Guenstige Schalter/Dimmer/Bewegungsmelder

Begonnen von chbla, 17 März 2019, 15:35:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chbla

Hallo allerseits,

Ich will mein Setup erweiter und Suche deshalb guenstige Schalter/Dimmer und Bewegungsmelder (fuers Licht im Haus).
Momentan habe ich Homematic, Z-Wave und RFXTRX433 im Einsatz.

Die Schalter und Dimmer von Homematic funktionieren zwar super, sind aber relativ teuer.

Jetzt Suche ich deshalb guenstigere Varianten, wobei ich nicht sicher bin ob ich das ganze im WIFI haben will (Sonoff und co),
weil ich nicht abschaetzen kann wie gut und schnell das ganze funktioniert.

Kann mir da jemand was empfehlen?

Danke und lg,
Christoph

Tedious

Ich nutze da wo es auf jenden Fall laufen muss HUE. Die Bridge steuert autark, FHEM loggt und kann auf Wunsch eingreifen. Ich habe bei mir inzwischen einige Lampen (Flur etc) auf Dauerstrom umgeklemmt und nutze die Kombi aus HUE Birne und BWM (angenehmer Nebeneffekt - statt Schaltern habe ich jetzt an einigen Stellen Steckdosen wo vorher leider keine waren - hab nicht gebaut sondern ein Haus Bj 1985 gekauft, da hat man manchmal andere Vorstellungen...). Das funktioniert sehr zuverlässig und läuft auch noch falls FHEM hängen würde. Die Komponenten sind auch bezahlbar wenn man bei Angeboten zugreift und "nach und nach" umrüstet.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

chbla

HUE ist fuer mich aus unterschiedlichen Gruenden keine Option.
Ich will die Logik nicht in jedem einzelnen Leuchtmittel haben, das macht (normalerweise) keinen Sinn da
mehrere Leuchtmittel oft gruppiert werden koennen und man sowieso nicht jede Leuchte einzeln schalten will.
Zudem macht es meiner Meinung nach keinen Sinn das zu kombinieren (aus technischer Sicht).
Abgesehen von der Nachhaltigkeit spricht fuer mich die Bindung an eine sehr limitierte Auswahl an Leuchten dagegen.

Nicht zuletzt habe ich sehr viele Spots, da wird das ganze extrem Teuer..

Maui

Das ist nicht einfach zu beantworten. Hängt ja auch mit deiner "Bastel" Motivation und deinem zuhause zusammen.
Allerdings sind Fertig Lösungen auch meist die teuersten.
Ich würde immer darauf achten, dass deine Lampen auch ohne Gateway und LAN/WLAN noch benutzbar sind.
Eine Möglichkeit wären zb Shellys in der UP-Dose. Oder sonoffs aber die passen nicht wirklich in Dosen.
Alternativ zb von Papa Romeo eine der diversen Platinen und selbst etwas wie einen Shelly bauen.

chbla

Ich bastle schon einige selber, beschränke mich da aber auf Temperatur/CO2/Luftfeuchtigkeit/Fenster usw.
Schalter und Dimmer kann ich selber nicht bauen.

Von den WIFI Sensoren/Aktoren will ich eben erstmal fern bleiben... ich denke nach Homematic wirds
dann wohl wegen der Auswahl eher Richtung Z-Wave gehen.. das scheint mir vernuenftig.

Maui

Zitat von: chbla am 18 März 2019, 07:29:51
Ich bastle schon einige selber, beschränke mich da aber auf Temperatur/CO2/Luftfeuchtigkeit/Fenster usw.
Schalter und Dimmer kann ich selber nicht bauen.
Ist auch wichtig und vernünftig, wenn man seine Grenzen kennt  ;)