Jetzt muss ich mal vielleicht ne blöde Frage stellen...
Worin ist denn der Unterschied zwischen der alten und der aktuellen? Hat sich da so viel geändert? Oder ist es nur dieses Blocking...?

Aaaaaaalllsoooo:
* cmd01data Attribute, um auch POST statt nur GET machen zu können
* Attribute handleAnyXmlAsSvg: Fehlermeldungen, die als XML von der Kamera kommen, werden nicht mehr als SVG interpretiert und verschlucken somit den Fehler nicht mehr.
* unknownFormatRetryCount: nr of retries, wenn die Kamera kein gültiges Bild liefert (inkl. unknownFormatRetryDelay, um die Zeit zwischen retries anzugeben)
* get imageWithCallback, wo direkt eine Aktion getriggert werden kann, ohne extra ein Notify dafür anlegen zu müssen (zB das Bild per Telegram verschicken)
* Attribute templates eingeführt. Bisher aber nur für 3 oder 4 Kameramodelle
* blocking/unblocking (der Vollständigkeit halber

)
Ich denk, das ist soweit mal alles.
Im Hintergrund wurde der Code außerdem auf Packages umgestellt, davon kriegt der User allerdings nix mit. Ist mehr ein Hygiene Ding.
"alte/blocked" -> IPCAMLegacy / IPCAMBlocking?
Oder IPCAM0 für das "alte" würd mir noch einfallen...
Der Trend scheint jedenfalls in die Richtung zu gehen, den aktuellen Stand als IPCAM weiterlaufen zu lassen, und das alte unter neuem Namen wieder zu bringen.
schöne Grüße
Martin