Tv schalten mit Fhem.

Begonnen von Detlef, 28 Juli 2018, 00:11:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef

Halll
Ich habe ein kleines Problem. Schalten des TV und Receiver ist kein Problem.
Habe folgende Schaltung: Alarmanlage Extern Scharf = Keiner im Haus.
Wenn ich dann das Haus verlasse : Zirkopumpe aus, Heizung aus, Lichter aus und so weiter.
Beim TV stellt sich nun ein Problem ein.
Wenn ich über IR nun sage TV aus geht er aus.  Ist der Tv aber aus geht er an.
Denn bei jeden Befehl über IR geht er An oder Aus.
Muss ich das TV und TV Box  über den Strom besser Trennen. Dann bekommt Fhem ja die Rückmeldung an oder aus.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Tv Box ist auch am Lan angeschlossen!.
Tv leider nur ans er Box . Wegen Ping
Mfg






Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Esjay

Nach 3 mal lesen glaube ich es verstanden zu haben. Ist deine Tv-Box ein Linux Receiver? Du könntest den TV an eine Schaltsteckdose hängen. Die meisten TVs gehen nach dem Zuschalten der Spannung wieder in den Zustand den sie vorher hatten. Müsstest du mal testen,ob das bei dir auch der Fall ist.

Grüße

Detlef

Danke für deine Antwort.
Aber leider bringt mir das nix. Habe selber die Frage nicht korrekt gestellt.
Ich schalte zur Zeit mit IR Boadlink .
Stelle meine gesamten Geräte auf Fhem um. Ich klaube ich stelle TV und die Box auf 868 MHZ mit einer Funksteckdose um. Ich schalte über IR ein und bei nochmaligen trecken aus. Ich habe gedacht das Fhem mit den Ping Modul erkennt, ob die Box an oder aus ist.
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Otto123

Hi,

wenn Dein TV pingbar ist wenn er an ist und nicht pingbar ist wenn er aus ist - hast Du den Zustand des TV.
Wenn das nicht geht, hast Du die Chance eine Funksteckdose mit Strommessung zu verwenden, dann kannst Du wahrscheinlich den Standby Zustand erkennen.
Wenn Du Glück hast kann Dein TV direkt in FHEM eingebunden werden (meinen LG kann ich über Netzwerk aus und einschalten)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

biggsmann

Sollte es ein Samsung sein, hat er drei Signale, Ein/Aus/Toggle. Die expliziten Ein/Aus sind (bei mir) aber nur über eine Universalfernbedienung erreichbar.

cu

kroman

Zitat
meinen LG kann ich über Netzwerk aus und einschalten

Hi Otto,

wie machst du das?
Über das LGTV_WebOS Modul?
Damit geht bei meinem LG nämlich leider nur ausschalten.
Oder über CEG oder sowas?

Danke,
kroman

satprofi

auch ich kann meinen samsun g mit fhem steuern

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Otto123

Zitat von: kroman am 28 Juli 2018, 11:28:46
Über das LGTV_WebOS Modul?
Genau, bei mir geht an und ausschalten. Ich glaube im Thread von Cooltux gab es immer mal verschiedene Geräte wo es ging oder wo es nicht ging.
Im Prinzip geht das anschalten über WakeOnLan

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kroman

Zitat
Genau, bei mir geht an und ausschalten. Ich glaube im Thread von Cooltux gab es immer mal verschiedene Geräte wo es ging oder wo es nicht ging.
Im Prinzip geht das anschalten über WakeOnLan

Alles klar. WOL kann meiner leider nicht  :-\

Gruß kroman

fiedel

Zitat von: Detlef am 28 Juli 2018, 00:11:17
Halll
Ich habe ein kleines Problem.

Lieber Detlef  :-*

du generierst hier (und anderswo) gerade Forenoutput en gross weil auf Grund deiner fehlenden Deailinfos und rätselhaften Ausdrucksweise die Helfer wild zu spekulieren beginnen. Bitte lege dir eine Signatur mit Infos über dein System / Geräte zu und schreibe genau um welchen TV und TV- Box es sich handelt. Hier wird schon über LG neuester Bauart spekuliert, dabei ist es vermutlich eher ein Raduga...  ;D

LG Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Detlef

Ja Ok
Es geht über die einfache Abschaltung vom TV über einer Funksteckdose.
Habe LG, Samsung, Philips 3D, u.s.w.
Ich überlege mir die Geräte jetzt im Profil aufzunehmen.
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk