EM1010PC/EM1000WZ Plot in pgm3

Begonnen von ixi_, 04 Mai 2012, 22:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ixi_

                                                     

Seufz... ich nochmal...

ich hab mich, angespornt durch Deinen nmap-post, ausgetobt und die On/
Off-Zeiten meiner sämtlichen Rechner und Handys, die sich zuhause im
Netz tummeln, integriert (kommt einiges zusammen, kein Wunder, dass
ich immer soviel Stromnachzahlungen habe ...).
Die Detailgraphiken gehen auch, aber im blauen Balken sehe ich nur den
aktuellen Status links (on oder off), es wird aber kein so hübscher
Plot angezeigt wie für die anderen Gerätschaften. Bisher habe ich
allerdings auch noch keine weiteren fs20-filetypes auf der Seite...
Was hab ich jetzt schon wieder verbaselt? Die anderen Plots (FHTs,
KS300, mein neues EM1010PC) gehen.

Bsp-Entry:
$sortnumber=2;
$userdef[$sortnumber]['name']='Tablet';
$userdef[$sortnumber]['valuefield']=3;
$userdef[$sortnumber]['gnuplottype']='fs20';
$userdef[$sortnumber]['logpath']='/var/tmp/Tablet.User.log';
$userdef[$sortnumber]['room']='Rechner';
$userdef[$sortnumber]['semlong']='Tablet';
$userdef[$sortnumber]['semshort']='';
$userdef[$sortnumber]['imagemax']=725;
$userdef[$sortnumber]['imagemay']=52;
$userdef[$sortnumber]['maxcount']=575;
$userdef[$sortnumber]['XcorrectMainText']=25;
$userdef[$sortnumber]['logrotatelines']=2000;

Weitere Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Kurven in 1 Plot zu
integrieren, wie zB bei den FHTs?

Schöne Grüsse
Udo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Udo,


Die Detailgraphiken gehen auch, aber im blauen Balken sehe ich nur den
> aktuellen Status links (on oder off), es wird aber kein so hübscher
> Plot angezeigt wie für die anderen Gerätschaften. Bisher habe ich
> allerdings auch noch keine weiteren fs20-filetypes auf der Seite...
>
>  
sauge dir bitte die aktuelle userdef.php aus dem Subversion. Das Problem
hatte ich auch, lag an einer relativ neuen gnuplot-Version, die alle Pics
immer in 640x480 darstellt. Das hast du auch (gesehen an deinem letzten
Screenshot -- großer weißer Rand von blau zu gnuplot-Grafik). Das betrifft
nur den Plottyp "fs20" oder "piri" bei "temperature" spielt gnuplot keine
Rolle.
Im Subversion ist eine userdef.php die beide Versionen bedienen kann (hat
ein crop bei  "set terminal png transparent crop")
https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/webfrontend/pgm3/include/

 

>
> Weitere Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Kurven in 1 Plot zu
> integrieren, wie zB bei den FHTs?
>
>
Nein, bisher nicht. Die UserDefs sollen eine extrem einfach Sache sein.
Dafür sind die Grafiken schön schmal und man kann mehrere verwenden. Tip:
arbeite mit rooms.

Grüße,
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ixi_

                                                     

Jaaaaa! Wunderbar, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn, äääh, Plots.

Dankeschön für die schnelle Hilfe!
Udo
P.S. Rooms hab ich sowieso, sonst käme ich in dem Wust nicht mehr
klar. Mittlerweile sammelt sich schon gut was an... :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Eigentlich gehört zu dieser userdef.php auch eine aktuelle index.php und zu
der eine neue config.php ;-) Der Unterschied diesbzgl. ist nur der Abstand
zwischen den Graphen.
Siehe Screenshot anbei.
Da hat sich aber noch mehr geändert.
Eine neue Version will ich in ein paar Tagen separat ankündigen, es kann
aber nichts schaden, das schon jetzt zu installieren (Tester willkommen).
Siehe SVN:
http://www.dhs-computertechnik.de/downloads/fhem-cvs.tgz

Da sich auch die config.php geändert hat, solltest du die neue config.php
mit den alten Werten angleichen.
Siehe vorab neue Installanleitung (keine wichtige Änderung) mit dem Link
auf die neuen interessanten Screenshots:
http://fhemwiki.de/wiki/PGM3_Installation_and_Troubleshooting

Martin
P.S.: musst jetzt nicht wechseln, nur falls dich die Optik der UserDefs
stört.



Am 9. Mai 2012 15:42 schrieb ixi :

> Jaaaaa! Wunderbar, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn, äääh, Plots.
>
> Dankeschön für die schnelle Hilfe!
> Udo
> P.S. Rooms hab ich sowieso, sonst käme ich in dem Wust nicht mehr
> klar. Mittlerweile sammelt sich schon gut was an... :-)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ixi_

                                                     

Hui, Du legst aber ein Tempo vor :-)
Werde ich zeitnah mal installieren und ausprobieren!
O weh ich seh schon, vor lauter pgm3-Arbeit schaltest Du Dein Netbook
schon gar nicht mehr ein
:-D

Cheers
U.

On May 9, 4:15 pm, Martin Haas wrote:
> Eigentlich gehört zu dieser userdef.php auch eine aktuelle index.php und zu
> der eine neue config.php ;-) Der Unterschied diesbzgl. ist nur der Abstand
> zwischen den Graphen.
> Siehe Screenshot anbei.
> Da hat sich aber noch mehr geändert.
> Eine neue Version will ich in ein paar Tagen separat ankündigen, es kann
> aber nichts schaden, das schon jetzt zu installieren (Tester willkommen).
> Siehe SVN:http://www.dhs-computertechnik.de/downloads/fhem-cvs.tgz
>
> Da sich auch die config.php geändert hat, solltest du die neue config.php
> mit den alten Werten angleichen.
> Siehe vorab neue Installanleitung (keine wichtige Änderung) mit dem Link
> auf die neuen interessanten Screenshots:http://fhemwiki.de/wiki/PGM3_Installation_and_Troubleshooting
>
> Martin
> P.S.: musst jetzt nicht wechseln, nur falls dich die Optik der UserDefs
> stört.
>
> Am 9. Mai 2012 15:42 schrieb ixi :
>
>
>
>
>
>
>
> > Jaaaaa! Wunderbar, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn, äääh, Plots.
>
> > Dankeschön für die schnelle Hilfe!
> > Udo
> > P.S. Rooms hab ich sowieso, sonst käme ich in dem Wust nicht mehr
> > klar. Mittlerweile sammelt sich schon gut was an... :-)
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
>
>  userdef_netbbok_fs20.png
> 19KViewDownload

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

O weh ich seh schon, vor lauter pgm3-Arbeit schaltest Du Dein Netbook

> schon gar nicht mehr ein
> :-D
>

...nee, das Netbook nutzen die Kids (oft heimlich). Ich habe da noch einen
ganz anderen Pool an Geräten ;-)
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com