MQTT_GENERIC_BRIDGE: Mindestupdateintervall möglich?

Begonnen von FhemPiUser, 31 Oktober 2025, 21:40:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FhemPiUser

Hallo,

ich habe ein MQTT_GENERIC_BRIDGE device, mit dem ich Readings meiner PV-Anlage zu evcc publishe. Die Bridge published die Readings ja nur wenn sie sich geändert haben. Leider gibt es in EVCC immer Fehlermeldungen, wenn ein Reading (wie z.B. nachts) länger als 5min nicht per mqtt empfangen wurde (z.B. "pv 1 power: outdated").

Gibt es eine Möglichkeit ein Mindestupdateintervall in der Bridge bzw. im attr mqttPublish des devices einzutragen? Ansonsten müsste ich wieder auf ein DOIF mit "mqtt publish" wechseln...

Ich könnte theoretisch wohl im PV device events erzwingen mit "event-min-intervall". Das will ich aber nicht, da ich das reading ja nicht nur für evcc mqtt updates verwende und ich nicht generell ständige unnötige updates haben will...

Beta-User

#1
MGB ist (bzgl. publish) ein Event-Handler.
Die _unterdrückten_ Events sind m.E. daher nicht unnötig, sondern sorgen für Aktualität - anders als das publish per Timer von eventuell alten Daten...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

FhemPiUser

Zitat von: Beta-User am 01 November 2025, 16:20:28MGB ist (bzgl. publish) ein Event-Handler.
Die _unterdrückten_ Events sind m.E. daher nicht unnötig, sondern sorgen für Aktualität - anders als das publish per Timer von eventuell alten Daten...

Ich will ja nicht events ,,unterdrücken". es soll weiterhin bei jedem event/änderung das reading gepublished werden. Es geht mir darum zusätzlich ein event zu erzeugen bzw das reading nochmal zu publishen auch wenn es sich für eine gewissen zeit (z.b. 5min) nicht geändert hat. So wird bei jeder änderung, aber auch wenn es sich nicht ändert mind alle 5min das reading gepublished. Leider will das evcc so...

Beta-User

Wir reden aneinander vorbei: Entweder dein Device erhält aktuelle Daten. Dann unterdrückst du Events per Attribut. Oder eben nicht. Dann musst du sowieso einen Timer verwenden, "min-interval" hilft dann sowieso nicht.
Ein list würde eventuell helfen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors