  -- F4 ->
2020.07.08 15:44:25 3: THZ_Get: Error msg2:  THZ_ReadAnswer: InterfaceNotRespondig. Maybe too slow THZ_Get_Com: error found at step0  -- FB ->
2020.07.08 15:44:27 5: THZ_Get: Try to get 'sLast10errors'
2020.07.08 15:44:28 3: THZ_Get: Error msg2:  THZ_ReadAnswer: InterfaceNotRespondig. Maybe too slow THZ_Get_Com: error found at step0  -- D1 ->
2020.07.08 15:44:38 3: THZ_Get: Error msg2:   THZ_Get_Com: error found at step0 FE989E980098F80098E098E60098E000181E0098E098F81800181E80981E9880 -- F3 -> FE989E980098F80098E098E60098E000181E0098E098F81800181E80981E9880
pi@raspberrypi-raspbian-fhem:~ $


Das erklärt vielleicht, keine aktuellen Werte von der THZ zu sehen, aber nicht was mit den anderen Sensoren los ist.

Ich habe FHEM und den RPi nun schon zigmal neu gestartet, jetzt natürlich immer sauber heruntergefahren. Keine Änderung der Lage.
Selbst die THZ habe ich mal kurz stromlos geschaltet, auch kein Unterschied.

Was kann ich hier noch tun? Wo kann ich weitersuchen? Hat jemand eine Idee? Ich verzweifele gerade. :(

Vielen Dank für eure Mühe vorab.

Nobbynews

Schon sehr merkwürdig, dass es beim Wechsel des Netzwerkabels zu solchen Effekten kommen soll.
Vielleicht nur ein "dummer" Zufall?

Ich gehe mal davon aus, dass JeeLink/LaCrosse ebenfalls über USB angeschlossen ist.
Ist der USB-Scan diasabled?
attr initialUsbCheck disable 1

Ansonsten würde ich erst einmal alles vom USB abziehen, FHEM neu starten und dann zunächst den JeeLink/LaCrosse wieder reinstecken und mir das entsprechende device mal ansehen.
Ohne Empfang gibt es halt keine Events und auch keine Einträge in den Log-Dateien.

KölnSolar

Spekulation: Du hast die USB-Sticks nicht per serial/by-id definiert und der Rpi hat die USB-devices "umsortiert".

Mit
Zitatls -l /dev/serial/by-id
siehst Du die aktuelle Zuordnung bzw. kannst mit der Information ggfs. direkt deine Definitionen anpassen.

Viel Glück
Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

AndreasS

Leute, ihr seid super!

Zitat von: KölnSolar am 08 Juli 2020, 16:33:20
Spekulation: Du hast die USB-Sticks nicht per serial/by-id definiert und der Rpi hat die USB-devices "umsortiert".

Genau das war das Problem. Das hätte ich niemals selbst gefunden.

Ursprünglich war die Verbindung zur Heizung auf USB0 und der Empfänger für die Sensoren auf USB1, einfach weil der eine Stick schon immer da war und ich den zweiten erst viel später hinzugefügt habe. Durch den harten Shutdown, den ich als "Lösung" der Nichterreichbarkeit infolge des Patchkabelwechsels durchführen musste, kam das wohl durcheinander und war vertauscht, woran sich auch durch die folgenden normalen Reboots nichts mehr änderte.

Nun funktioniert alles wieder. Vielen, vielen Dank!