VBus in fhem

Begonnen von sweetie-pie, 15 Januar 2013, 12:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olgo59

Hallo Gemeinde ;-)

ich habe jetzt nach langer Zeit erneut einen Versuch gestartet und siehe da, DANK eurer arbeit bekomme ich jetzt schon mehr hin.

Ich habe die aktuellen pm Dateien eingespielt, ein Update gemacht!

Das Autocreate funktioniert bei mir nicht, also habe ich alle wie in den letzten Meldungen beschrieben von Hand eingetragen, einen restart gemacht und gut!
Die log Datei wir angelegt und wenn ich im loglevel 5 starte sehe ich folgendes:

meine fhem.cfg:
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd Error messages while initializing FHEM:\
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 5

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053
define VBUSLAN_427B VBUSDEV 427B
attr VBUSLAN_427B IODev vbus
attr VBUSLAN_427B event-min-interval .*:120
attr VBUSLAN_427B event-on-change-reading .*
attr VBUSLAN_427B room VBUSDEV
define FileLog_VBUSDEV_7411 FileLog ./log/VBUSLAN_427B-%Y.log VBUSLAN_427
attr FileLog_VBUSLAN_427 logtype text
attr FileLog_VBUSLAN_427 room VBUSDEV

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink Test

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

define Verbrauch_aktuell JSONMETER LS110 192.168.178.140 60
attr Verbrauch_aktuell group Strom
attr Verbrauch_aktuell room Volkszaehler

define FileLog_Verbrauch_aktuell FileLog ./log/Verbrauch_aktuell-%Y-%m.log Verbrauch_aktuell
attr FileLog_Verbrauch_aktuell logtype text

und hier ein Auschnitt aus dem log:

2015.01.16 22:14:45 5: Cmd: >setstate autocreate active<
2015.01.16 22:14:45 5: Cmd: >setstate eventTypes active<
2015.01.16 22:14:45 5: Cmd: >setstate global <no definition><
2015.01.16 22:14:45 5: Cmd: >setstate vbus opened<
2015.01.16 22:14:45 5: Cmd: >setstate vbus 2015-01-16 22:14:27 state opened<
2015.01.16 22:14:45 5: Triggering global (1 changes)
2015.01.16 22:14:45 5: Notify loop for global INITIALIZED
2015.01.16 22:14:45 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Running with root privileges. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.01.16 22:14:45 0: Server started with 14 defined entities (version $Id: fhem.pl 7542 2015-01-13 09:43:33Z rudolfkoenig $, os linux, user admin, pid 25812)
2015.01.16 22:14:46 5: vbus dispatch aa10007b4210000109182d00bc000c02b82200ff020000ff00000b01ffff00003705000000000000000067000400
2015.01.16 22:14:46 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00002d00bc0000000000010b0000000000000201000b2d00bc000c02b822

die dispatch Meldungen kommen dauern.
Aber es wird nichts im log eingetragen.

VBUSDEV:
VBUSLAN_427B -> Initialized
CODE 427B
DEF   427B
IODev vbus
NAME VBUSLAN_427B
NR 12
STATE Initialized
TYPE VBUSDEV

VBUS:
Clients :VBUSDEV:
DEF   192.168.178.139:7053
DeviceName 192.168.178.139:7053
FD 9
NAME vbus
NR 11
PARTIAL aa10007b4210000109182d003c0004120c0238220413007f0200027c007f0000027e
RAWMSG aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00002d00bc0000000000010b0000000000000201000b2d00bc000c02b822
STATE opened
TYPE VBUSLAN
vbus_MSGCNT 122
vbus_TIME 2015-01-16 22:16:58

So jetzt habe ich mal ein wenig geschrieben und ich hoffe Ihr könnt mir helfen,

wo habe ich einen Fehler gemacht?

Besten Dank

Gruß
Olaf

oldwolf

Hallo zusammen,

hat sich ja doch einiges getan, seit ich zum letzten Mal reingeschaut habe...

@ Olaf:
Wir machen es mal wie in der Schule und korrigieren Schreibfehler mit rot ;)
Zitat
define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053
define VBUSLAN_427B VBUSDEV 427B
attr VBUSLAN_427B IODev vbus
attr VBUSLAN_427B event-min-interval .*:120
attr VBUSLAN_427B event-on-change-reading .*
attr VBUSLAN_427B room VBUSDEV

define FileLog_VBUSDEV_7411 FileLog ./log/VBUSLAN_427B-%Y.log VBUSLAN_427B
attr FileLog_VBUSLAN_427   FileLog_VBUSDEV_7411 logtype text
attr FileLog_VBUSLAN_427   FileLog_VBUSDEV_7411 room VBUSDEV

Kleiner Tipp noch, da in den letzten Beiträgen die immense Datenmenge angesprochen wurde: Mache die FileLogs monatlich in eine neue Datei (z.B. so  ./log/VBUSLAN_427B-%Y-%m.log), sonst dauert es ewig, bis die geladen wird.

