Darstellungsproblem mit dem Samsung Internet Browser

Begonnen von Ruggy, 14 November 2024, 10:13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruggy

Hallo,

woran liegt es, dass mit dem Samsung Internet Browser, das Symbol für die Auswahl der Räume nicht angezeigt wird?

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

So sieht es mit dem Chrome Browser aus.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.


Danke
Gruß
Ruggy

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

Ruggy


rudolfkoenig

Zitatworan liegt es, dass mit dem Samsung Internet Browser, das Symbol für die Auswahl der Räume nicht angezeigt wird?

Verstehe nicht richtig: die linke Spalte, die auch die Raeume enthaelt, ist doch sichtbar auf dem Screenshot.
Ich rate mal: hat das was mit Smallscreen (aka Handy) vs. Desktop Darstellung zu tun?
Mit Smallscreen sieht man ein "Burger"-Icon, was die Anzeige dieser Spalte ein-/ausblendet.

Ruggy

Die Spalte mit den Räumen wird mir angezeigt. Aber nicht das Symbol mit den drei Strichen übereinander.

Auch wenn ich unter Einstellungen auf "Desktop Webseite" umstelle wird mir dieses Symbpl nicht angezeigt.

rudolfkoenig

ZitatAuch wenn ich unter Einstellungen auf "Desktop Webseite" umstelle wird mir dieses Symbpl nicht angezeigt.
Das ist so schonmal richtig.

Die drei Striche (aka Burger-Icon) werden dann angezeigt, falls die vom Browser gemeldete Fenstergroesse kleiner ist als 480x480 Pixel.

Achtung: bei Mobiltelefonen ist diese Aufloesung im Normalfall virtuell, hat also nichts mit der eigentlichen Bildschirmaufloesung zu tun. Der iPhone 12 Pro meldet sich (laut Internet) mit 390 x 844.

Diese Skalierung wird mit "Desktop Webseite" ein und ausgeschaltet.

Ruggy

Habe in meinem Eröffnungsbeitrag nochmal ein Bild eingefügt, wie es am Chrome Browser aussieht.
(im aktuellen Beitrag habe ich keine Möglichkeit gefunden  eine datei hochzuladen).

Habe nämlich keine Einstellung gefunden, wo ich die Auflösung beeinflussen kann.
Der "Burger" wird mir nicht angezeigt.

rudolfkoenig


Ruggy

Habe ein Galaxy S23 Ultra



Habe jetzt Firefox installiert, weil ichs mit dem Samsung Browser nicht hinbekommen habe.

Hier funktioniert es ohne Probleme.

LuckyDay

Ich kann das Problem mit dem Samsung Browser bestätigen,
bei mir seit ca 3 Tagen

von www.browsercheck.me ein Bild angefügt

rudolfkoenig

Wenn die Aufloesung mit "412 x 737" gemeldet wird, dann sollte f18.js zu SmallScreen wechseln.

Kann jemand mit dem Problem bitte das jsLog Attribut bei der verwendeten FHEMWEB Instanz setzen, die Seite im Browser erneut aufrufen, und danach die jsLog: Zeilen aus der FHEM-Log hier anhaengen?

Ruggy

Wenn ich es richtig verstanden und richtig gemacht habe, wird folgendes in der Logfile angezeigt

2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: FW_queryValue:{ReadingsVal('WEB','clearSvgCache','')}
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: FW_queryValue:{AttrVal('WEB','room','')}
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:546
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:546
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:546
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: Inform-channel opened (websocket) with filter WEB
2024.11.15 11:07:10 1: jsLog: Rcvd:

Ruggy

Nochmal als Ergänzung:
Um 12:04 habe ich nochmal die Seite über den Samsungbrowser aufgerufen.
Ich weiß nicht ob dies was ausmach. Aber gleichzeitig hatte ich FHEM über den Browser am PC offen; aber damit nicht zugegriffen.

2024.11.15 12:03:56 1: jsLog: f18.js resize W:1903 S:1920
2024.11.15 12:03:56 1: jsLog: f18.js resize W:1903 S:1920
2024.11.15 12:03:56 1: jsLog: Inform-channel opened (websocket) with filter
2024.11.15 12:03:56 1: jsLog: Rcvd:
2024.11.15 12:04:13 1: jsLog: f18.js resize W:1903 S:1920
2024.11.15 12:04:13 1: jsLog: f18.js resize W:1903 S:1920
2024.11.15 12:04:13 1: jsLog: Inform-channel opened (websocket) with filter
2024.11.15 12:04:13 1: jsLog: Rcvd:
2024.11.15 12:04:24 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:493
2024.11.15 12:04:24 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:412
2024.11.15 12:04:24 1: jsLog: f18.js resize W:412 S:412
2024.11.15 12:04:24 1: jsLog: Inform-channel opened (websocket) with filter
2024.11.15 12:04:24 1: jsLog: Rcvd:

rudolfkoenig

W: ist die Fensterbreite, S: ist die Bildschirmbreite.
f18 reagiert auf die erste(!) Bildschirmbreite

Damit waere fuer mich das Verhalten erklaert (SmallScreen, falls S: < 480)
Bleibt nur offen fuer mich, wie eine Loesung ausschauen soll.

