Ich benötige mal die Hilfe aus dem Forum, da ist doch sicher ein Fachmann dabei. Ich habe einen Telekomanschluss, der 50MBit verspricht. Ich messe nur 25MBit und der Techniker, der heute da war, vermutet eine feuchte Erdmuffe. Das wird also repariert.
In diesem Zusammenhang hat er sich meine Konstruktion angeschaut und mir gesagt, im Haus (Installation aus den 60ern) gebe es ein Problem. Die Telekomzuleitung, bleiummantelt, habe 150 Ohm, im Haus sei ein 50 Ohm-Kabel (ich denke das ist J-Y(St)Y) bis zum Router verwendet. Jetzt frage ich mich, ob es sich lohnt, an der Stelle irgendetwas wie einen Impendanzwandler einzusetzen, um die Verluste zu senken. Ich finde solche Wandler für Antennen, weiß aber gar nicht, ob die Frequenzen passen und ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt. Kann mir da jemand mal einen Tipp geben?