Jetzt sollte in der Log auch was ankommen. Oder nicht?

Gruß
Robin

olgo59

Hallo Robin,

besten Dank.
Ich werde es ausprobieren und gebe Dir dann eine Rückmeldung.....

Gruß
Olaf

olgo59

Hallo Robin,

ich habe nun auch einen komplett neuen Debian Server aufgesetzt!

Und auch fhem neu installiert (ist ja klar)

Und nun als erstes alles wie auf der alten Kiste gemacht
Und siehe da..... NICHTS

fhem.log
2015.01.21 19:51:34 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a000005006e0100000000010b0000000000000201000b05006e01f301b822
2015.01.21 19:51:35 5: vbus dispatch aa10007b42100001091805006e01f301b82200ff110000ff00000b01ffff0000a804000000000000000067000400
2015.01.21 19:51:36 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a000005006e0100000000010b0000000000000201000b05006e01f301b822
2015.01.21 19:51:37 5: vbus dispatch aa10007b42100001091805006e01f301b82200ff110000ff00000b01ffff0000a804000000000000000067000400
2015.01.21 19:51:38 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a000005006e0100000000010b0000000000000201000b05006e01f301b822
2015.01.21 19:51:39 5: vbus dispatch aa10007b42100001091805006e01f301b82200ff110000ff00000b01ffff0000a804000000000000000067000400
2015.01.21 19:51:40 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a000005006e0100000000010b0000000000000201000b06006e01f301b822
2015.01.21 19:51:41 5: vbus dispatch aa10007b42100001091806006e01f301b82200ff110000ff00000b01ffff0000a804000000000000000067000400
2015.01.21 19:51:42 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a000006006e0100000000010b0000000000000201000b06006e01f301b822


aber in der angelegten log Datei für vbus/ ( VBUSLAN_427B-2015.log)
kommt nichts an.
Ich sehe:
VBUSDEV
VBUSLAN_427B  Initialized

mehr leider nicht.
Also etwas mache ich noch falsch.
Die Installation nehme ich nun wirklich aus.....

Was kann ich noch überprüfen?

Danke & Gruß

Olaf

Brun

Hallo Olaf,

kannst du mal den Output von deinen VBUS Devices machen?
list VBUSLAN_427B
Wird denn neben den VBUSLAN ein weiteres Devican angelegt?

Ich könnte mir vorstellen das es mit den "B" was zu tun hat. Dadurch ist die Adresse des Device nicht mehr eine Zahl.
Wie man des jetzt aber ändern könnte, kann ich grad leider nicht sagen.

Gruß Brun


olgo59

#275
Hallo Brun,

besten Dank!
Ich bin schon einen Schritt weiter, dank Robin!!!
Es sieht jetzt besser aus, zwar noch nicht ganz Rund aber ich bekomme logs!

Ja es lag an dem "B" das habe ich in der VBUSDEV mal auf "b" gesetzt und siehe da jetzt läuft es!

Ich würde gerne das ganze hier vollenden und dann werde ich hier mal einen komplett Weg aufzeigen mit den aktuellen Dateien und Bemerkungen zu den Änderungen!
Dank Euch habe ich es "fast" geschafft!!!
Ich habe gerade noch die Probleme, das ich in der fhem.log ohne ende Einträge bekomme:
vbus: Unknown code aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00004200760000000000010b0000000000000201000b42007600f901b822, help me!

Das liegt daran, das ich in der vbusdev:

return "" if ($dst_addr != "0010");
eingetragen habe, dadurch bekomme ich zwar bnur die richtigen Werte geloggt aber in der fhem log tauchen diese Fehlermeldungen bei jeder abfrage auf.....
Aber das bekomme ich auch noch hin.

Besten Dank!!!

Ich melde mich hier, sobald ich es fertig habe.

Gruß

Olaf
Danke


olgo59

Hallo zusammen,
ja es stimmt, danach waren die negativen Werte wieder so wie sie sein sollen!
Danke

Zitat von: oliverk am 26 Dezember 2014, 09:35:31
Hier noch mal meine Änderung. Die Nacht zeigt auch bei allen anderen Werten alles ok.

