Neues Modul: Tado Heizungssystem - TadoAPI

Begonnen von psycho160, 16 Dezember 2020, 10:43:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

psycho160

Zitat von: dutzend am 07 April 2025, 09:49:20Die Rechte sehen so aus:

drwxrwxrwx 2 fhem dialout    4096 Sep  4  2018 FhemUtils


Vom TadoAPI.pm auch gleich? Lad nochmal die aktuelle Version vom git herunter.

https://git.wolfmajer.at/Public/FHEM-Tado/src/branch/master/98_TadoAPI.pm
- 2013@FHEM - 2020 Setup: Pi 4 4GB Systeme: Shelly, Tasmota, Zigbee und mittlerweile nur noch wenig Homematic. Entwicker von: tado-FHEM Modul (perlcritic 3 ^^)(https://git.wolfmajer.at/Public/FHEM-Tado)
- 2024@HomeAssistant, FHEM nur noch als legacy System per MQTT von HA versorgt

dutzend


Bernhard

#47
Hallo,

danke, läuft bei mir offensichtlich.

Was muss beim Attribut mobileID rein? Bewirkt das etwas?

Bernhard

Ergänzung:
kann man nicht noch
  •   setzen von HOME / AWAY (also für das Gesamtsystem, nicht unbedingt für das einzelne Geräte),
    das hat meines Wissens den Vorteil, dass intern auf Home/Away gesetzt wird, wenn alle Handy ausserhalb bzw. innerhalb der Homezone sind.
    Hat auch den zusätzlichen Effekt, dass der Wechsel von AWAY zu Home auch automatisch ginge.
    Hintergrund: Home/Away wird mit aktueller Tado-Infrastruktur nur noch durch ein Popup am Handy gemeldet, aber nicht mehr umgesetzt.
    Mit der dem ensprechenden "set Home/Away" könnte darauf reagiert werden, das erforderliche Umschalten erfolgt durch Tado dann, wenn es für alle Handys gemeldet ist.
     
  • Anzahl (aktive) Handys analog zu ActiveZones, auch alternativ zu vorigem Punkt.
einbauen?

psycho160

Zitat von: Bernhard am 03 Mai 2025, 17:47:49Was muss beim Attribut mobileID rein? Bewirkt das etwas?


Wird automatisch mit der mobile ID vom Smartphone das am Tado konto registriert ist befüllt, hat keine weitere funktion - war mal gedacht um mehrere endgeräte zu unterscheiden.

Zitat von: Bernhard am 03 Mai 2025, 17:47:49setzen von HOME / AWAY (also für das Gesamtsystem, nicht unbedingt für das einzelne Geräte),
das hat meines Wissens den Vorteil, dass intern auf Home/Away gesetzt wird, wenn alle Handy ausserhalb bzw. innerhalb der Homezone sind.
Hat auch den zusätzlichen Effekt, dass der Wechsel von AWAY zu Home auch automatisch ginge.
Hintergrund: Home/Away wird mit aktueller Tado-Infrastruktur nur noch durch ein Popup am Handy gemeldet, aber nicht mehr umgesetzt.
Mit der dem ensprechenden "set Home/Away" könnte darauf reagiert werden, das erforderliche Umschalten erfolgt durch Tado dann, wenn es für alle Handys gemeldet ist.


Das geht schon immer und ist auch der haupteinsatzzweck von dem modul bei mir gegesen. Kann sein das du es mit dem anderen Tado modul was es für fhem gibt verwechselst?


Die Handys weden im reading "geotracking_xxx" angezeigt - aber nur ob aktiv oder nicht
- 2013@FHEM - 2020 Setup: Pi 4 4GB Systeme: Shelly, Tasmota, Zigbee und mittlerweile nur noch wenig Homematic. Entwicker von: tado-FHEM Modul (perlcritic 3 ^^)(https://git.wolfmajer.at/Public/FHEM-Tado)
- 2024@HomeAssistant, FHEM nur noch als legacy System per MQTT von HA versorgt

Bernhard

Hallo,
bin erst jetzt wieder dran gegangen  ;)
Nachdem heute das Modul erst mal als 98_TadoAPI.pm.1 angekommen war,
ist's jetzt in Ordnung.

Mein ausdrücklicher Dank, hatte schon befürchtet, dass das nach den neuesten Einschränkungen durch Tado auch nicht mehr funktionieren würde.

Bernhard

Borkk

Hi Zusammen, ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach Tado-x Unterstützung gefragt. Und jetzt sehe ich das psycho160 auch 2024 auf HomeAssistant umgestiegen ist 8) . Ich habe das damals u.a. wegen Tado-X auch gemacht. Dort lassen sich die Thermostate nämlich ganz einfach per Matter integrieren. Nur falls noch jemand vor diesem Problem steht. Die Matter Integration in HA läuft bei mir seit vielen Monaten super stabil. Viele Grüße  :)
Proxmox & Docker:  FHEM, Raspberrymatic, ConBee3, Nginx ReverseProxy, ConfigDB, MQTT, NodeRed, InfluxDB, Grafana, HmIP Akt- /Sensoren, Shelly´s, Alexa, ASC, Gardena, E-Paper, FritzBox; (Tado° x), iBeacon, OLED ; ESP32/8266, SwitchBot ... (Netatmo & Homekit über HomeAssistant)

Bernhard

#51
@psycho160

Hallo,
kann es sein, dass Tado da etwas abgeklemmt hat?

Seit 31.10.  ändert sich nichts mehr, also keine Änderungen der Readings. Staus aber *reachable* ?!?

Hatte mich schon gewundert, dass Home/Away über die Erkennung der Telefone / notify nicht mehr funktionierte.

Gerade noch getestet. "set setHomePresence HOME"

wechselt  Status auf *error*  und gleich wieder auf reachable

Bernhard


PS:  das bedeutet auch, dass keinerlei Steueranweisungen aus FHEM angenommen werden.

PPS: ich installiere das Tadosystem im Moment als 2. System, scheint bis jetzt zu gehen.
Werde das alte dann, falls es funktioniert, löschen.

Weiters.
Die Eingaben aus der App, die Raum-Namen kommen nicht an, wie weit sonstiges übernommen wird?


Beim Update Zonexxx kommt PERL WARNING: Use of uninitialized value $zonecount in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_TadoAPI.pm line 361.

Bild links, so sieht es aus, rechts, so wird es erwartet.

Bernhard

Danke.

Habe gerade deine neueste Version runtergeladen.
Scheint zu funktionieren, ich teste weiter
👍👍👍
Gruß Bernhard