Homatic events nicht im fhem eventmonitor

Begonnen von Stefan97, 31 Dezember 2019, 00:33:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan97

Hi, ich hab eine Fernbedienung von homematic ip, mit der ich gern über fhem eine zigbee lampe schalten. Aber irgendwie weiß ich nicht, wo ich anfangen soll... Denn ich weiß nicht wie ich an das event vom Tastendruck herankommen soll. Hoffe ich bin jetzt nicht komplett blöd...
Vielen dank schonmal

Stefan97

Hab grad nochmal ein bisschen gefuchtelt und es scheint größere Probleme zu geben... Zum beispiel kann ich keine configdesc von meiner hmip 8 kanal fernbedienung lesen. Fehler:

HMCCUDEV: HM_PB_4Dis_WM_HEQ0104261 Cannot detect or create external RPC device

Gibt es überhaupt ein sinnvolles tutorial zu homematic mit fhem?
Ich würde nur ungern fhem wegen fehlender anfänger doku abschalten müssen, weil ich schon andere sachen angelegt hab die es bei home assistant nicht gibt und weil ich jetzt schon extra perl gelernt hab...
Ich

KernSani

Zitat von: Stefan97 am 31 Dezember 2019, 01:06:48
Gibt es überhaupt ein sinnvolles tutorial zu homematic mit fhem?
Ein Tutorial in dem Sinne gibt es meines Wissens nicht, es gibt aber einiges im Wiki (und natürlich hier im Forum).
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

marvin78

Ich empfehle, einfach vorne anzufangen, dann klappt es auch für den Anfänger.

zap

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

MadMax-FHEM

Wichtig: für HM-IP brauchst du eine CCU!
(entweder in echter, zusätzlicher HW oder als Software auf dem gleichen PI wie fhem [falls fhem auf einem PI läuft], z.B. debmatic)

Und Einbindung in fhem dann per HMCCU.

D.h. alles was du bzgl. "CUL_HM" findest kannst du getrost "vergessen"!

Und: CCU nicht mit vccu verwechseln!!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Stefan97

Hi, ich hab in debmatic geschaut und das display, sowie meine fernbedienung werden von der ccu ähnlich behandelt wie eine hand voll einzelner tasterkanäle. Ich glaub aber, ich mach alles was homematic angeht in fhem nochmal platt und fang neu an dann sollten alle Fehlconfigurationen ja raus sein