set-Kommando und Trigger

Begonnen von Guest, 26 Juli 2012, 22:59:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

frage zur SetFn und Trigger: Ich schreib nach wie vor an meinem Keeloq-
Modul und bin schon recht weit. Nun möchte ich analog FS20 auch alle
anderen definierten Devices, die die gleiche Seriennummer (der
Identifikator der Fernbedienungen) haben, ebenfalls beim Set-Event und
dem zugehörigen Versenden ein Nachricht updaten. Sehe ich es richtig,
dass es aber keine Möglichkeit gibt mit diesen Modulen ihrerseits nun
einen Trigger auszulösen? DoTrigger wird nur für das Device, das
gerade mit set bearbeitet wurde, aufgerufen, richtig? Auch wenn ich
nun die Module selbst in Ihrer Notify-Funktion einfach auf den State-
Change des per set geänderten Moduls hören lassen würde, dann würde
dieses Notify-Command ebenfalls nicht kaskadiert, richtig?

Vorschläge?

Hintergrund der Frage: Ich möchte nach Fertigstellung des Keeloq-
Moduls noch ein Rollladen-Modul bauen, dass ähnlich wie PID flexibel
konfigurierbar Rollläden mit Zwischenpositionen, Helligkeitssteuerung,
Anbindung an die Heizung ("wenn wir heizen müssen ist es zu kalt dann
lassen wir die Sonne natürlich rein") timern, etc. bauen. Und dazu
möchte ich solche State-Changes natürlich mitbekommen um alle
möglichen Verfahr-Aktionen tracken und so den Rolladen-Status
beobachten zu können um möglichst wenig sinnlos rumfahren zu müssen
(Lärm und Abnutzung).

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> DoTrigger wird nur für das Device, das gerade mit set bearbeitet wurde,
> aufgerufen, richtig?

Ja, aber keiner hindert einem daran, DoTrigger aus SetFn auch fuer andere
Geraete aufzurufen. So wird das z.Bsp in FS20 gemacht, wenn man einen Telegramm
von einem Local oder Global Master empfaengt.

> Hintergrund der Frage:
...

Hier habe ich es nicht verstanden, wieso das mit dem vorherigen Punkt
zusammenhaengt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Ja, aber keiner hindert einem daran, DoTrigger aus SetFn auch fuer andere
> Geraete aufzurufen. So wird das z.Bsp in FS20 gemacht, wenn man einen Telegramm
> von einem Local oder Global Master empfaengt.

War zu naheliegend. Klar, danke - mach ich auch so.

> > Hintergrund der Frage:
> ...
> Hier habe ich es nicht verstanden, wieso das mit dem vorherigen Punkt
> zusammenhaengt.

War die Motivation, hab aber mal wieder den Kern vergessen -> In
meinem Protokoll gibt es "Gruppen" - ist sehr ähnlich dem Master-
Prinzip beim FS20. Und ich will sowohl in der SetFn als auch in der
ParseFn jeweils alle Mitglieder der Gruppen updaten und dann sollen
natürlich alle "interessierten" davon erfahren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com