Das fängt ja gut an :-(( HM Lan

Begonnen von stgeran, 26 Februar 2013, 19:10:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Ich habe einen HM Lan angesteckt, die CD installiert, Seriennummer und 32stelligen Zugriffscode eingegeben und nichts passiert. Ich kann das hilfsprogramm öffnen und die IP Adresse ändern. Der Homematic Konfigurator hängt sich allerdings auf. Die Power Led blinkt, heist keine Programmverbindung. In fhem sehe ich gar nichts. OS ist Win7 64bit. Was läuft da falsch?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

Fennek

Hi Gerhard,

auf Deinem Deskt sollte ein Ordner "Hilfsprogramme" liegen
aus diesem Ordner die Verknüpfung "HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren" ausführen und
die IP als fest vorgeben und AES deaktivieren. Update Firmware ausführen.
Der HMLAN bootet nun neu und zeigt Dir, wenn er wieder erreichbar ist, in der ersten Zeile seine Config an.

Tool schliesen.

in der fhem.cfg musst Du Ihn natürlich auch noch anlegen.

laut Commandref


Define

    define <name> HMLAN <ip-address>[:port]

    port is 1000 by default. If the ip-address is called none, then no device will be opened, so you can
    experiment  without hardware attached.


mal frei erfunden

define HMLAN1 HMLAN 192.168.100.1:1000
attr HMLAN1 hmId 123456


nun sollte er im log auftauchen

FHEM Cubietruck mit 50GB SSD
HMLAN: TC,VD,DN,DIM,SW,SEC,TH
HUEBridge, HUEDevice:LCT,LLC
Sonos: 5xPL1,2xPB,2xSUB
iBeacon's

Billy

FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

stgeran

Der Adapter ist jetzt verbunden, hmPairForSec funzt aber nicht, ich soll die Hilfe fragen. Ist das nur mit einem CUL von Nöten? Ich hab mal für Spass die Anlerntaste des Dimmers gedrückt, er erscheint in meinem log. NUR ich kann on und off schalten, es passiert nichts. Ich habe allerdings auch ein Missing Ack.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

martinp876

Der HMLAN empfaengt also.
Nachdem du anlernen gedrueckt hast sollte in FHEM alles angelegt sein.
Bei einem dimmer solltest du auch set pair machen koennen, die seriennummer ist ja schon vorhanden.

Du kannst ein getConfig progieren, das liest die configuration des dimmers

Ansonsten musst du ein paar Daten schicken, zum Ansehen.
list <device>

und einn paar messages monitoren - mit
attr global verbose 1
attr <hmlan> loglevel 1

stgeran

Das habe ich eingetragen:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.100.110:1000
attr HMLAN1 hmId 123456

Das hat sich eingetragen:
define CUL_HM_dimmer_1D8A6B CUL_HM 1D8A6B
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B devInfo 010100
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B firmware 2.2
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B hmClass receiver
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B model unknown
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B room CUL_HM
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B serialNr JEQ0567849
attr CUL_HM_dimmer_1D8A6B subType dimmer
define FileLog_CUL_HM_dimmer_1D8A6B FileLog ./log/CUL_HM_dimmer_1D8A6B-%Y.log CUL_HM_dimmer_1D8A6B
attr FileLog_CUL_HM_dimmer_1D8A6B logtype text
attr FileLog_CUL_HM_dimmer_1D8A6B room CUL_HM

Bei list <device> kommt das:


