Hallo!
Ich nutze die Telnet-Schnittstelle (natürlich mit SSL) um einige Dinge von Außen zu triggern, bei denen ich ansonsten kein anderes Interface habe. Das funktioniert auch alles wie erwartet.
Allerdings werden die Rückmeldungen, die man in der Telnet-Session erhält, auch ins FHEM-Logfile geschrieben. Darunter sind z.B. Fehlermeldungen, wenn der Befehl nicht verstanden wird, aber auch andere Rückmeldungen, wie z.B. das Bye... wenn man die Telnet-Session mit quit beendet.
Diese Einträge ins Logfile würde ich gerne unterdrücken. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
Danke & Gruß
Hanjo