Schalter für Fritz.Box WLAN

Begonnen von mbecher, 21 März 2018, 17:26:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

 ;D , Danke an TomLee!

Für den Fall, dass es mal nicht nur ein reading ist, das wie hier als einzelnes Element gebraucht wird: readingsGroup...

Habe zwar grad keinen Fritzbox-Code, aber ein anderes nettes Beispiel, wie man damit Kommandos beliebig zusammenwürfeln kann (das geht nicht nur mit einzelnen readings desselben Devices, sondern auch mit mehreren Devices):
https://forum.fhem.de/index.php/topic,75020.msg668780.html#msg668780
Wäre entsprechend anzupassen, wenn jemand z.B. drei Schalter braucht, um nicht nur das Gäste-Wlan auszuschalten, sondern z.B. auch das "normale" Wlan oder DECT ;) .

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Zitateinfach weglassen.
Ja stimmt, damit könnte man den state anders setzen. Er wird aber per Standard sowieso mit dem Kommando gesetzt, das wäre dann in dem Fall redundant.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Les ja viel quer hier, daher nochmal für die Nachwelt der kürzeste Code (denn der kommt ohne Dummy aus) zur Problemstellung zusammengefasst:

defmod rp_FB_GWLAN1 readingsProxy Fritzbox1:box_guestWlan
attr rp_FB_GWLAN1 devStateIcon on:it_wifi@green:off off:it_wifi@red:on
attr rp_FB_GWLAN1 event-on-change-reading .*
attr rp_FB_GWLAN1 room Fritzbox
attr rp_FB_GWLAN1 setFn {($CMD eq "on")?"guestWlan on":"guestWlan off"}
attr rp_FB_GWLAN1 setList on off