Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jumbo

@justme , meine sachen gehen nur aus wenn ich nicht mehr die gleiche aktivität wechsele, sprich wenn ich von beamer auf fernseher gehe, geht beamer aus und fernseher an , brauche ja nicht beide gleichzeitig laufen zu lassen.

justme1968

ich habe gemeint wann die leds genau angehen sollen:

- immer wenn der beamer aus geht
- immer wenn die aktivity fernsehen an ist
- immer wenn von beamer auf fernsehen gewechselt wird
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jumbo

ach so , sorry. letzteres , wenn du von beamer weg wechselst , sei es komplett aus , oder auf ne andere aktivität.

Komplett aus hab ich , einfach nur poweroff. nur noch nicht weg zu was anderem.

justme1968

dann reicht doch ein notify auf currentActivity und du schaltest die led immer dann wenn die neue activity nicht beamer ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jumbo

gibt es einen befehl der sagt notify if not oder so ?  (sorry für die doofe frage) aber in der commandref finde ich nix.

Oder machst du dann jedesmal einen neuen notify befehl für jede currentactivity ?

justme1968

ein notify das prüft welche activity es ist und abhängig davon die led schaltet. etwa so:
define myNotify notify hub:currentActivity.* {if( $EVTPART1 =~ m/Beamer/ ) { fhem("set led off");; } else { fhem( "set led on");; }}
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jumbo

super , danke dir ... werde ich sofort testen :-D


justme1968

ich habe inzwischen eine version die (fast) beliebige texte und cursor sequenzen senden kann. damit kann man z.b. in plex direkt in eine library springen, eins nach rechts gehen und das erste on-deck item spielen. oder die suche anspringen und geziehlt einen titel starten.

dabei ist mir aufgefallen das im prinzip alle usb hid tasten zur verfügung stehen. auch die media tasten, power on und power off, volume, mail, ...

hat jemand ein smart keyboard per bluetooth direkt an einem rechner und mag das mal testen ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Zitat von: justme1968 am 26 Oktober 2014, 11:17:44
dann reicht doch ein notify auf currentActivity und du schaltest die led immer dann wenn die neue activity nicht beamer ist.
Hallo Andre,
das ist nicht optimal. Schaltest Du dann z.B. direkt Musik hören ein, dann geht am Tag die Beleuchtung an. Schaltest Du um, von Musik auf Fernsehen, geht die Beleuchung an. Sie soll aner nur angehen, wenn sie aus dem Beamer-Mode kommt. Bei mir sind das 5 Activieties, die ich alle mit einem ...Big benannt habe, damit ich besser danach horchen kann.
Deshalb auch der Dummy.

So zumindest bei meinen aktuellen Experimenten.

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7590, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

bei Jumbo  war davon dir rede das das licht immer an sein soll wenn nicht der beamer an ist und von helligkeit war bis jetzt nicht die rede.

für die helligkeit gehört z.b. noch ein return if( isDay() ); an den anfang des notify. egal ob mit oder ohne dummy.

den dumm brauchst du aber weder um auf bestimmte activities zu reagieren noch um auf eine bestimmte activity reihenfolge zu reagieren.

ersteres geht immer direkt im notify, letzeres geht z.b. mit dem neuen previousActivity reading das es seit eben gibt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Zitat von: justme1968 am 26 Oktober 2014, 14:21:46
für die helligkeit gehört z.b. noch ein return if( isDay() ); an den anfang des notify. egal ob mit oder ohne dummy.
Ich nehm stattdessen Twilight, aber passt schon.  ;)


Zitatersteres geht immer direkt im notify, letzeres geht z.b. mit dem neuen previousActivity reading das es seit eben gibt.
Supi, dann werde ich mal gleich updaten. Dann bekomme ich das hoffentlich noch vor dem heutigen Kinoabend ans Laufen.  :)

Andre, vielen Dank für dieses Super-Modul.

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7590, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin

Zitat von: justme1968 am 26 Oktober 2014, 14:21:46
mit dem neuen previousActivity reading das es seit eben gibt.

Ich vermute, ich habe Dich falsch verstanden, weder im Thread noch im svn bin ich fündig geworden. Im Thread steht noch 20.10.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7590, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

das gibt es auch erst seit vorhin :) und ist weder gepostet noch eingecheckt.

ansonsten habe ich gerade rausgefunden wie die tastatur codes wirklich funktionieren und wie man auch auf device ebene tastatur kommandos senden kann. damit lässt sich jetzt ein per usb dongle oder bluetooth angebundenes device komplett aus fhem per tastatur fern steuern. inklusive den power/sleep/media tasten.

kommt alles zusammen diese woche ins cvs.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

der-Lolo

Wow, das sind ja Riesen-Schritte... Schön das es gut fluppt...

Hast du eine art Konzept wie ein IR empfang verarbeitet werden könnte..?

justme1968

ich hab ein paar ideen.

in etwa so:
- per autocreate werden bestimmte/alle im hub bekannten devices in fhem angelegt
- fhem geht die komplette kommando liste jedes device durch und kann so automatisch die zuordnung zwischen logischem befehl und ir kommando lernen
- in den devices gibt es dann jeweils readings die etwas über die zuletzt empfangenen kommandos aussagen

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968