Hauptmenü

probleme mit sunset usw.

Begonnen von petermw, 31 Oktober 2018, 15:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

petermw

Ich habe Probleme mit sunset auf fhem auf raspi.
attr global latitude 54.00
attr global longitude 9.2677
bringt mir falsche Zeiten.
define sunrisetime  at *12:00:00 {my $s = sunrise_abs();;("set sonnauf $s)}
die Zeit die ich in Sonnauf finde weicht stark von der echten Aufgangszeit ab.
Wo mag mein Fehler liegen?
-
Ungelesene Beiträge
FHEM
Neue Beiträge    Ankündigungen rss

Ankündigungen und Hinweise zu FHEM.angszeit abvon der echten Sonnenaufg

Amenophis86

Poste doch mal bitte die Zeiten, welche du bekommst und was die Seite zeigt. Insbesondere, ob die Seite z.B. Horizont / Nautik oder sonst was in der Richtung zeigt?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

rabehd

define sunrisetime  at *12:00:00 {my $s = sunrise_abs();;("set sonnauf $s)}

Ich bezweifle das das funktioniert.
Zitat;;("set sonnauf $s)
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

petermw

da habe ich die Zeile nicht richtig abgeschrieben, es muss heissen:
define sunrisetime  at *12:00:00 {my $s = sunrise_abs();;fhem("set sonnauf $s)}

Prof. Dr. Peter Henning

Vergleichen mit Modul Astro.

LG

pah

Otto123

Zitat von: petermw am 31 Oktober 2018, 17:15:39
da habe ich die Zeile nicht richtig abgeschrieben, es muss heissen:
define sunrisetime  at *12:00:00 {my $s = sunrise_abs();;fhem("set sonnauf $s)}
Hi,

abschreiben und manuell befummeln endet meist darin, dass die, die Dir helfen wollen, aufs Glatteis geführt werden!!! :'(
In deinem Code fehlt mindestens ein " am Ende.

So wird der Code einfacher
define sunrisetime  at *12:00:00 set sonnauf {(sunrise_abs())}

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

rabehd

Zitatda habe ich die Zeile nicht richtig abgeschrieben, es muss heissen:
Warum nicht kopiert? Warum nicht in Code-tags?
Warum keine Antwort zur Bitte von Amenophis86?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

petermw

entschuldigt bitte, aber ich habe hier in Anfänger gefragt weil ich Anfänger bin und die code tags o.ä beherrsche ich nicht so.
Es ist ja so, das der Ablauf in fhem ja scheinbar richtig ist, nur wird eine falsche Zeit zurückgeliefert. Laut Wetter.de oder google usw. ist für meinen Ort Burg in Dithmarschen jetzt Sonnenaufgang um 7:22, funktion sunrise_abs() liefert mir aber 6:44?

CoolTux

Hallo Peter,

Es unterschiedliche Arten einen Sonnenauf- Untergang zu berechnen.
https://galupki.de/kalender/sunmoon.php

Lese Dir bitte das hier mal genau durch
https://fhem.de/commandref_DE.html#SUNRISE_EL
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

#9
Zitat von: petermw am 01 November 2018, 10:28:57
entschuldigt bitte, aber ich habe hier in Anfänger gefragt weil ich Anfänger bin und die code tags o.ä beherrsche ich nicht so.
Es ist ja so, das der Ablauf in fhem ja scheinbar richtig ist, nur wird eine falsche Zeit zurückgeliefert. Laut Wetter.de oder google usw. ist für meinen Ort Burg in Dithmarschen jetzt Sonnenaufgang um 7:22, funktion sunrise_abs() liefert mir aber 6:44?
Dann schau mal ob  {sunrise_abs("REAL")}Deiner Vorstellung näher kommt.  ;)

Die Codetags findest Du mit der # Taste über dem Smiley  :-X

Gruß Otto

P.S. und es ist genau so wie ich sagte: mit deinem völlig falschen Code lenkst Du alle hier von der eigentlichen (etwas undeutlichen) Frage ab.  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

petermw

das war der entscheidende Hinweis, sunrise_abs("REAL") bringt mir etwa die Zeiten die auch Wetter.de und Google zeigen. Ich hätte nicht gedacht, das zwischen sunrise_abs("REAL") und sunrise_abs() ein Unterschied von ca 40 Minuten ist.
Somit ist das Problem gelöst.
Vielen Dank an Alle die mir geantwortet haben.

CoolTux

Toll,
Jetzt hast Du dank Otto seinen Code gesehen das die Zeit die mit REAL angegeben ist näher an Deiner Googlezeit ist.
ABER gelernt hast Du gar nichts. Du übernimmst es jetzt einfach so und hinterfragst nicht. Ich wette Du hast noch nicht mal meinen Link zur Commandref gelesen wo genau das da drin steht. Und da wundern sich die neuen User wieso wir "Älteren" immer denken das die neuen User zu faul zum Selbststudium sind.
Aktuell perfektes Beispiel!!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

frank

vielleicht bekommt petermw auch die zeiten von frankfurt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

Zitat von: petermw am 01 November 2018, 11:32:53
das war der entscheidende Hinweis, sunrise_abs("REAL") bringt mir etwa die Zeiten die auch Wetter.de und Google zeigen. Ich hätte nicht gedacht, das zwischen sunrise_abs("REAL") und sunrise_abs() ein Unterschied von ca 40 Minuten ist.
Weil der Unterschied 6 grad Winkel im Sonnenstand ist und die Sonne im Winter nun mal eine flache Kurve dreht  :D Im Sommer ist der Unterschied also geringer, da sind die 6 grad schneller abgearbeitet sind.

Es gibt immer wieder Diskussionen wie genau die Zeiten von sunrise_el sind. Letztendlich ist jede Berechnung meiner Meinung nach mehr oder weniger nur eine Näherung. Es hängt ja auch von der Höhe des Hauses und der Höhe des Horizontes ab.

Der Test mit den Parametern von sunrise hätte Dich nur einen Bruchteil der Zeit gekostet: geht immer und ganz schnell (siehe meine Codedarstellung) über die FHEM Kommandozeile!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Amenophis86

Zitat von: Amenophis86 am 31 Oktober 2018, 15:34:27Insbesondere, ob die Seite z.B. Horizont / Nautik oder sonst was in der Richtung zeigt?

Hätte mit Post Nr. 2 schon gelöst werden können, wer nicht will, der hat schon :)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...