Fhemobile V 2.1

Begonnen von Lars, 08 April 2013, 09:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugster_de

für mich kein Problem, unsere Hardware erfüllt diese Vorausstezung (iPhone 4). Allerdings auf iOS5, da sonst die Synchro mit MediaMonkey (wohl) nicht geht.

akw

Hi,

Ein kleines Update zum Stand der Dinge:

So wie's aussieht werde ich es nicht ganz fertig kriegen vor meinen Urlaub, aber ich stelle es Ende dieser Woche in den Store, so dass die Homematic-Nutzer nicht länger warten müssen.
Es läuft vielleicht alles noch nicht 100%ig rund und es fehlen ein paar Features, aber die werden ab August dann nachgereicht, versprochen.
Seht also bis dahin bitte von negativen Bewertungen im Store ab, sondern schreibt mir  lieber in diesen Thread, was Ihr euch noch wünscht ;-)

Viele Grüße,
Arno von BYTEFEED
FHEM-SVN auf MacMini OSX 10.7.5

FS20,FHT,HMS,CUL_WS,CUL_HM,KS300,HUE,FB_DECT

FHEMobile: www.fhemobile.de

bugster_de

SUPER

Das teste ich am Wochenende gleich mal aus ! Steigert den WAF sicherlich deutlich.

Wuensche auf jeden Fall einen schoenen Urlaub und gute Erhohlung

schrader

CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

Chris8888

FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Markus Bloch

Vielen Dank, da freu ich mich schon wie Bolle drauf.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

akw

Hi,

so FHEMobile 3.0 ist da, aber es ist wie angekündigt nicht vollständig :-(
Es fehlen eine ganze Reihe von Funktionen und ich habe es noch nicht umfassend testen können.

Was geht:
* Telnet-Passwort
* SSL (mit FHEM auf der Fritz!Box habe ich es nicht zum Laufen gebracht)
* VPN (ging auch vorher schon, funktioniert sehr gut)
* Homematic-Schalter schalten
* Dummy-Devices schalten
* NetIO230B schalten
* FBDECT schalten und messen
* Per Fallback sollten andere einfache Geräte (EIB usw.) auch schaltbar sein.
* Philips HUE schalten und Farbe ändern
* Anzeige der Geräte nach Räumen ("room"-Attribut)
* Anzeige der Geräte nach Gruppen ("group"-Attribut)
* Unsichtbare Geräte werden ausgeblendet
* Unsichtbare Räume/Gruppen werden ausgeblendet.
* Alternativ-Namen mit Leerzeichen und Umlauten ("alias"-Attribut)
* Neues Design

Was noch nicht geht, aber mit dem nächsten Release nach meinem Sommerurlaub kommt:
* Messwerte in der Raumübersicht anzeigen
* Timer-Steuerungen (Lange drücken öffnet einen Timer-Dialog z.B. für Sleep-Timer)
* Optimierungen beim Scrollverhalten bei den Graphen
* Individuelle Einstellungen für Graphen (Min,Max,Farbe, usw)
* Push Notifications (Man wird bei bestimmten Schaltvorgängen benachrichtigt, auch wenn die App nicht läuft)
* structures+sequences

Weiteres ist dann in der Pipeline. Wenn iOS-7 im Herbst kommt ist ja vielleicht auch ein kleines Redesign angesagt.... :-O

Wenn also das ein oder andere noch nicht gut funktioniert, schreibt es mir bitte hier hin und seht von negativen Bewertungen im Store ab. :-)

Ich bin jetzt für ca. 6 Wochen nicht erreichbar, freue mich aber über Eure Kritik und Vorschläge.


Viele Grüße,

Arno



FHEM-SVN auf MacMini OSX 10.7.5

FS20,FHT,HMS,CUL_WS,CUL_HM,KS300,HUE,FB_DECT

FHEMobile: www.fhemobile.de

akw

Achja nochwas,

was was beim ersten Start nicht funktioniert, bitte die App einmal komplett neustarten.
Es gibt noch ein kleines Problem beim Aufbau der CoreData-DB, das manchmal beim ersten Start auftritt.

Es kann auch sein, dass es dabei hilft, die alte App vorher zu deinstallieren, das konnte ich leider noch nicht umfassend testen.

Grüße, Arno
FHEM-SVN auf MacMini OSX 10.7.5

FS20,FHT,HMS,CUL_WS,CUL_HM,KS300,HUE,FB_DECT

FHEMobile: www.fhemobile.de

Jumbo

app ist klasse, kleiner bug den ich allerdings schon gefunden hab , ist beim Rolladen Aktor von HM. Du hast da ON / OFF und Switch. ON OFF geht , aber die Rollade bleibt nicht stehen wenn du nochmal On oder OFF drückst.

aber ansonsten Klasse, auch layout. top !!

herman

Juhu - ich kann Homematic schalten!
Im Vergleich zur 2.0 sehe ich jedoch keine Zustände mehr der anderen Homematic-Geräte (Temp. Thermostat, Temperatur Kurve)
Auch sehe ich keine Zustände der Fensterkontate.

Das Problem mit dem Aufbau der DB hatte ich beim ersten Start der App auch. Ab dem zweiten Start nicht mehr.

Folgende HM-Geräte würden mich zukünftig glücklich machen:

threeStateSensor   HM-SEC-SC
Dimmaktor          HM-LC-DIM1T-FM
Dimmsteckdose      HM-LC-DIM1L-PL
Heizungsthermostat HM-CC-TC
Rolladenaktor      HM-LC-Bl1PBU-FM

Schönen Urlaub!
Grüße,
Merhan

stobor

Ich habe mal meine Anmerkungen aus meinem anderen Thread übernommen:


Hallo,
ich habe gerade das FHEMobile Update installiert:

1. Leider wurden die Sortierungen und Favoriten aus der alten Version nicht übernommen. Oder gibt's da einen Trick? BTW: Favoriten mit "ou"?
2. Von meinen MAX!-Fensterkontakten wurden in der alten Version die Zustände angezeigt. Jetzt finde ich diese nur umständlich in den Details der Konfiguration. Gibt's hier auch einen Trick?
3. Versteht FHEMobile jetzt eigentlich on-for-timer? Bisher wurde der Schalterzustand doch nicht aktualisiert.

VG
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-73-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (Firmware 1.57 CUL868) für FS20 und CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für HM + Arduino Mega
FHEM Revision: 27642
FS20-Schalter und Dimmer
HM Fensterkontakte, Heizungsthermostate, Temperatursensoren

schrader

läuft.......nur der zustand der hm rauchmelder werden nicht angezeigt....aber die app ist ja noch nicht fertig.......guten urlaub
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

Napalm

Hi, ich hätte da auch noch ne Frage. Ich hab zahlreiche FS20 Steckdosen. Die kann ich mit der neuen Version auch problemlos schalten, aber wie kann ich deren Zustand erkennen? Das Symbol ändert sich ja nicht?
Hab ich irgendwas übersehen?

Napalm

Da muss ich mir mal selber Antworten :-)
Jetzt geht es plötzlich. Ich hab keine Ahnung warum. Auf einmal wird der Status angezeigt.
Werd's mal beobachten ....

stobor

Das on-for-timer scheint FHEMobile3 noch immer nicht zu verstehen.
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-73-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (Firmware 1.57 CUL868) für FS20 und CUL V3.4 (Firmware 1.57 CUL868) für HM + Arduino Mega
FHEM Revision: 27642
FS20-Schalter und Dimmer
HM Fensterkontakte, Heizungsthermostate, Temperatursensoren