Funk-Taster Broadlink-Lampe

Begonnen von royw, 15 Januar 2020, 19:21:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

royw

Hallo ihr ,
ich versuche nun schon seit längerem meine Wohnzimmerlampe per FHEM zu steuern ...
Es ist etwas komplizierter als man zuerst denkt (zumindest für mich )

Also hier meine Aufgabe :
es gibt einen Funktaster(über CUL Stick) , einen Broadlink RMpro und eine LED Lampe
Die Lampe hat (mindestens) 3 Zustände : "an" , "gedimmt" und  "aus"
Diese wird über den Broadlink gesteuert.

Also wenn man auf den Taster drückt soll die Lampe in den nächsten Zustand  schalten.
Aus -> Gedimmt -> An -> Aus -> usw.

Was mir bis jetzt gelungen ist, das ich im Event Monitor den Taster Taster sehe und ein Notify anlegen kann

Nur leider kann ich nur ein Kommando ausführen lassen und nicht das mit dem Durchschalten.

Kann mir da einer auf die Sprünge helfen ?

Bitte von 0 an für Anfänger.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

MadMax-FHEM

Du hast doch in dem anderen Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,106990.msg1008374.html#msg1008374) Hinweise wie sowas machbar ist bekommen!?

Hat das nicht gereicht!?
Warum dann nicht dort weiter...
...sondern hier neu!?

Oder ist das jetzt ganz was anderes?
Liest sich aber ähnlich/gleich...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

royw

Ihr sagtet mir das ich das bei Anfänger rein machen sollte (bin absoluter Anfänger)
Und so richtig finde ich keinen Start wie ich das realisieren kann.
Deshalb von 0  ...

MadMax-FHEM

Ich hab den anderen Thread (eben) noch mal (und noch mal ;)  ) gelesen...

Konnte nix finden von noch mal in Anfänger...

Und die letzten Posts sind Hinweise auf Möglichkeiten zu verwirklichen was du willst...

Gewünschte/angefragte Infos (z.B. lists von Devices, Ausgaben Eventmonitor, ...) wurden weder dort noch hier geliefert...

Wie sollte man da hier wie dort helfen?

Und du wirst nur mit Glück jemanden finden, der dir dein System "baut"...
Aber selbst wenn sich jemand findet: ohne Infos geht das nicht...

Und im anderen Thread war doch ein oder sogar 2 konkrete Vorschläge auf Basis der Infos bzw. halt mit "Platzhaltern" wo eben Infos fehlen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

amenomade

#4
Da ist eine Möglichkeit für das Durchschalten beschrieben: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106990.msg1008993.html#msg1008993

Und da eine andere (im EDIT): https://forum.fhem.de/index.php/topic,106990.msg1008688.html#msg1008688

Du hast schon 2 Möglichkeiten im ursprünglichen Thread
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

royw

zur Zeit habe ich nur dieses Event :

defmod IT_1527xb4f12_notify_1 notify IT_1527xb4f12:on set broadlinkWZ commandSend LampeAn

das habe ich einfach aus dem Event Monitor erzeugt.
Das macht aber nur die Lampe an

die Beispiele sehen für mich zu kompliziert aus :-(
Deshalb dachte ich mir vielleicht  kann einer von Anfang an Unterstützung geben ...
Also
Taster anlegen
Lampe anlegen
Notify anlegen und wo man was eintragen kann




amenomade

Das 2. Beispiel mit DOIF ist Zeile pro Zeile kommentiert.
Bei "on" auf FB (Fernbedienung)  - in deinem Fall das IT Device- ,
schaltet er Schalter - in deinem Fall broadlinkWZ  -
durch: 10 35 50 70 100 - in deinem Fall Aus -> Gedimmt -> An

Nur bei     fhem_set("Schalter $_a[$_counter++]")
musst Du wahrscheinlich dein "commandSend" mitgeben, also:
    fhem_set("broadlinkWZ commandSend $_a[$_counter++]")
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

amenomade

#7
Und das erste Beispeil ist noch einfacher:

defmod IT_1527xb4f12_notify_1 notify IT_1527xb4f12:on { fhem "set broadlinkWZ commandSend ".Each("broadlinkWZ", "LampeAn,LampeAus,Lampegedimmt") }

Angenommen, dass deine Lampe mit "set broadlinkWZ  commandSend LampeAn",  "set broadlinkWZ  commandSend LampeAus" und ""set broadlinkWZ  commandSend Lampegedimmt" geschaltet wird: das ganze ist natürlich abhängig von den Befhelen, die Du nutzen musst, um deine Lampe zu schalten. So lange Du keine weitere Infos lieferst, kann man nur raten
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

royw

Dankeschön.
ich werde das morgen versuchen

royw

So ich habe es erst einmal hinbekommen :

define wzLampeTisch dummy
attr wzLampeTisch setList aus dunkel hell
attr wzLampeTisch webCmd aus:dunkel:hell

define IT_1527xb4f12_notify_1 notify IT_1527xb4f12:on {fhem "set wzLampeTisch ".Each("wzLampeTisch", "aus,dunkel,hell,dunkel")}

define wzLampeTisch_notify_1 notify wzLampeTisch:aus {fhem "set broadlinkWZ commandSend LampeAus"}

define wzLampeTisch_notify_2 notify wzLampeTisch:dunkel { \
fhem"set broadlinkWZ commandSend LampeAn";;\
fhem"set broadlinkWZ commandSend LampeDunkel";;\
}

define wzLampeTisch_notify_3 notify wzLampeTisch:hell { \
fhem"set broadlinkWZ commandSend LampeAn";;\
fhem"set broadlinkWZ commandSend LampeHell";;\
}



ist evtl. nicht das kürzeste aber es funktioniert :-)

Vielen Dank für eure Unterstützung