Empfehlung für Stecker+Transormator gesucht

Begonnen von Wernieman, 18 Februar 2021, 12:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Das findest nichtmal beim Hersteller. 🙈🙈🙈
Aber dürfte zusammen mit nem Shelly in die UP Dose passen.
Natürlich ohne Steckdose.

Wernieman

ZitatNatürlich ohne Steckdose.
Genau das wird ein Problem ;o)

Wahrscheinlich wird es dann doch ein ESP Selbstbau
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

Wenn es keine Mietwohnung wäre würde ich sagen mach die Dose tiefer oder ne dritte drunter.

TomLee

Mit gewusster Aderführung und etwas (mehr) Fummelei bekommt man einen Shelly 1 auch press hinter eine Steckdose einer einfachen (nicht tiefen) UP-Dose installiert (zumindest bei Berker Steckdosen) und die Steckdose wäre weiterhin für die Frau über einen zusätzlichen Trigger (Button/Fernbedienung/Sprachsteuerung etc.) nutzbar.

Sicher möglich mit einem ESP-Relais-Eigenbau, aber viel Arbeit und noch mehr Fummelei bei der Aderführung, ich würd mir das nicht antun.


Wernieman

naja ...

Muß morgen mal die Dose ausbauen. Wenn sie zu klein, dann wird es ein 12V Netzteil und die Logik (ESp) folgt in der Nähe der Lüfter ... dort ist genug Platz.
Und 12V ist durchaus Feuchtraumfest ;o)

Es hat nicht jemand "rein zufällig" eine Fertige ESP-Relai-Platine?  ;) ;)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Papa Romeo

Zitat von: Wernieman am 18 Februar 2021, 20:49:33
Wahrscheinlich wird es dann doch ein ESP Selbstbau

...aber ob du da viel kleiner wie ein Shelly wirst ... brauchst´n Trafo, brauchst´n Relais, brauchst´n ESP ....

dazu hätte ich das hier ... Pos 15 oder 17 ...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,91042.msg835297.html#msg835297

LG
Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

MadMax-FHEM

Die Shelly 1L bauen (minimal) "flacher", so ca. 3mm...

Hatte auch bei einer Steckdose Probleme, mit nem 1L war das dann kein Problem mehr...

Hinzu kommt, dass der bzgl. Verkabelung (deutlich) "freundlicher" ist...

Macht schon was aus...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Papa Romeo

Sonoff mini oder Sonoff miniR2 wäre noch ne Option....

LG

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

TomLee

Nach einmal drüber schlafen hätt ich auch noch eine Option mit wenig Arbeit und Mietwohnungtauglich.

So eine Steckdose kaufen, die man in FHEM integriert bekommt und zumindest ein USB-Anschluss schaltbar ist:
https://www.amazon.de/Intelligente-Steckdose-Teepao-Funktioniert-Smartphones/dp/B07DMPN5J8

und neue 5V Lüfter zulegen.

Nachtei: Eine saubere/passende Lösung für den zweifach-Rahmen (Schalter/Steckdose) zu finden.

Wernieman

Eigentlich keine Blöde Idee ... wenn eben das mit den 5V nicht wäre. Aktuell sind es 80cm Lüfter .... ähnlich, wie im PC zu finden
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

Wenn so eine Steckdose 5v mit 2a liefert reicht das mit nem step up für deine 12v Lüfter.

TomLee

#26
ZitatWenn so eine Steckdose 5v mit 2a liefert ...

So Dosen hab ich bisher mit nur max. 1000mA gesehen.

ZitatAktuell sind es 80cm Lüfter .... ähnlich, wie im PC zu finden

Du meinst doch Millimeter ?

Wernieman

Stimmt .. hast ja Recht .. 80mm ...
Also vergleichbar mit den Klassischen 80er aus dem PC

Nur Fertige Steckdosen mit USB flashbar mit Tasmota und min. 2A sind nicht so einfach zu finden ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

#28
na es reicht doch wenn die Steckdose min 2A liefert. den Rest bekommst doch bei den Lüftern unter. (ESP und Relais)
bei Reichelt auf die Schnelle eine gesehen mit 2,4A. Jung hat eine mit 3A...

Edit,
andererseits kann man dann ja gleich in der Up Dose nen Abzweig mit Sicherung machen und die 230V über ein 3x0,5 zu den Lüftern legen.

Papa Romeo

Zitat von: Frank_Huber am 19 Februar 2021, 18:07:12
Wenn so eine Steckdose 5v mit 2a liefert reicht das mit nem step up für deine 12v Lüfter.

...da bist aber mit deinen 800 mA bei einem "verlustlosen StepUP" (gibt´s leider nicht !!) dann hart an der Grenze ... meine Wahl wär´s nicht  :-\

LG

Papa Roemo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary