Das Verhalten ist auch hier korrekt solange Du den ganzen Tag zu Hause warst. Demnach ist Dein lastState ja asleep oder awoken und das ist leider das was zählt. Dein letzter Status ist höher wiegend wie der Deiner Frau. Das ist das Problem wenn mehr wie 1 Roommate drin steht.
Okay, könnte ich nachvollziehen. Allerdings bringe ich jeden morgen die Kleine zur KiTa, sodass mein lastState definitiv auf Absent. Daran kann es meiner Meinung nach in diesem Fall nicht gelegen haben.
Bei der Sache mit mehr als einem Roommate wäre jetzt wieder die Frage weshalb es mit einem anderen Device (in meinem Fall der struct) nicht klappt.
Das verhalten ist korrekt. Der Gedanke ist folgender. Sobald ein Roommate hinterlegt ist wird davon ausgegangen das dies ein Schlafraum ist. Daher überschreibt das verhalten des Roommates alle anderen Fahrzeiten.
Geht also ein roommate schlafen so fahren alle Rollos runter welche diesen Roommate als Roommate Attribut besitzen. Soll ja schließlich dunkel sein wenn man schläft.
Okay, verstehe ich. Was bewirkt dann der Wert Roommate im ASC_Up/Down? Der wäre ja dann von der Sache her überflüssig, wenn es ausreicht, dass ein Roommate gesetzt ist.
P.S.: ist es normal, dass mir bei einem update check weiterhin jede Menge ASC-Dateien im Ordner libs angezeigt werden, obwohl es geupdatet wurde? Oder arbeitest du so intensiv an dem Modul, dass häufig ein neuer Stand gepusht wird? Wenn ich auf Dateisystemebene schaue sind die Dateien vom 07.12.
Das müsste mit meinem letzten Update passen.
Mal eine blöde Frage:
Bevor wir jetzt beim Versuch die Roommate-Funktion zu vergewaltigen (auch wenn sie im Grundsatz ja das abbildet was ich möchte) wäre es da nicht einfacher für ASC_Up/Down eine zusätzliche Option "Trigger" oder dergleichen zu schaffen? Damit wäre eine Schnittstelle für das tägliche Öffne/Schließen geschaffen, die jeder nach belieben ansteuern kann.