Fritzbox dyndns Port???

Begonnen von Guest, 07 April 2012, 23:15:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Hatte bis jetzt zwei FB 7170, eine als Gateway die zweite 7170 mit
usb(fhem) was alles super klappte. Nun habe ich nur noch eine 7170 mit
Freetz und Usb(fhem) und Fhem über Internet-Dyndns erreichen, doch leider
geht das nicht mehr.
Über Lokal Netzwerk kein Problem, doch über "meinedyndns:8083/fhem" kommt
garnichts, was kann ich da machen???
Hatte bei meiner alten zwei FB Version ja eine Portweiterleitung zu einer
FB und dadurch wohl kein Problem aber wie geht das jetzt dachte es wäre
einfacher mit nur eine FB!
Hier ein paar daten:
FB 7170 29.04.87
Dyndns eingerichtet und FB 7170 Weboberfläche erreichbar aus internet über
dyndns
Fhem läuft und ist erreichbar "nur" im Lokalen Netzwerk
Freetz devel 8680M

Hoffe es hat jemand einen Rat???
Mfg Ewies



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

über die Weboberfläche von der 7170 kannst du das nicht ändern, nur
Weiterleitungen :)
da mußt du in die ar7.cfg der Fritzbox und manuel setzten--> google
ist da dein freund und feind
Hary

On 7 Apr., 23:15, Steffen wrote:
> Hallo!
>
> Hatte bis jetzt zwei FB 7170, eine als Gateway die zweite 7170 mit
> usb(fhem) was alles super klappte. Nun habe ich nur noch eine 7170 mit
> Freetz und Usb(fhem) und Fhem über Internet-Dyndns erreichen, doch leider
> geht das nicht mehr.
> Über Lokal Netzwerk kein Problem, doch über "meinedyndns:8083/fhem" kommt
> garnichts, was kann ich da machen???
> Hatte bei meiner alten zwei FB Version ja eine Portweiterleitung zu einer
> FB und dadurch wohl kein Problem aber wie geht das jetzt dachte es wäre
> einfacher mit nur eine FB!
> Hier ein paar daten:
> FB 7170 29.04.87
> Dyndns eingerichtet und FB 7170 Weboberfläche erreichbar aus internet über
> dyndns
> Fhem läuft und ist erreichbar "nur" im Lokalen Netzwerk
> Freetz devel 8680M
>
> Hoffe es hat jemand einen Rat???
> Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

ja ok bis zu nvi /var/flash/ar7.cfg per Telnet gekommen, nun müsste ich ja
wie ich gelesen habe bei *forwardrules* *tcp 0.0.0.0:8083 0.0.0.0:8083
einfügen,*
*doch leider verlassen mich da meine kenntnisse in Eingabe und Befehlsmodus.
*
*Könnte mir jemand freundlicherweise die nötigen Befehle kurz schildern um
es einzufügen und speichern???*
*Habe schon ein wenig versucht doch leider komme ich nicht weiter.*
*Mfg Ewies
*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steffen,

hier eine alterantive Lösung ...

Gehe in die Fritzbox und sichere die aktuellen Einstellungen.
Dabei bekommst du ein File name.export

Dieses öffnest du mit einem Editor und trägst folgendes ein.

1. Um das geänderte File wieder importieren zu können musst du den
File-Check ausschalten und NoChecks einfügen.
...
Country=049
NoChecks=yes
Language=de
...

2. Suche nach "forwardrules = "tcp 0.0.0.0:443" und füge "tcp 0.0.0.0:8083
0.0.0.0:8083 0", in eine neue Zeile ein.
(auf Komma und Strich-Komma achten!)

                        forwardrules = "tcp 0.0.0.0:443 0.0.0.0:443 0",
                                       "tcp 0.0.0.0:21 0.0.0.0:21 0",
                                       "tcp 0.0.0.0:8083 0.0.0.0:8083 0",
                                       "tcp 0.0.0.0:5900
192.168.178.20:5900 0 # Linux Remote Client";
 
Speichern und wieder in die Fritzbox importieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com