Entwicklung/Forschung rund um die ALP-600 Sprechanlage [inkl. Modul]

Begonnen von choenig, 11 November 2019, 18:53:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cameleon2605

Hallo Leute

Bin auf der such nach der Firmware und web ui von Alp-600 bin auf am ende 27 noch und sie ist auch dauerhaft an was unmenge von strom frisst kann man das irgendwie einstellen oder ist es mi einer neuen firmware behoben bitte um schnelle Hilfe soll abschlussprojekt für Prüfung werden bedanke mich schonmal im voraus

gruß cameleon2605

axute

Ich hätte auch eine Frage: Wie kann man den Status prüfen, ob eine SIP Verbindung erfolgreich Registriert ist?
Hintergrund ist, dass die Anlage nicht mitbekommt, wenn die Fritzbox mal neustartet, demnach versucht sich auch nicht noch mal sich neu zu registrieren.

alphago

Frage von axute: "ob eine SIP Verbindung erfolgreich Registriert ist?"
Auf der Seite der SIP-Einstellungen steht in aktueller Firmware in der ersten Zeile, ob die Kamera am Server registriert ist.
Mit http://192.168.xxx.xxx/log0.asp kann man auch in aktueller Firmware das LOG der Kamera aufrufen, hier gibt es Einträge bei einer SIP-Registrierung.
Wenn die FRITZ!Box mal neu startet, registriert sich die ALP-600 selbstständig neu, zum Registrierungsintervall gibt es 2 Felder im Bereich SIP-Einstellungen.

mr_petz

es hat sich die Updateseite etwas geändert:
http://5.175.1.2:51337/UpdateInfo?{%22Model%22:0,%22DeviceID%22:0,Version:%22%22}
als Beispiel

Future001

Moin moin!

Falls doch hier mal jemand guckt - ich hab da mal ein Problem ... ich habe meinen Fhem neu aufgesetzt und stehe nun vor einem Fehler, dass ich das Passwort nicht gespeichert bekomme
"could not store password: setKeyValue: invalid value: irendeinhashwert"
Ich hab schon einiges versucht mit KI und so und möchte behaupten, so ganz blöd bin ich nicht. Aber ohne Passwort wird das device nicht initialisiert: "Could not get Serial from CAM_ALP600"

Ich bin mit Fhem Featurelevel: 6.4 unterwegs.
Ich finde die Kamera immer noch toll, sie tut auch 1a ihren Dienst, aber wenn ich sie jetzt noch in meinen Fhem bekommen würde, wäre das Spitze ;)

Danke schonmal!

FHEM auf Raspi3, CUL868, RFXTRX433
MAX! mit Cube eingebunden, Temps, und viele weitere Geräte

frober

#215
Hast es grundsätzlich schon mal probiert?
Also ein einfaches Passwort 123test getestet. Evtl. hast du Zeichen im PW das setKeyValue nicht mag...

https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#Sicherheit
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

Future001

#216
Guten Abend!

aber selbstverfreilicht! Von super kurz 1 bis 14 Zeichen mal mehr mal gar nicht komplex ('12345' ist nicht komplex, oder?) - Resultat war immer gleich, nur der irgendeinhashwert war unterschiedlich lang.
could not store password: setKeyValue: invalid value: irgendeinhashwert==
Ich hatte die letzte vorn angehängte Version des Moduls genommen - v 0.11.0, User und Passwort funktionieren nachweislich auf der ALP - damit kann ich auch den Link http://<ALP-IP>/.../network_cgi?action=get aufrufen, MAC Adresse ist auch dort zu lesen.
attr ... username ist gesetzt

VG!

edit: Achso - Rechte im filesystem habe ich auch geprüft - define usw. haben ja auch problemlos funktioniert.
FHEM auf Raspi3, CUL868, RFXTRX433
MAX! mit Cube eingebunden, Temps, und viele weitere Geräte