76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Ich glaube auch das Hadl ...

ZitatDas sieht man bei mir immer früh, wenn in der Nacht der Akku unter 40% sinkt.

den lowSoC bei 40% gesetzt hat und der WR diese 40% immer halten will. Vermutlich als Ausfallreserve.
Wenn das so ist und das BMS 40% hält, braucht Hadl im Modul nur z.B. lowSoC=10 einstellen (oder leicht über dem Wert den die Batterie haben muß!). Und dann noch upSoC=40.
Dann würde es bereits passen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Hadl

Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2025, 14:18:23Ja, da streiten sich die Gelehrten.  ;)
Was hältst du davon wenn wir beide Varianten mal ein paar Tage laufen lassen und dann die Verläufe vergleichen?
Zitat von: DS_Starter am 31 Oktober 2025, 14:18:23Warum die zweite Variante problematisch ist
- Sie bindet min($mid,$cap) an die Skalierung durch Restminuten, also wird $cap zunächst an $mid begrenzt und dann erneut verglichen — das erzeugt unnötige/fehlerhafte Doppelbegrenzung.
- Sie kann zu inkonsistenten Beiträgen führen und ist schwer zu lesen/zu debuggen.
Das sehe ich ein. Am Ergebniss kann sich aber dadurch nichts verändern, denn wenn wenn die Stunde "00" erkannt wird ist im Anschluss $cap auf jedem Fall kleiner als $mid. Dadurch wird $cap wird auch verwendet. Also egal ob weil nicht mehr überschuss da ist, oder weil wir nicht schneller laden brauchen, wird nur die Energie der Rest-Stunde in die Energie-Summe genommen.
            $cap = min ($mid, $cap) / 60 * (60 - int $minute) if ($nhr eq '00');     # Restkapazität der aktuellen Stunde mit Restzeit gewichten
            $charged += $mid < $cap ? $mid : $cap;
Aber ja, ist warscheinlich wirklich schwer zu lesen. Ich denke so wird's klarer und führ auch zum richtigen Ergebniss:
            if ($nhr eq '00') { $charged += min ($mid, $cap) / 60 * (60 - int $minute);}     # Restkapazität der aktuellen Stunde mit Restzeit gewichten
            else              { $charged += min ($mid, $cap);}                               # Zukünftige Stunden haben die Leistung über die ganze Stunde verfügbar

Am Ende hat mein Akku den SOC nach oben korrigiert, aber über den Tag hatte ich damit nen super gleichmäßigen Verlauf!
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Viele Grüße

Hadl

FHEM: Rpi 5 + SSD / WR: Fronius Symo Gen24 10.0 Plus + BYD HVS 7.7, Fronius Symo Gen24 12.0 SC (60%) PV: (Ost=3.5 West=6.6 Nord=9.9 Ost=4.5) / Homematic BidCoS / Shelly / Viessmann

DS_Starter

#4397
ZitatWas hältst du davon wenn wir beide Varianten mal ein paar Tage laufen lassen und dann die Verläufe vergleichen?
Kannst du gerne machen.
Ich muß aber mal weiter vorankommen. Die Version hat nun schon so viele nützliche Erweiterungen erhalten, dass sie ins Repo gehört und es wieder einen eindeutigen Aufsetzpunkt gibt.
Spätestens morgen Abend will ich das erledigen.

Und bitte denke daran ... wir wollen nicht in Schönheit sterben sondern lediglich eine Batterie sinnvoll laden.
In Zeiten mit durchschnittlich mehr Überschuß als benötigt wird, werden die Leistungsvorgaben über weite Strecken gleichmäßig verlaufen. Jetzt wollen wir die Batterien voll bekommen und die Ladebeschränkungen werden sich eher volatil zu den sich verändernden Überschüssen verhalten. 

Das sieht man übrigens auch in deinem Plot. Du brauchst über weite Strecken den Überschuß nicht zu laden solange dein Ladebedarf im Verhältnis zu deinem Überschuß recht klein ist.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Hadl,
liege ich eigentlich mit meiner Vermutung in #4395 richtig?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter