Mit FHEM steuerbare Monoblock-Klimageräte ?

Begonnen von cs-online, 10 Juni 2023, 20:21:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

gibt es Monoblock-Klimageräte (mobil mit Schlauch oder noch besser zum Festeinbau), die mit FHEM über WLAN zumindest ein- und ausschaltbar sind ?

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

betateilchen

Vielleicht einfach mit einer Schaltsteckdose probieren, wenn es nur um ein/aus geht?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cs-online

...da weiss man nur nicht vorher, ob das Dinge dann auch wirklich wieder anläuft oder in den Standby geht... Daher wäre s schön, wenn jemand schon Erfahrungen gesammelt hätte...
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

betateilchen

das Ding von Kenwood, das bei meinem Vater stand, lief einfach los, wenn man den Stecker reingemacht (aka: funksteckdose angeschaltet) hat. Die Betriebsart wurde mit zwei großen mechanischen Drehknöpfen am Gerät dauerhaft eingestellt. Muss man halt beim Gerätekauf drauf achten und ggf. im Laden testen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cs-online

...bin etwas weiter gekommen, es gibt tatsächlich Klimageräte, die sich mit Alexa steuern lassen und dank des Echo-Moduls sollte es dann möglich sein, zumindest mal ein und aus zu schalten :-)
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Freibeuter

Hallo cs-online,
welche WP hast Du genommen, suche ein Monoblockgerät mit ca. 8kw.
Gruß Peter F.

cs-online

Hallo Peter,

ich habe zwei Geräte gekauft, die sich mit der Tuya-App steuern lassen, die kann man dann auch mit Alexa steuern und damit dann auch mit FHEM... Sind einfache monoblock-Geräte mit Abluftschlauch.

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr