angepasstes 00_SIGNALduino Modul, auch für FSK und für den Maple

Begonnen von Ralf9, 29 Mai 2020, 18:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

ZitatWegen FREND0 - 0x11 auf [16] ?
Sollte eigentlich kein Einfluss auf das Empfangen haben
0x22: FREND0 – Front End TX Configuration
Selects PA power setting. This value is an index to the
PATABLE, which can be programmed with up to 8 different


ZitatDie Frage, die offen bleibt: warum empfängt der SDuino auf 433 MHz das CUL_TX-Protokoll, obwohl in der Whitelist  disabled?
Dazu wäre ein Log Auszug mit verbose 4 hilfreich

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

Ralf9

ZitatDie Frage, die offen bleibt: warum empfängt der SDuino auf 433 MHz das CUL_TX-Protokoll, obwohl in der Whitelist  disabled?
bitte gebe mal ein:
list SDuino
und poste dann die Einträge "m*IdList:"
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

juergs

Hallo Ralf,
mein Testsystem auf meinem BananaPi "lebt" gerade nur kurz, sorry.  ;) 

Anbei die Liste.

In der Whitelist war CUL_TX wieder aktiviert. Werde das Aus/Anschalten des Protokolls noch mal ausprobieren.

Grüße,
Jürgen

Ralf9

Wie in der Überschrift der "Protocollist Overview" steht
Zitatwhitelist not active (save activate it)
verwendest Du keine whitelist. Ohne whitelist sind alle Protokolle aktiv außer denen die in der Blacklist stehen
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

juergs


nagelreo

Hallo Ralf,

Zitatevtl passt diese Einstellung nicht ganz. Die default bWidth ist bei mode 2  203KHz.
Hast Du auch mal versucht die bWidth auf 203KHz zu lassen und nur die Frequenz anzupassen?
ich habe die bWidth in Abhängigkeit der Frequenz nochmals bewertet.
- bWidth  bei Frequenz 868.33 MHz :
   zwischen 58 – 135 KHz ist der Empfang gut, bei 168 und 203 KHZ schlecht, darüber kein Empfang
- Frequenz bei bWidth 102 KHz
   868.325 – 868.339   
Mit der Einstellung 868.333 MHz und 101 KHz ist der Empfang seit 6 Tagen stabil.

ZitatHast Du auch mal getestet ob es auch ausreicht wenn Du mit dem raw Befehlen "XQ" den Empfang deaktivierst und mit "XE" wieder aktivierst?

Ich hatte "Glück", der Empfang war relativ früh deaktiviert und ließ sich mit XE wieder aktivieren.

Gruß
Rolf


nagelreo

Hallo Ralf,

ZitatHast Du auch mal getestet ob es auch ausreicht wenn Du mit dem raw Befehlen "XQ" den Empfang deaktivierst und mit "XE" wieder aktivierst?

Die sporadischen "Aussetzer" beim Empfang vom TFA 30.3155.WD treten immer noch auf, in den letzten 3 Wochen 14 mal.
Als "workaround" habe ich folgendes watchdog definiert.
TFA_AussenGarten 00:06:00 SAME setstate TFA_AussenGarten off; get MapleSduino1 raw XE; trigger TFA_AussenGarten; trigger TFA_AussenGarten_Watch .

Mit dem watchdog wurde der Empfang in allen Fällen wieder aktiviert.
Vielleicht gibt es aber auch eine Problemlösung.

Vielen Dank und Gruß
Rolf


Ralf9

Es gibt eine neue dev Version "v3.4.6-dev_ralf_01.05." meiner Variante der 00_SIGNALduino.pm, siehe hier im ersten Beitrag.


Zitat von: nagelreo am 24 April 2021, 17:17:06
Die sporadischen "Aussetzer" beim Empfang vom TFA 30.3155.WD treten immer noch auf, in den letzten 3 Wochen 14 mal.
Mit dem watchdog wurde der Empfang in allen Fällen wieder aktiviert.
Vielleicht gibt es aber auch eine Problemlösung.
Demnach ca alle 1-2 Tage.
Wenn die Frequenz, Datarate, BandWidth und Deviation passen, hab ich keine Idee an was dies liegen könnte.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

nagelreo

Hallo Ralf,

ich habe die Version v3.4.6-dev_ralf_08.01.
Beim Versuch die neue Version zu installieren erhalte ich folgende Rückmeldung
2021.05.03 14:04:15 1 : Downloading https://raw.githubusercontent.com/Ralf9/RFFHEM/master/controls_signalduino.txt
2021.05.03 14:04:16 1 : nothing to do...


