MacroDroid zu FHEM - Dummy beschreiben

Begonnen von Stonemuc, 09 November 2025, 13:18:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stonemuc

Hat schon jemand MacroDroid benutzt um einen Dummy in FHEM mit Werten zu beschreiben?
Ich bekomme die http-Anfrage nicht hin...
Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen.

Hintergrund ist, dass mein neuer Elektroflitzer keine öffentliche API hat und die Werte aus der App ausgelesen werden müssen. Dazu hat jemand schon gute Vorabreit geleistet für HomeAssistant - das will ich umbasteln für FHEM.

https://github.com/2ZZ/Leapmotor_HomeAssistant_MacroDroid
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

passibe

Zitat von: Stonemuc am 09 November 2025, 13:18:04Ich bekomme die http-Anfrage nicht hin...
Was heißt das? Kannst du mal ein Beispiel davon posten, was du versuchst?

Otto123

So ganz allgemein: In dem Link sehe ich die Verwendung einer HASS API, wenn Du das adaptieren willst dann verwende doch die FHEM API?

bzw. help httpapi ;) in der FHEM Kommandozeile

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Stonemuc

Zitat von: Otto123 am 09 November 2025, 18:42:33So ganz allgemein: In dem Link sehe ich die Verwendung einer HASS API, wenn Du das adaptieren willst dann verwende doch die FHEM API?

bzw. help httpapi ;) in der FHEM Kommandozeile

Gruß Otto

Oh das musa ich mir mal anschauen...wusste nicht, dass es eine "FHEM API" gibt
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

Stonemuc

#4
Zitat von: passibe am 09 November 2025, 18:30:12
Zitat von: Stonemuc am 09 November 2025, 13:18:04Ich bekomme die http-Anfrage nicht hin...
Was heißt das? Kannst du mal ein Beispiel davon posten, was du versuchst?

Original hat der Verfasse dann einen http-Anfrage per POST gemacht, um die erfassten "Variablen" dann in HomeAssistant zu bekommen
Der url sieht so aus:
{lv=ha_url}/api/states/sensor.{lv=ha_sensor_name}
Ich habe die url jetzt mal mit meiner FHEM Url angepasst und den Port für httpapi genommen - aber weiter weiß ich dann nicht, wie ich das allgemein verfassen soll

Das muss ich irgendwie so "ummodeln" dass ich das auf FHEM projeziert bekomme...

In dieser Macroandroid App gibt es auch im Code noch eine Variable ha_request_body mit folgendem Inhalt:
{
  "state": "{lv=tvCarState}",
  "attributes": {
    "battery_percent": {lv=tv_soc},
    "air_temp": {lv=tvHomeAirTemp1},
    "car_temp": {lv=tvHomeCarTemp1},
    "lock_state": "{lv=tvCarLockState}",
    "remaining_range": {lv=tvRemainMileage},
    "friendly_name": "Leapmotor C10",
    "icon": "mdi:car-electric"
  },
  "force_update": true
}

Ich denke die muss ich auch entsprechend bearbeiten...anscheinend ist das ja dann die Anfrage über die HA Api...

Aber ich bin überfragt....ist zu kompliziert für mich...

Einen dummy mit entsprechenden Werten habe ich mir bereits angelegt
Internals:
   CFGFN     
   FUUID      69103576-f33f-37e6-5ed8-9d37e4d0a29e9e51
   NAME       leapmotor_c10_1
   NR         689
   STATE      ???
   TYPE       dummy
   eventCount 6
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2025-11-10 15:16:24   air_temp        18
     2025-11-10 15:15:14   battery         68
     2025-11-10 15:16:08   car_temp        20
     2025-11-10 15:16:56   lock_state      locked
     2025-11-10 15:15:35   range           250
Attributes:
   room       Energie
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe