Hauptmenü

Grafisch Gas Statistik

Begonnen von Sebastian84, 20 November 2025, 21:54:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rabehd

#15
Zitat von: Sebastian84 am 24 November 2025, 06:59:15Ich möchte aber gerne ein Balkendiagramm haben pro Tag. Was muss ich da einstellen
Vielleicht mal den ganzen Kuchen auf den Tisch stellen und nicht nur Krümel rüber werfen.
Also mal zeigen was da ist (List) und was man versucht hat.

Es ist wie immer,
ohne gute Anforderungen keine gute Software.
Ohne ausführliche Beschreibung eines Fehlers kein sinnvoller Support.

Zusatz:
ZitatUnd es mir für das ganze Jahr anzeigen lassen.
Ich glaube nicht das dafür ein Balkendiagramm sinnvoll ist.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Sebastian84

Ich hab mir das schon durchgelesen
Aber nirgendwo gefunden Balken zu erstellen.

Sebastian84

  Internals:
   CFGFN     
   DEF        ./log/Gasverbrauch_FileLog_2.log Gasverbrauch:Zaehler_countsOverall_EnergyDay:.*
   FD         76
   FUUID      69242ff2-f33f-cdd4-28fd-c920d767e220723e
   NAME       Gasverbrauch_FileLog_2
   NOTIFYDEV  Gasverbrauch
   NR         48952
   NTFY_ORDER 50-Gasverbrauch_FileLog_2
   REGEXP     Gasverbrauch:Zaehler_countsOverall_EnergyDay:.*
   STATE      active
   TYPE       FileLog
   currentlogfile ./log/Gasverbrauch_FileLog_2.log
   logfile    ./log/Gasverbrauch_FileLog_2.log
   READINGS:
     2025-11-25 08:00:00   linesInTheFile  106
Attributes:
 

Der Logfile

RalfRog

Hmm...
Zitat von: Sebastian84 am 25 November 2025, 07:48:46Ich hab mir das schon durchgelesen
Aber nirgendwo gefunden Balken zu erstellen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Buderus_Web_Gateway#Mit_FileLog  etwas weiter unten "Plot Inhalte via Plot Editor konfigurieren"


Hast du mal in dein SVG-Device (Plot-Editor) geschaut und ein wenig probiert?  -> Bild


Wie hattest du es denn damals gelöst?
Stromzaehler -> ElectricityCalculator  und  Wasserzaehler -> WaterCalculator
Zitat von: RalfRog am 21 November 2025, 09:43:57Kannst du es nicht so ähnlich machen wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=139200.msg1323252#msg1323252

und quasi bei dir selber abschreiben?

FHEM VM Debian13 (trixie) auf Proxmox VE9  (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen