Probleme bei Volkszähler- Integration

Begonnen von peterw, 13 Juli 2019, 19:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peterw

Hallo,
ich habe einen raspi zero w mit Volkszähler laufen, der im Zählerkasten sitzt, dort die s0- Impulse zählt und so weiter. Kann ich sehr schön über das Webfrontend anschauen. Datenübertragung WLAN.
In Arbeit ist ein weiterer raspi zero w zur Erfassung Gasverbrauch und verschiedener Temperaturen (Pufferspeicher) mit Volkszähler. Datenübertragung WLAN.
Auf einem raspi 3B läuft FHEM (Heizungssteuerung usw.). Jetzt würde ich gern den Volkszähler einbinden. Installation wie im Wiki beschrieben. reboot.

define Stromverbrauch VOLKSZAEHLER 192.168.1XX.XXX 80 84fc36e0-2adf-11e8-80db-XXXXXXXXXXXX average 60

führt zur Meldung:

Cannot load module VOLKSZAEHLER

Im Logfile steht:

Excessively long <> operator at ./FHEM/23_VOLKSZAEHLER.pm line 21.

Ich könnte jetzt die entsprechende Zeile im Perl- Modul posten, halte das aber für wenig sinnführend, zumal ich damit gar nichts anfangen kann.

Hat da jemand einen Tip für mich?

Grüße

peterw




amenomade

Woher hast Du das Modul geholt? Aud dem github? line 21 ist ein Kommentar...
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

peterw


onkel-tobi

sind die Berechtigungen für die pm Datei korrekt gesetzt?
Hast Du die Datei komplett so runtergeladen oder probiert per copy und paste eine neue zu erstellen (da musst du dann drauf auchten, dass das definitiv der RAW Modus ist).

Gruß,
Tobi

peterw

Entschuldigung das ich euch belästigt habe, ganz blöder Fehler von mir, hab die dateien mit wget runtergeladen, dann sind das natürlich htmls.
nach der Methode mit copy and paste und der richtigen Rechtevergabe klappts ...