Wechsel Homematic => Homematic IP

Begonnen von zimb0, 02 September 2019, 07:13:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zimb0

Hallo zusammen,

ich beitreibe aktuell ein reines LANGW und habe dort mehrere Innentemperatursensoren (HM-WDS40-TH-I-2), einen Außensensor, sowie einen Unterputzschalter.
Könnte ich diese Komponenten bei einem Wechsel zu IP weiterbetreiben? Durch welche zentrale Komponente müsste ich das LANGW ersetzen?
Mir geht es dabei nicht um irgendwelche Cloudfeatures, ich würde gerne nur die neueren Raumthermostate etc. verwenden.

VG
THZ504

rabehd

Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

amenomade

Um Homematic IP zu betreiben brauchst Du ein Homematic IP IO: CCU2 oder CCU3

Die CCUs können auch Homematic "ohne IP" betreiben. Allerdings ist die Definition in Fhem komplett anders: da muss man alles neu machen.

Ansonsten kann man auch beide Parallel betreiben. Nur ist dann zu beachten, dass direkte Verknüpfungen (peer) ziwschen beiden Welten nicht möglich sind.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus