Lanping geht nur Teilweise

Begonnen von kleinz, 08 April 2023, 11:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kleinz

Hi Leute ich hab mal ne Frage .
Ich benutze Lanping zur anwesenheitserkennung.
Ist mein Laptop im WLan 5GHZ wird der Status auf Anwesend gesetzt.
Wechsele ich auf 2 GHZ ist der Status abwensend. 
Die IP  192.168.0.5  ist aber immer gleich  hab in der FB gesagt das dieses Gerät immer die gleiche IP bekommt.  Hab zum testen auch noch mal die IP Statisch gemacht .
Es geht immer nur das 5GHZ Band.  Obwohl ich bei beiden Intenet habe.  kennt jemand das Problem und hat ne Lösung?
Vielen Dank
PS hab auch das LAnping für mein Handy angehangen es klappt in 2ghz das klappt aber dann im 5GHZ nicht.  Kommt mir so vor als ob es immer nur ein netz überwachen kann pro gerät



define Kalle_PC PRESENCE lan-ping 192.168.0.5 10
setuuid Kalle_PC 63ffaae9-f33f-3fbf-0fab-3d12c0a072782020
attr Kalle_PC devStateIcon present:people_sensor@green absent:people_sensor@red
attr Kalle_PC room Wohnung


define KalleHandy PRESENCE lan-ping 192.168.0.238 10
setuuid KalleHandy 63fa04cc-f33f-3fbf-8a4d-4c7005c985b6f7ab
attr KalleHandy devStateIcon present:people_sensor@green absent:people_sensor@red
attr KalleHandy room Wohnung

kleinz

#1
 Ok hab mal für das Handy 2 ip genommen 1 für 2ghz 1 für 5ghz und es geht

Also im Handy kann ich 2 Macadressen haben und somit auch 2 IP eine 2Ghz  eine 5 Ghz  am PC kann ICH das nicht .
Gibt es ne möglichkeit zu tricksen oder wie man Lanping dazu bringt die 2ghz Verbindung zu erkennen

Otto123

Ist der PC Windows?
Hast Du mal überprüft: ob der PC bei beiden Netzen den gleichen Netzwerknamen hat und beide im Sicherheitsbereich privates Netzwerk sind?
Normalerweise:
privates Netzwerk: antwortet auf Ping
öffentliches Netzwerk: antwortet nicht auf Ping
"Antwortet auf Ping" hängt an der Funktion Freigabeeinstellungen ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz