Hallo Wolfram.
Es gibt imho mehrere Möglichkeiten:
- im Sensor mit event-on-change-reading nur dort ein Event zulassen, wo Du es brauchst
- im Define zum Influx-Device explizit in die Liste aufnehmen, was Du magst
- im attr readingExclude das rausfiltern, was weg haben willst oder mit readingInclude umgekehrt nur das reinnehmen, was explizit haben willst (beides muss zum define passen)
Wahrscheinlich ist eine Kombination aus allem sinnvoll.
Beispiel für event-on-change-reading + event-min-interval im Sensor
attr TempSensor event-min-interval temperature:120,humidity:120,myAbsoluteHumidity:120
attr TempSensor event-on-change-reading temperature:1,battery,humidity:1,myAbsoluteHumidity:1
Beispiel für define
define myTestInflux InfluxDBLogger http://influx-ip:8086 myweatherdb TempSensor.*,DS18B20.*,WH1080
Beispiel für Exclude
attr myTestInflux readingExclude state|.*windDirectionText.*
VG
rob