Wo finde ich die pm?

Vielen Dank und Gruß
Rolf

juergs

ZitatEs gibt eine neue dev Version "v3.4.6-dev_ralf_01.05." meiner Variante der 00_SIGNALduino.pm, siehe hier im ersten Beitrag.

im Dev-Branch.

nagelreo

Hallo juergs,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Info zum "ersten Beitrag" habe ich sch gelesen. Da das update in Fhem nicht funktionierte, habe ich die pm in Github gesucht und leider nicht gefunden.

Dank Deiner Unterstützung hat alles geklappt.

Gruß
Rolf

romakrau

Hallo zusammen,
ich betreibe einen ESP32DEV1 Kit mit einem CC1101 868 Modul. Ich habe die neuste Version der Software für den ESP32 kompiliert und mir die *.pm's aus diesem Thread gezogen (siehe List). Was ich vermisse ist das Attribut rfmode ? Ferner kann ich die EEprom's Bänke nicht nutzen. Welche Software passt denn nun zusammen. Ich bin verwirrt.
Internals:
   Clients    :IT:CUL_TCM97001:SD_RSL:OREGON:CUL_TX:SD_AS:Hideki:SD_WS07:SD_WS09: :SD_WS:RFXX10REC:Dooya:SOMFY:SD_BELL:SD_UT:SD_WS_Maverick:FLAMINGO:CUL_WS:Revolt: :FS10:CUL_FHTTK:Siro:FHT:FS20:CUL_EM:Fernotron:SD_Keeloq:SD_GT:LaCrosse:KOPP_FC:PCA301:SD_Tool:SIGNALduino_un:
   DEF        192.168.187.239:23
   DMSG       OK 9 8 1 4 128 106
   DevState   initialized
   DeviceName 192.168.187.239:23
   EQMSGCNT   0
   FD         21
   FUUID      6097e7f7-f33f-e93f-997c-66d1bd94735e9d7b
   LASTDMSG   OK 9 8 1 4 128 106
   LASTDMSGID 100
   MSGCNT     2
   NAME       SGD2
   NR         277
   PARTIAL   
   RAWMSG     MN;D=9205526AFFAAAA00;R=252;
   RSSI       -76
   STATE      opened
   TIME       1621861986
   TYPE       SIGNALduino
   cc1101_frequency 868.300
   sendworking 0
   unknownmessages
   version    V 3.5.0-dev+20201221 SIGNALESP cc1101 (chip CC1101) - compiled at May  9 2021 15:23:32
   versionmodul v3.4.6-dev_ralf_01.05.
   versionprotoL v3.4.6-dev_ralf_30.04.
   DoubleMsgIDs:
   MatchList:
     10:SD_WS07 ^P7#[A-Fa-f0-9]{6}[AFaf][A-Fa-f0-9]{2}
     11:SD_WS09 ^P9#F[A-Fa-f0-9]+
     12:SD_WS   ^W\d+x{0,1}#.*
     13:RFXX10REC ^(20|29)[A-Fa-f0-9]+
     14:Dooya   ^P16#[A-Fa-f0-9]+
     15:SOMFY   ^Ys[0-9A-F]+
     16:SD_WS_Maverick ^P47#[A-Fa-f0-9]+
     17:SD_UT   ^P(?:14|20|24|26|29|30|34|46|56|68|69|76|78|81|83|86|90|91|91.1|92|93|95|97|99|104|105)#.*
     18:FLAMINGO ^P13\.?1?#[A-Fa-f0-9]+
     19:CUL_WS  ^K[A-Fa-f0-9]{5,}
     1:IT       ^i......
     20:Revolt  ^r[A-Fa-f0-9]{22}
     21:FS10    ^P61#[A-F0-9]+
     22:Siro    ^P72#[A-Fa-f0-9]+
     23:FHT     ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
     24:FS20    ^81..(04|0c)..0101a001
     25:CUL_EM  ^E0.................
     26:Fernotron ^P82#.*
     27:SD_BELL ^P(?:15|32|41|42|57|79|96|98)#.*
     28:SD_Keeloq ^P(?:87|88)#.*
     29:SD_GT   ^P49#[A-Fa-f0-9]+
     2:CUL_TCM97001 ^s[A-Fa-f0-9]+
     30:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     31:KOPP_FC ^kr..................
     32:PCA301  ^\S+\s+24
     3:SD_RSL   ^P1#[A-Fa-f0-9]{8}
     4:OREGON   ^(3[8-9A-F]|[4-6][0-9A-F]|7[0-8]).*
     5:CUL_TX   ^TX..........
     6:SD_AS    ^P2#[A-Fa-f0-9]{7,8}
     7:Hideki   ^P12#75[A-F0-9]+
     90:SD_Tool ^pt([0-9]+(\.[0-9])?)(#.*)?
     9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
     X:SIGNALduino_un ^[u]\d+#.*
   QUEUE:
   READINGS:
     2021-05-24 14:43:02   cc1101_config   freq:868.300MHz bWidth:203KHz rAmpl:42dB sens:4dB (DataRate:17257.69Baud)
     2021-05-24 14:43:02   cc1101_config_ext Modulation:2-FSK (SYNC_MODE:16/16 + carrier-sense above threshold) DEVIATN:88.867kHz
     2021-05-24 14:04:09   cc1101_patable  C3E = 00 84 00 00 00 00 00 00 => 5_dBm
     2021-05-24 14:04:12   cmds            V R t X S P C r W s x e
     2021-05-24 15:17:38   ping            OK
     2021-05-24 15:15:44   raw             Unsupported short command
     2021-05-24 14:18:38   state           opened
   getcmd:
   keepalive:
     ok         0
     retry      0
   mcIdList:
   mnIdList:
     100
   msIdList:
   muIdList:
   rfmodesets:
     rfmode     DP100_WH51_17241,HoneywActivL_SlowRf_FSK,KOPP_FC_4785,Lacrosse_mode1_17241,Lacrosse_mode2_9579,PCA301_mode3_6631,SlowRF_ccFactoryReset,WS1600_TX22_mode5_8842,bresser_5in1_8220
Attributes:
   hardware   ESP32
   whitelist_IDs 100

