[FHEMWEB] Wunsch: list device als Link in Device-Übersicht

Begonnen von yersinia, 25 Oktober 2022, 11:07:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

ZitatIch denke, Rudi weiß inzwischen, was er da verbrochen hat.
In solchen Faellen muss ich laenger als bis 10 Zaehlen, bevor ich antworte.

ZitatEin Attribut, das entscheidet, wie die Fußzeile dargestellt wird: Einträge als einzelne Links nebeneinander oder Dropdown. Default: nebeneinander.
Das neue Attribut detailLinks bestimmt, wieviele Eintraege als Links angezeigt werden.
Der Rest kommt inst Menue, die Voreinstellung ist 2.

ZitatEin Attribut, mt dem man Einträge einblenden oder ausblenden kann. Ähnlich wie man ja auch Räume verstecken kann.
Das hiddenroom Attribut wird auch fuer diese Links geprueft, die geneu Bezeichnung ist aus dem commandref zu entnehmen.

Weiterhin habe ich das Menue Verhalten unter iOS angepasst (ist wohl anders, als unter Linux/Windows), und Copy sowohl unter iOS wie auch fuer OSX (hart) deaktiviert. Wenn jemand fuer iOS/OSX was konstruktives(!) vorschlagen kann, bitte melden.

betateilchen

#76
Zitat von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2022, 13:42:43
In solchen Faellen muss ich laenger als bis 10 Zaehlen, bevor ich antworte.

Da haben wir was gemeinsam - ich muss auch länger als bis 10 zählen, bevor ich sowas überhaupt schreibe.

Zitat von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2022, 13:42:43
Copy sowohl unter iOS wie auch fuer OSX (hart) deaktiviert.

Also doch betriebssystemabhängige Funktionalitäten in der Oberfläche? Es wird nicht besser...

Woher soll ich als Helfender wissen, welches Betriebssytem ein Fragesteller hat? Wenn ich ihm vorschlage, das "copy" zu benutzen, um seine Daten in seine Fragestellung zu kopieren, schaut er mit großen Augen wie ein Schwein ins Uhrwerk, weil er die Funktion in seinem FHEM nicht findet, da er mit einem "nicht passenden" Betriebssystem unterwegs ist.

Das kann doch nicht Dein Ernst sein!


--
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

TomLee

Cool, wenn ich mit hiddenroom zwei Einträge (style iconFor,style showDSI) ausblende und bei detailLink 4 angebe war meine Vorstellung zuerst das dann nur noch Links angezeigt, an vierter Stelle der Links wird aber weiterhin das dropdown mit delete ... dargestellt, war das so gedacht oder passt da was noch nicht ?

rudolfkoenig

Ist ein "Feature". detailLink zaehlt vor hiddenroom.

drhirn

Zitat von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2022, 13:42:43
Das neue Attribut detailLinks bestimmt, wieviele Eintraege als Links angezeigt werden.
Der Rest kommt inst Menue, die Voreinstellung ist 2.

Gefällt mir seeeehr gut! Danke!

drhirn

Es ist nur irgendwie fies, dass "delete" - wenn man alle Links einblendet - jetzt dort ist, wo mein motorisches Gedächtnis "Device specific help" erwartet   :o
Sicherheitshalber "delete" gleich wieder ins Dropdown verfrachten  ;D

TomLee

Verstehe, passt ja dann weiterhin perfekt für Isegrim, das_weiterhin delete ... nicht direkt erreicht werden kann.

Kann man über die Reihenfolge reden und delete an vierte Stelle verfrachten ?

drhirn

Moment mal, bei einem Klick auf "Help for <device>" bekomme ich nur noch Unknown command devSpecHelp, try help.. Hab ich da etwas vergessen zu aktualisieren?

TomLee


Violinux

ein no-go für Mac (Safari), geht garnicht. .. schade   :(

TomLee

Um mich dreht sich leider nicht die Welt, wenn ich aber in der Lage wäre, das was hier passiert umzusetzen und um konstruktive Vorschläge bitten würde es jedem Recht zu machen, dann hätt ich bei jedem weiteren Gestänkere immer mehr die Schnauze voll mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

betateilchen

Zitat von: Violinux am 29 Oktober 2022, 18:54:10
ein no-go für Mac (Safari), geht garnicht. .. schade   :(

Danke. Das sehe ich genau so.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Zitatein no-go für Mac (Safari), geht garnicht. .. schade   :(
Sollen wir das versuchen zu loesen, und war das nur ein Weg, Aerger abzulassen?
Btw. mit "attr WEB detailLinks 10" sollte sich fuer  Mac nicht wirklich was gaendert haben.

Violinux

Zitat von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2022, 20:13:56
Sollen wir das versuchen zu loesen, und war das nur ein Weg, Aerger abzulassen?
Btw. mit "attr WEB detailLinks 10" sollte sich fuer  Mac nicht wirklich was gaendert haben.

Klar, eine Lösung zu finden wäre echt klasse, ging ja vorher prima.
p.s. für mich auch erstmal zurück auf 26581

rudolfkoenig

ZitatKlar, eine Lösung zu finden wäre echt klasse, ging ja vorher prima.
Erfordert aber Mitarbeit:
- was ist das Problem (Screenshot, Beschreibung, etc)
- wie schaut es aus mit "attr WEB detailLinks 10"
- was steht in der JavaScript Console.
- usw.

Je besser das Feedback, desto eher kann und will ich helfen.