Internals:
   CFGFN      
   DEF        1D8A6B
   HMLAN1_MSGCNT 1
   HMLAN1_RAWMSG E1D8A6B,0000,0055BE9B,FF,FFC9,0184001D8A6B0000002200A34A45513035363738343920010100
   HMLAN1_RSSI -55
   HMLAN1_TIME 2013-02-26 21:16:47
   IODev      HMLAN1
   LASTIODev  HMLAN1
   MSGCNT     1
   NAME       CUL_HM_dimmer_1D8A6B
   NR         84
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:01 - t:00 s:1D8A6B d:000000 2200A34A45513035363738343920010100
   protCmdDel 11
   protLastRcv 2013-02-26 21:16:47
   protResnd  16 last_at:2013-02-26 21:17:29
   protResndFail 8 last_at:2013-02-26 21:17:30
   protSnd    8 last_at:2013-02-26 21:17:22
   protState  CMDs_done_events:3
   Readings:
     2013-02-26 21:17:30   state           MISSING ACK
   Fhem:
   Helper:
     burstEvtCnt 3
     rxType     1
Attributes:
   devInfo    010100
   firmware   2.2
   hmClass    receiver
   model      unknown
   room       CUL_HM
   serialNr   JEQ0567849
   subType    dimmer

Was braucht ihr noch für Infos?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

MisterEltako

Hi!

hast du den o.g. Befehl schon getestet?

set CUL_HM_dimmer_1D8A6B pair und dann Entertaste...

So hat es bei mir bisher mit den Devices funktioniert.

MfG, MisterEltako





HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

stgeran

Hab ich gemacht, jetzt geht an und aus. Das icon zeigt allerdingds ein rotes Ausrufezeichen. ich kann auch noch nicht dimmen. wie mache ich einen langen Tastendruck oder andersrum was muß ich in die cfg eintragen?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

martinp876

das ausrufezeichen zeigt, dass der Befehl abgesetzt aber nicht bestaetigt ist. evtl musst du einen reload derwebseite machen. Wenn das nicht hilft ist der Befehl  wirklich nicht bestaetigt.

langer tastendruck? geht nicht wirklich. press long... musst du aber alle 0.4sec wiederholen.

stgeran

Sorry, ich nochmal. Ich bekomme ums verr... keinen Dimmvorgang hin ich habe als Einträge in der cfg:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.100.110:1000
attr HMLAN1 hmId 123456
define Buchregal CUL_HM 1D8A6B
attr Buchregal devInfo 010100
attr Buchregal firmware 2.2
attr Buchregal fp_Grundriss 472,277,2,
attr Buchregal webCmd on:dim50%:off
attr Buchregal hmClass receiver
attr Buchregal model unknown
attr Buchregal room CUL_HM
attr Buchregal serialNr JEQ0567849
attr Buchregal subType dimmer
define FileLog_Buchregal FileLog ./log/Buchregal-%Y.log Buchregal
attr FileLog_Buchregal logtype text
attr FileLog_Buchregal room CUL_HM
In meinem Floorplan habe ich die Birne mit den Befehlen aus der Reihe webCmd
was fehlt als Eintrag um Dimmen zu können?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

DC

Ersetz mal
attr Buchregal webCmd on:dim50%:offdurchattr Buchregal webCmd pct:on:off
Wichtig ist, dass "pct" vorn steht.
----------
FHEM auf rPi, HMLAN, HM
Mac, iPad, iPhone

stgeran

Das mit dem pct hat nichts gebracht. Ich bekomme die "Befehlsanzeige" des Dimmers im floorplan nicht hin. Ich kann in der fhem Befehlszeile <set Buchregal 40> eingeben und der Dimmer dimmt. Es gelingt mir aber nicht einen Schieber oder ein Eingabefeld zu kreieren.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

martinp876

das mit pct funktioniert nicht wirklich - da brauchst du noch eine parameter - also "pct 30" oder so.

einen dim-up/down haben wir in HM nicht...
Wie sollte der mit dem icon funktionieren? Pro click einen step up? hast du einen Vorschlag?

Gruss
Martin

DC

Hm, ich bekomme da bei pct einen Slider, in dem ich einfach den Wert zwischen 0 und 100 Prozent einstellen kann.
Und einen Wert brauche ich nicht angeben, die pct reichen vollständig aus.
----------
FHEM auf rPi, HMLAN, HM
Mac, iPad, iPhone

stgeran

Ich kann IN das Feld zwar doppelklicken, kann aber nichts eintragen.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2