Gruß Roman

juergs

Hallo romakrau,

Zitatneuste Version der Software
ist mir  leider etwas zu "unbestimmt". Bitte etwas genauer angeben: was + welche Version etc!
Woher sollen wir wissen, welche Konstellation Du Dir zusammengebaut hast?

Hast Du das gelesen?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,106278.msg1158002.html#msg1158002

Grüße,
Jürgen

romakrau

Hallo Jürgen,
deshalb hatte ich das List angefügt:
version    V 3.5.0-dev+20201221 SIGNALESP cc1101 (chip CC1101) - compiled at May  9 2021 15:23:32
Den Hinweis die *pm's von Ralf zu nutzen stammt von Dir aus diesem Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,83273.msg1155377.html#msg1155377
Gruß
Roman

juergs

Ja, aber welche von hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,111653.msg1058900.html#msg1058900 ?
Zitat
   version    V 3.5.0-dev+20201221 SIGNALESP cc1101 (chip CC1101) - compiled at May  9 2021 15:23:32
   versionmodul v3.4.6-dev_ralf_01.05.
   versionprotoL v3.4.6-dev_ralf_30.04.
   cmds            V R t X S P C r W s x e

Meine Version zeigt:
Zitatversion V 4.1.0-dev200422 SIGNALduino cc1101 (R: A1 B-*) - compiled at Apr 24 2020 16:18:35
versionmodul  v3.4.5-ralf_18.08.
versionprotoL v3.4.5-ralf_04.10.

cmds ?S ? b CE CD CG CR CS CW C eC e P r R S t T V W x XE XQ
Bank__ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Radio_ - A - - - - - - - -
N_____ 0 0 - - - - - - - -
ccmode 0 3 - - - - - - - -

SignalESP!
V 3.5.0-dev+20201221 SIGNALESP cc1101 (chip CC1101)

Der Thread: angepasstes 00_SIGNALduino Modul, auch für FSK und für den Maple (-Signalduino) (!)

Warum kein rfmode = slowrf kann nur Ralf9 beantworten. Bei FSK wird das nicht mehr passen?