Hauptmenü

DOIF nach fhem Neustart

Begonnen von Fredi69, 07 Mai 2019, 21:51:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Eines vielleicht noch,
Wie machst Du den Neustart? Wird dabei das statefile sauber geschrieben?

Fredi69

Ich erläutere nochmals gerne was genau am Montag anders ist:

  • Um 07:30 macht fhem über ein AT ein Update
  • Um 07:45 läuft folgender cronjob: apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
  • Um 08:00 läuft ein Cronjob der fhem beendet, dann ein DD Backup der SD Karte macht und dann ein /sbin/shutdown -r now ausführt
Das hat über viele Monate (>12) einwandfrei jede Woche funktioniert, jetzt seit wenigen Wochen eben nicht mehr.
Ich kann mir nicht erklären warum?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 14 Mai 2019, 10:48:55
Hier ein Logauszug vom 12.05.
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Bu.Ra.RolladenLinks off


Gesendet mit Tapatalk

Ein Ausführen eines Zweiges wird im DOIF immer in den cmd-Readings festgehalten und da steht noch der 3.05 drin. Der Fall, dass der Zweig ausgeführt wurde und die Readings bzw. der Status nicht aktualisiert wurde, ist eher unwahrscheinlich.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Fredi69

Zitat von: Damian am 14 Mai 2019, 11:48:13
Ein Ausführen eines Zweiges wird im DOIF immer in den cmd-Readings festgehalten und da steht noch der 3.05 drin. Der Fall, dass der Zweig ausgeführt wurde und die Readings bzw. der Status nicht aktualisiert wurde, ist eher unwahrscheinlich.
Das würde bedeuten, dass meine Rolläden jeden Tag außer Montags hoch und runter fahren, bilde ich mir nur ein.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Damian

Zitat von: Fredi69 am 14 Mai 2019, 11:54:52
Das würde bedeuten, dass meine Rolläden jeden Tag außer Montags hoch und runter fahren, bilde ich mir nur ein.
Das bedeutet: Entweder wurden sie nicht von dieser gezeigten Definition geschaltet oder die gezeigte Definition (list) ist überschrieben worden. Einen Fehler an dieser zentralen Stelle im Modul bei 60.000 Definitionen würde ich mal auschließen ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Fredi69

Evtl. hängt es mit dem Wechsel von Wheezy über Jessie auf Stretch Ende April zusammen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Fredi69

Zitat von: Damian am 14 Mai 2019, 11:59:54
Das bedeutet: Entweder wurden sie nicht von dieser gezeigten Definition geschaltet oder die gezeigte Definition (list) ist überschrieben worden. Einen Fehler an dieser zentralen Stelle im Modul bei 60.000 Definitionen würde ich mal auschließen ;)
Es gibt keine andere Definition die diese Rolläden schaltet!
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Frank_Huber

#22
Dann hast ein Problem mit deiner sicherung und dem reboot.
Wenn fhem nicht sauber beendet wird wird kein state file geschrieben. Und ohne das fällt fhem auf die stati der letzten statefile Speicherung zurück.

Möglichkeit:
Baue in deine Routinen vor dem fhem shutdown eine manuelle Speicherung des state ein. --> fhem Befehl "{WriteStatefile()}"

Und verschiebe das evtl in einen zeitbereich wo nichts passieren soll.
Weil was wenn dein rollo um 8 fahren soll, fhem aber gerade down ist zur Sicherung...

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Fredi69

Zitat von: Frank_Huber am 14 Mai 2019, 12:08:20
Dann hast ein Problem mit deiner sicherung und dem reboot.
Wenn fhem nicht sauber beendet wird wird kein state file geschrieben. Und ohne das fällt fhem auf die stati der letzten statefile Speicherung zurück.
Hier wird fhem beendet

20190513-080005: MSG              --- RBK0008I: Services werden gestoppt: '/etc/init.d/fhem stop'.
20190513-080005: DBG              -- /etc/init.d/fhem stop
20190513-080005: DBG                 >> executeShellCommand: /etc/init.d/fhem stop
Stopping fhem...
20190513-080006: DBG                 << executeShellCommand: 0


Zitat
Und verschiebe das evtl in einen zeitbereich wo nichts passieren soll.
Weil was wenn dein rollo um 8 fahren soll, fhem aber gerade down ist zur Sicherung...
Das ist gewährleistet. Die Rollos fahren nie um 8:00 Uhr

Ich möchte nochmals darauf hinweisen, es hat monatelang genau so funktioniert!
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Frank_Huber

Und was hat sich geändert bevor es nicht mehr funktioniert hat? Dieses "Es ging die ganze Zeit" bringt uns hier nichts. ;)

prüfe doch einfach mal den zeitstempel des statefile. im Regelfall /opt/fhem/log/fhem.save
Das sollte der Zeitpunkt des letzten backups sein. also Montag 13.05.2019 8:00

Fredi69

Was sich geändert hat, hatte ich geschrieben:
ZitatEvtl. hängt es mit dem Wechsel von Wheezy über Jessie auf Stretch Ende April zusammen?

fhem.save 14.05.2019 08:39:31
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Frank_Huber

deine Sicherung lief doch um 8.
Hast Du um 8:39 fhem nochmal manuell neu gestartet?

Per

Zitat von: Fredi69 am 14 Mai 2019, 10:48:55
Hier ein Logauszug vom 12.05.
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Bu.Ra.RolladenLinks off
Häng doch mal die vorherigen und nachfolgenden 5-10 Zeilen mit dran.

Fredi69

Zitat von: Frank_Huber am 14 Mai 2019, 13:03:49
deine Sicherung lief doch um 8.
Hast Du um 8:39 fhem nochmal manuell neu gestartet?
Die Sicherung lief gestern, heute ist Dienstag.
Heute morgen habe ich um 8:39 ein save gemacht.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Fredi69

Zitat von: Per am 14 Mai 2019, 13:08:47
Häng doch mal die vorherigen und nachfolgenden 5-10 Zeilen mit dran.
Was das bringt verstehe ich zwar nicht, aber gerne, alles was helfen kann.

2019.05.12 21:12:50 1: HMLAN_Parse: HMLAN2 new condition ok
2019.05.12 21:12:50 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Bu.Ra.RolladenLinks off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Bu.Ra.RolladenStrasse off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wc.Ra.Rolladen off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set DG.Ga.Ra.Rolladen off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Ku.Ra.Rolladen off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wz.Ra.RolladenTerrasse off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wz.Ra.RolladenErkerMitte off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wz.Ra.RolladenErkerRechts off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wz.Ra.RolladenErkerLinks off
2019.05.12 21:38:50 3: CUL_HM set EG.Wz.Ra.RolladenStrasse off
2019.05.12 21:39:19 3: Cam_HooToo_HT_IP211 - Camera WZHTIP211 has been disabled successfully
2019.05.12 21:39:29 3: Cam_HooToo_HT_IP211 - Camera WZHTIP211 has been disabled successfully
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten