[gelöst] HmIP-WTH-1 get createDevice klappt nicht

Begonnen von caldir65, 20 August 2025, 20:39:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

caldir65

Moin,

ich habe hier gerade einen Wandthermostat HmIP-WTH-1 in meinem Raspimatic CCU erfolgreich anlernen können. Jetzt versuche ich, dieses Device auch in fhem zu übernehmen, jedoch scheitert das bereits daran, daß trotz mehrfachem get ccuConfig und get cchDevices ein get createDev mir genau dieses Device nicht anbietet.
In der Rückmeldung zu get ccuDevices wird es aber gelistet.

gebe ich z.B. mit "get ccu createDev Thermostat_Wand_Wohnzimmer" in der cli ein, bekomme ich den Fehler
Results of create command:
Not detected CCU devices:
  Thermostat_Wand_Wohnzimmer = 00392269941E16 [Thermostat_Wand_Wohnzimmer]
Wenn ich get d_ccu ccuConfig abfrage, kommen im Log folgende Zeilen:
2025.08.20 20:57:33.221 3: HMCCU [d_ccu] Updating device table
2025.08.20 20:57:33.234 1: HMCCU [d_ccu] Can't read virtual groups from CCU. Response:
2025.08.20 20:57:33.310 2: HMCCU [d_ccu] Reading device configuration for interfaces HmIP-RF,VirtualDevices,BidCos-RF
2025.08.20 20:57:36.584 2: HMCCURPCPROC [d_rpc001195HmIP_RF] RPC request getParamsetDescription failed: RPC::XML::Client::simple_request:
no element found at line 1, column 0, byte 0:

^
 at /usr/local/share/perl/5.38.2/RPC/XML/Client.pm line 436.

2025.08.20 20:57:36.584 2: HMCCURPCPROC [d_rpc001195HmIP_RF] Retrying request getParamsetDescription
2025.08.20 20:57:36.595 2: HMCCURPCPROC [d_rpc001195HmIP_RF] RPC request getParamsetDescription failed: RPC::XML::Client::simple_request:
no element found at line 1, column 0, byte 0:

^
 at /usr/local/share/perl/5.38.2/RPC/XML/Client.pm line 436.

2025.08.20 20:57:36.595 2: HMCCURPCPROC [d_rpc001195HmIP_RF] Retrying request getParamsetDescription
2025.08.20 20:57:36.595 2: HMCCURPCPROC [d_rpc001195HmIP_RF] Error(s) while fetching parameter set descriptions 00392269941E16. Error while executing RPC multicall request: RPC request getParamsetDescription failed: RPC::XML::Client::simple_request:
no element found at line 1, column 0, byte 0:

^
 at /usr/local/share/perl/5.38.2/RPC/XML/Client.pm line 436.

2025.08.20 20:57:36.836 2: HMCCU [d_ccu] Read descriptions of 168 devices, 404 paramsets, 5 links
2025.08.20 20:57:36.836 2: HMCCU [d_ccu] Detecting devices of interfaces BidCos-RF,HmIP-RF,VirtualDevices

Einen anderen baugleichen Thermostat habe ich früher bereits erfolgreich eingebunden...

Ich komme hier leider nicht weiter - hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Gruß, Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

PeterLustig

Ich habe eine ähnliche Fehlermeldung bei jedem FHEM-Start im Log. Die CCU bemängelt beim Parsen der Device Address meine numerische Adresse als "nicht String" und wirft einen Fehler aus.

Deine Device Address enthält zwar einen Buchstaben und ist damit nicht rein numerisch, aber ich kann mir vorstellen, dass sie von der CCU als Gleitkommazahl interpretiert wird, da sie in dieses Schema passt (E12 am Ende).
So richtig kenne ich mich damit nicht aus, aber vielleicht hilft das als Idee bei der Fehlersuche weiter.

Infos zum Problem mit weiteren nachfolgenden Verlinkungen:
https://forum.fhem.de/index.php?msg=1346600


caldir65

#2
Moin,

es scheint in der Tat ein Problem in Raspimatic gewesen zu sein. Ich habe gestern abend noch gesehen, daß ein Update bereit steht (3.83.6.20250705), und heute, nach dem Raspimatic-Update, konnte ich das Device letztlich von Hand erfolgreich anlegen. Im PullDown zu createDev wurde der Thermostat weiterhin nicht angeboten ...

LG Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.