76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

Zitat von: DS_Starter am 11 November 2025, 14:21:04Schließe ich aus. Es ist ein integratives Modul. Wer etwas anderes möchte, soll es selbst tun.

War ja auch nur eine Frage. Sorry, wenn ich Dich auf dem falschen Fuß erwischt habe!
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.60) und 7591 (8.20) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - Trina TSM 405: (#East, #South, #West) = (12,16,12) - BYD: 2 x HVS 7.7 (BMS V3.31-B, BMU V3.26-B) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Kein Problem. Dieses Thema gab es in der Vergangenheit öfter und wurde so oft diskutiert dass ich darauf mittlerweile allergisch reagiere. Das kann natürlich nicht jeder wissen wenn er die Historie nicht so kennt.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

Zitat von: Hadl am 11 November 2025, 15:28:40
Zitat von: Parallix am 11 November 2025, 09:25:55Möglicherweise wird immer noch nicht richtig unterschieden zwischen

    • Notladung, die seitens des BMS angefordert wird
    • Erhaltungsladung, die seitens des (Hybrid-)Wechselrichters erfolgt
Das kann gut sein, ich weis auch nicht, wie ich das unterscheiden kann. Ich sehe nur wann eine Ladung erfolgt, aber nicht warum. Aber im Endeffekt muss sie ja immer der Wechselrichter vornehmen.
...

Den SoC unterhalb dem eine Erhaltungsladung erfolgen soll, kannst Du in aller Regel am WR einstellen und sollte dann, wenn Dein WR ersatz- oder notstromfähig ist, so hoch eingestellt werden, dass damit eine hinreichende Zeit ohne Netzversorgung überbrückt werden kann. Ist die Erhaltungsladung deaktiviert, so droht kein Schaden am Batteriesystem.

Bei der Notladung sieht das anders aus. Hier gibt das BMS selber vor, wann diese erfolgen muss, damit das Speichersystem keinen Schaden nimmt. Der SoC ab dem eine Notladung erfolgt ist userseitig in aller Regel nicht konfigurierbar. Seitens des WRs kannst Du diese Notladung nur dadurch verhindern, dass Du den Ladestrom auf Null setzt, was aber absolut nicht empfehlenswert ist, da damit die die Schutzfunktion des Speichersystems ausgehebelt wird und der Speicher - auch im Standby, also ohne aktive Speichernutzung - in Richtung kritisch niedriger Zellenspannungen (deutlich unter 3 V)  laufen kann.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.60) und 7591 (8.20) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - Trina TSM 405: (#East, #South, #West) = (12,16,12) - BYD: 2 x HVS 7.7 (BMS V3.31-B, BMU V3.26-B) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Ich habe nochmal etwas überarbeitet und schaut auch das Log schlüssig aus:

2025.11.12 11:45:35.271 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Target load and target time: 80 % / 22733 Wh / -
2025.11.12 11:45:35.271 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Percentage of the total amount of charging energy required: 100.0 %
2025.11.12 11:45:35.272 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - The PV generation, consumption and surplus listed below are based on the battery's share of the total amount of charging energy required!
2025.11.12 11:45:35.279 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - used safety margin: 20 %
2025.11.12 11:45:35.279 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - charging target: 22733 Wh, E requirement incl. efficiency: 10170 Wh -> target likely achievable? no
2025.11.12 11:45:35.280 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - Ratio of remaining surplus 6698 Wh / energy requirement to achieve the load target: 65.86 %
2025.11.12 11:45:35.280 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/11 - hod:12/00, lr/lc:1/1, SocS/E:13071/14268 Wh, SurpH/D:4582/6698 Wh, OTP:5040/3377 W
2025.11.12 11:45:35.280 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/12 - hod:13/01, lr/lc:1/1, SocS/E:14268/14588 Wh, SurpH/D:337/5552 Wh, OTP:5040/3377 W
2025.11.12 11:45:35.281 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/13 - hod:14/02, lr/lc:1/1, SocS/E:14588/17796 Wh, SurpH/D:3377/5215 Wh, OTP:5040/3377 W
2025.11.12 11:45:35.281 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/14 - hod:15/03, lr/lc:1/1, SocS/E:17796/19364 Wh, SurpH/D:1651/1838 Wh, OTP:5040/1651 W
2025.11.12 11:45:35.281 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/15 - hod:16/04, lr/lc:1/1, SocS/E:19364/19542 Wh, SurpH/D:187/187 Wh, OTP:5040/187 W
2025.11.12 11:45:35.282 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/16 - hod:17/05, lr/lc:1/1, SocS/E:19542/18922 Wh, SurpH/D:0/0 Wh, OTP:5040/- W

-> Surplus: 6698 / E mit Efficiency: 10170 = 0,6586 -> Ratio: 65.86 %  , achievable = no

Mit herabgesetzen Ziel und demzufolge Erreichbarkeit passt es ebenfalls:

2025.11.12 11:52:43.184 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Target load and target time: 65 % / 18470 Wh / -
2025.11.12 11:52:43.185 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - Percentage of the total amount of charging energy required: 100.0 %
2025.11.12 11:52:43.185 1: SolCast DEBUG> ChargeMgmt Bat 01 - The PV generation, consumption and surplus listed below are based on the battery's share of the total amount of charging energy required!
2025.11.12 11:52:43.190 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - used safety margin: 20 %
2025.11.12 11:52:43.191 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - charging target: 18470 Wh, E requirement incl. efficiency: 5384 Wh -> target likely achievable? yes
2025.11.12 11:52:43.191 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 - Ratio of remaining surplus 6163 Wh / energy requirement to achieve the load target: 114.48 %
2025.11.12 11:52:43.191 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/11 - hod:12/00, lr/lc:1/1, SocS/E:13356/13791 Wh, SurpH/D:4582/6163 Wh, OTP:3440/2592 W
2025.11.12 11:52:43.192 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/12 - hod:13/01, lr/lc:1/1, SocS/E:13791/14111 Wh, SurpH/D:337/5552 Wh, OTP:3605/2502 W
2025.11.12 11:52:43.192 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/13 - hod:14/02, lr/lc:1/1, SocS/E:14111/17319 Wh, SurpH/D:3377/5215 Wh, OTP:3493/2519 W
2025.11.12 11:52:43.192 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/14 - hod:15/03, lr/lc:1/1, SocS/E:17319/18282 Wh, SurpH/D:1651/1838 Wh, OTP:1014/963 W
2025.11.12 11:52:43.193 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/15 - hod:16/04, lr/lc:1/1, SocS/E:18282/18460 Wh, SurpH/D:187/187 Wh, OTP:5040/187 W
2025.11.12 11:52:43.193 1: SolCast DEBUG> ChargeOTP Bat 01 12/16 - hod:17/05, lr/lc:1/1, SocS/E:18460/17840 Wh, SurpH/D:0/0 Wh, OTP:5040/- W

Contrib ist upgedated.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter