[KNX) Keine Log-Dateien werden angelegt

Begonnen von Bronze, 11 Oktober 2025, 15:59:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bronze

Hallo,
myKNXGW zeigt keine Auffälligkeiten, stabil verbunden.
Ich finde zwar den automatisch angelegten Platzhalter für die KNX-Logdateien, aber keine Dateien.
Die bräuchte ich, um Fehler zu analysieren.
Woran könnte das bitte liegen?
VG

erwin

poste doch bitte mal die definitonen von myKNXGW, evtl. von einem KNX-device
UND von dem "Log-Platzhalter"...
l.g.erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Bronze


DeviceOverview
myKNXGW connected
myKNXGW
connect
Internals
DEF
H 192.168.178.50:3671 15.15.245
DeviceName 192.168.178.50:3671
FD 20
FUUID 676c32c4-f33f-1fbc-f735-65b7a637e711e79d
FVERSION 00_KNXIO.pm:0.301550/2025-07-27
MSGCNT 495
MSGTIME 2025-10-11 17:21:53
NAME myKNXGW
NR 42
PARTIAL
PhyAddr 15.15.242
STATE connected
TYPE KNXIO
devioLoglevel 4
devioNoSTATE 1
eventCount 3
model H
nextOpenDelay 10

Geprüft werden soll dieses Device, da fehlerhaft:

Internals
DEF 1/2/27:dpt5.001:position 1/2/24:dpt1:fahre 1/2/25:dpt1:stop 1/2/26:dpt5.001:position
FUUID 68e0b9cc-f33f-1fbc-c473-abed5894cb68b01f
FVERSION 10_KNX.pm:v5.1.0-s30154/2025-07-27
IODev myKNXGW
NAME Rollade_OG_G
NR 513
STATE 0 %
TYPE KNX
model dpt5

Bronze

Hier die log-Datei-Definition:
Save config ?
HOMEMODE
KNX
KNX
Logik
Logs
Residents
Sonos
System
Technikraum
Unsorted
WEB
Wohnzimmer
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
DeviceOverview
KNX_0102027
???
Internals
DEF 1/2/27:MODEL_NOT_DEFINED
FUUID 676d08dd-f33f-1fbc-9ac9-610edd2132339a46
FVERSION 10_KNX.pm:v5.1.0-s30154/2025-07-27
IODev myKNXGW
NAME KNX_0102027
NR 230
STATE ???
TYPE KNX

erwin

#4
Hi,
wie hast du diese posts erstellt? Offensichtlich mittels copy/paste aus der Web seite....
Besser und aussagekräftiger wäre ein list <devicename> gewesen. (FHEM cmd-line).
edit: noch einfacher mittels: copy for Forum link

Dein zweiter post ist KEINE log-datei, sondern ein KNX-Device, das automatisch angelegt wurde.
versuch mal mit Hilfe der cmd-ref zu FileLog ein Log-device anzulegen!

Bei dem Rollade_OG_G device ist auffällig, dass zweimal "position" bei verschiedenen GAD's vorkommt. Das ist zwar von der syntax nicht falsch, macht aber Probleme bei einem "set Rollade_OG_G position xx" command, sowie bei der interpretation der readings.
edit: nachdem das auch die internen strukturen durcheinander bringt, werden duplicate gadNamen in der nächsten Version verhindert werden.
l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...