Ruggy

Leider kenne ich mich viel zu wenig aus, um mit einer Lösung beizutragen.
Ich frage mich aber, warum es mit dem Firefox und mit dem Chrome Browser funktioniert?

passibe

Vermutlich weil die direkt die richtige Auflösung senden und nicht erst 1903x1920?

Müsstest du dann ebenfalls im Log sehen, wenn du FHEMWEB mit FF oder Chrome aufrufst.

Mal so als Idee, vielleicht hat das etwas mit einer irgendwie im Betriebssystem eingestellten Text-/UI-Vergrößerung zu tun, falls ihr so etwas nutzt?

rudolfkoenig

ZitatLeider kenne ich mich viel zu wenig aus, um mit einer Lösung beizutragen.
Ich wollte keine technische Loesung, sondern Ideen.
Meine sind:
- der Benutzer setzt es als FHEMWEB Attribut. Nachteil: alle Browser (auch die vom Desktop) zeigen dann die Smallscreen Variante an.
- auf Groessenaenderung reagieren. Nachteil: es wird flimmern, und benoetigt groesseren Umbau.
- der Benutzer setzt es, es wird im Browser gespeichert. Nachteil: man muss es explizit machen, und es geht verloren beim Cache-Loeschen. Z.Zt. mein Favorit.

ZitatIch frage mich aber, warum es mit dem Firefox und mit dem Chrome Browser funktioniert?
Weil die (noch) nicht auf die Idee gekommen sind, erst 493 und kurz danach 412 als Bildschirmbreite zu melden.

kabanett

Hallo,
ich bin zwar nicht betroffen, aber würden 20 Pixel mehr, denn etwas ausmachen? SmallScreen, falls S: < 500 ?
Keine Ahnung ob es noch Desktop- Browser gibt, die dann ein Problem hätten... Oder Handelt es sich bei der Angabe um einen Standart, der eingehlten werden muss.

Gruß
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

rudolfkoenig

480 war meine Idee, und kommt von 640 x 480.
Ich habe das jetzt auf 600 geaendert (analog 800 x 600).
Bin gespannt, ob es Nebeneffekte hat.

kabanett

Nur zur Info. Ich habe, wie zuvor, keine Probleme.

Mich wundert nur, dass keine Beiträge von den Anderen kommen. Die hatten ja scheinbar ein Problem damit.
Oder gibt man heutzutage keine Rückmeldung mehr...
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

passibe

Zitat von: kabanett am 21 November 2024, 10:02:14Ich habe, wie zuvor, keine Probleme.
Benutzt du auch ein Galaxy S23 Ultra?

Ich habe immer noch die Vermutung, dass das irgendwie damit zusammenhängt:
Zitat von: passibe am 15 November 2024, 16:14:15Mal so als Idee, vielleicht hat das etwas mit einer irgendwie im Betriebssystem eingestellten Text-/UI-Vergrößerung zu tun, falls ihr so etwas nutzt?

kabanett

Zitat von: passibe am 21 November 2024, 17:20:16Benutzt du auch ein Galaxy S23 Ultra?
Nein ich nutze ein Pixel und als Browser Brave.

Das war nur so eine Idee von mir.
Du hast also nach einem Fhem update immer noch Probleme?
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

LuckyDay

Zitat von: passibe am 21 November 2024, 17:20:16
Zitat von: kabanett am 21 November 2024, 10:02:14Ich habe, wie zuvor, keine Probleme.
Benutzt du auch ein Galaxy S23 Ultra?

Ich habe immer noch die Vermutung, dass das irgendwie damit zusammenhängt:
Zitat von: passibe am 15 November 2024, 16:14:15Mal so als Idee, vielleicht hat das etwas mit einer irgendwie im Betriebssystem eingestellten Text-/UI-Vergrößerung zu tun, falls ihr so etwas nutzt?

Ist immer noch gleich, kein Porträt Modus mehr, also auch kein Hamburger oben, sondern Desktop Modus

Ich habe ein Samsung A52