      if ($bitsize == 15) {
         $val = unpack('s', pack('S', hex($val)));
      } else {
         $val = hex($val);
      }

statt

         $val = hex($val);

in der 21_VBUSDEV.pm


Oliver

olgo59

Guten Morgen zusammen,

leider habe ich noch nicht alles RUND am laufen, daher ist mein Post auch wieder eine Frage.
Ich habe wie oben geschrieben nun endlich Daten in meiner log Datei und kann nun auch sehen was da so auf dem Dach bzw. in meinem WW-Speicher geschieht!
Nun habe ich noch zwei Probleme, die aus meiner Sicht zusammen hängen.
1) Bekomme ich alle 2 sekunden einträge in die fhem.log
2015.01.29 10:29:21 5: Triggering vbus (1 changes)
2015.01.29 10:29:21 5: Notify loop for vbus UNKNOWNCODE aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008800b40000000000010b0000000000000201000b8800b400f301b822
2015.01.29 10:29:21 4: eventTypes: VBUSLAN vbus UNKNOWNCODE aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008800b40000000000010b0000000000000201000b8800b400f301b822 -> UNKNOWNCODE aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008800b40000000000010b0000000000000201000b8800b400f301b822
2015.01.29 10:29:21 3: vbus: Unknown code aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008800b40000000000010b0000000000000201000b8800b400f301b822, help me!


Hier habe ich immer wieder die falschen Werte "aa1500...." Diese Werte habe ich ja nun aus meiner log Datei ausgenommen siehe Post #275
Aber in der log stehen diese Werte mit dem Hinweis ......, help me!

Da das eine Menge an Daten und extrem vielen abfragen sind, vermute ich das mein zweites Problem damit zusammen hängt.

2) Das Gerät hängt sich auf und liefert keine Daten mehr.
Fhem läuft sauber weiter kann aber nicht mehr mit dem vBus sprechen, ein restart von fhem behebt das Problem.
Leider finde ich in den logs keine Hinweise was geschehen ist.

Hat jemand eine Idee wie ich diese falschen Werte ganz ausschließen kann und wie ich so dann diesen loop abscghalten kann, da ich ich das Device eigentlich nur alle 5 minuten abfagen möchte (oder wenn alles sauber läuft auch noch weniger)

define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053
define VBUSDEV_427b VBUSDEV 427b
attr VBUSDEV_427b IODev vbus
attr VBUSDEV_427b event-min-interval .*:300
attr VBUSDEV_427b model DeltaSol_BS_2009
attr VBUSDEV_427b room VBUSDEV
#attr VBUSDEV_427b event-on-change-reading .*
define FileLog_VBUSDEV_427b FileLog ./log/VBUSDEV_427b-%Y.log VBUSDEV_427b
attr FileLog_VBUSDEV_427b icon measure_current
attr FileLog_VBUSDEV_427b logtype text
attr FileLog_VBUSDEV_427b room VBUSDEV


Besten Dank für die Hilfe

Gruß
Olaf


Dr.Duli

Hallo

Bin neu hier und fang erst an mit fhem leuft bis jetzt ganz gut
will meine Resol Steuerung  (DeltaSol MX) mit VBus Lan einbinden
wo bekomm ich eine passende VBUSDEV.pm her.

Mesqualito

Moin!

@Dr. Duli: Du musst den Thread ein bisschen von hier hinten nach vorne zurückblättern und findest die Module mit aktuellem Stand. Es ist aber recht lehrreich - so finde ich als Newbie - den ganzen Thread von vorne nach hinten zu lesen.

Soweit ich bis jetzt bin, läuft mit den zuletzt hier geposteten Modulen 21_VBUSDEV.pm für die jeweilige Gerätschaft, die am VBUS-LAN-RESOL-Adapter hängt und die 20_VBUSLAN.pm für die Umsetzung der Protokolle, die der RESOL-Adapter "ins LAN weitergibt" das - relativ unkontrollierte - Auslesen manchmal richtiger Werte aus meiner Cosmo Multi2 Steuerung, die momentan (erst) einen Puffer, den Heizvor- und Rücklauf und den Rücklauf der Solarthermie misst bzw. regelt :-)

Bin aber gespannt, wie es weitergeht...

MfG
Jochen

spilu

#280
Hallo zusammen,

danke für dieses tolle Modul und die herrvorgenden Beiträge. Nachdem ich mir alles fleißig durchgelesen hatte, hab ich es einfach mal gewagt, den VBus-LAN Adapter und zwei zusätzliche Sensoren (VL/RL) beschafft, an die Deltasol ES angeschlossen, Modul eingespielt und *tataaaa* ... Es klappt, einfach so :)

Na gut, den Neustart von fhem hatte ich vergessen, aber danach war alles da, inklusive autocreate!
Sogar ein rudimentärer "Durchflussmengenberechner" liess sich so - ohne Wasserzähler - erstellen :)

Das Einzige "Problem" ist die Reduktion der schieren Unmengen an Daten, aber auch das ist ja kein wirkliches Problem, man muss sich halt nur entscheiden, welche Daten man wie genau braucht.

Was jetzt dem Ganzen noch die Spitze aufsetzen würde, wäre die Abgabe von Steuerungsbefehlen über fhem. Das scheint ja prinzipiell möglich zu sein, aber wird es auch in das Modul integriert werden können? Mir selbst traue ich Derartiges leider nicht zu ...

Beste Grüße
spilu

wurtzel

Hallo

Ich möchte meine Resol DeltaSol BX an FHEM anbinden.
Ich habe die Anlage über Serial (UART)  am Raspberry hängen und kann die Daten auslesen.
Hier im Beitrag habe ich nur die einbindung über VBUS-Lan gesehen.
Wie kann ich die daten von USB oder Serial abgreifen?

wurtzel

#282
So die Anbindung habe ich jetzt mit meinem nicht vorhandenen Perlkenntnissen hinbekommen.

Ich sehe nun den Effekt das die Werte blinken.
ICh verwende die 21_VBUSDEV.pm von yellowpinky von Seite 18 (am Ende)

So wie es aussieht bekomme ich 2 verschiedene Nachrichten über den VBUS.
Wie kann ich die mit den für mich unbrauchbaren Werten ignorieren?


-- Richtige Werte
aa100021741000010f3a61006d00b8226e013f0088fcf1d888fcf1d800000b000000000000009949bd0017eccf0076990e00010000000000000000000000c900a40222783301

Systemzeit 92 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_RPS -88.8 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_Sensor_1 4.8 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_Sensor_2 29.9 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_Sensor_3 0 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_Sensor_4 38.8 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_Sensor_5 7.8 2015-03-05 22:22:20
Temperatur_VFS -88.8 2015-03-05 22:22:20


-- Falsche Werte
vbus_RAWMSG aa15002174100001073d0108000000000000020a00005a006d0000000000010b000000000000
vbus_TIME 2015-03-06 08:00:43


Systemzeit 0 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_RPS 0 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_Sensor_1 204.9 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_Sensor_2 0 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_Sensor_3 0 2015-03-06 08:01:52
Temperatur_Sensor_4 0 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_Sensor_5 256.2 2015-03-06 08:01:36
Temperatur_VFS 10.9 2015-03-06 08:01:36

-- Log
2015.03.06 08:08:58 5: vbus dispatch aa100021741000010f3a66006d00b8226e01410088fcf1d888fcf1d800000b000000000000009949bd0017eccf0076990e00010000000000000000000000c900a80222783301
2015.03.06 08:08:59 5: vbus dispatch aa15002174100001073d0108000000000000020a000066006d0000000000010b000000000000
2015.03.06 08:08:59 5: vbus dispatch aa100021741000010f3a66006d00b8226e01410088fcf1d888fcf1d800000b000000000000009949bd0017eccf0076990e00010000000000000000000000c900a80222783301
2015.03.06 08:09:00 5: vbus dispatch aa15002174100001073d0108000000000000020a000066006d0000000000010b000000000000
2015.03.06 08:09:00 5: vbus dispatch aa100021741000010f3a66006d00b8226e01410088fcf1d888fcf1d800000b000000000000009949bd0017eccf0076990e00010000000000000000000000c900a80222783301
2015.03.06 08:09:01 5: vbus dispatch aa15002174100001073d0108000000000000020a000066006d0000000000010b000000000000



Update die Lösung war bereits im Post 275.

Nun geht es an die Darstellung der Daten.

Franz Tenbrock

Hallo, ist es richtig das du nicht den nicht gerade billigen vbus von Resol hast sondern ein deutlich preisgünstiges Teil um dich an den Bus zu hängen?

http://www.dx.com/p/usb-to-uart-5-pin-cp2102-module-serial-converter-81872#.VPqkA12HCw4
das hier nur als Beispiel für so ein serial uart

Habe bisher die Kosten gescheut da meine Frau smart home noch nicht so mag ..
Für so was gibts hier im Forum so glaube ich doch auch eine Anbindung an 1wire..
cubi3, Cul 868, ESA2000WZ, EM1000GZ,  FS20, dashboard, 1-Wire, Max Thermos, Max Wandthermo, Max Lan, Fritzbox callmonitor, , nanocul, HM Led16, HM Bewegungsmelder, HM Schalter, RPi, banana, ESP8266, DoorPi

wurtzel

Ja ich habe erst einmal eine readonly Lösung für den Vbus nach der Anleitung von
https://piamble.wordpress.com/tag/vbus/ Materialwert ist unter 10 Euro.
Zur Zeit ist es direkt über GPIO am Pi angeschlossen.

Mir fehlte nur die Einbindung in den FHEM, von daher habe ich mir die VBUSLAN.pm für die Serielle Schnittstelle umgebaut.
Es sollte ebenfals mit USB funktionieren.

Nun funktioniert es und ich bekomme schöne Temperaturkurven im Fhem angezeigt.

define vbus VBUS_SERIAL /dev/ttyAMA0@9600
define solar VBUSDEV 7421
attr solar IODev vbus
attr solar event-min-interval .*:10
attr solar model DeltaSol_BX
attr solar room VBUSDEV