Wenn Conbee II gesetzt ist, was schon eine gute Wahl ist (wie ich finde), dann gibt es (midestens) folgende 2 Möglichkeiten:
deCONZ installieren HEADLESS (kommt von Dresden Elektronik, wo auch der Conbee herkommt), Anleitung von DE ist eigentlich sehr gut.
Hat push.
Integration dann per HUEBridge-Modul.
(nutze ich. 1x auf extra PI und 1x auf einem PI zusammen mit fhem)
Oder zigbee2mqtt installieren. Integration dann eben per mqtt, z.B. mqtt2server/-device.
(hatte ich mal zum Testen installiert, auf einem fhem Testsystem)
Evtl. mal hier schauen welche Geräte, die dich interessieren von welcher Platform/Anbindung besser unterstützt werden:
https://zigbee.blakadder.com/EDIT: ansonsten mal im Forum suchen. Wurde schon oft gefragt und beantwortet...
Gruß, Joachim