IT Empfang mit CUL

Begonnen von mehf, 18 August 2013, 20:47:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JensS

#300
Woran kann es noch liegen? Muss der CUL zwingend die Firmware 1.16e http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.msg210349.html#msg210349 haben?

Gruß Jens

p.s. Gefährlich wird's, wenn D...(Unwissende) fleißig werden - ich möchte nicht nur Wissen abfragen, sondern auch etwas helfen.
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

Hallo Jens
Habe die Cull erst for ein 2 Wochen neu geflasht 1.16e
Habe jetzt mal die neuste 10_IT aufgespielt und reloadet
Dachte ich hätte das schon gemacht
Jetzt steht im event monitor gar nix mehr
Aber in der logfile
2014.12.29 17:06:58 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: F0)
2014.12.29 17:07:01 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: F0)
2014.12.29 17:07:03 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: 0F)
2014.12.29 17:07:04 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: F0)
2014.12.29 17:07:05 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: 0F)
2014.12.29 17:07:06 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: F0)
2014.12.29 17:07:07 3: 0F00FFFF0F not defined (Switch code: 0F)

Glaub ich habe es jetzt oder.
Aber warum ist im event monitor nix

Danke

Noch ne Frage am Rande warum bekomme ich wenn ich im Browser auf logfile geh nicht die neuste angezeigt.
Sonder eins mit dem letzten eintage vom 23.12


pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

wolfi1104

Nochmal Ich

Habe gerade nochmal genau geschaut
Der Bewegungsmelder erzeugt fogendes
2014.12.29 17:17:56 3: 100FF00FFF not defined (Switch code: 10)
Die anderen waren von einer Elro Fernsteuerung mit der ich auch arbeite
Hab jetzt versucht den bewegungsmelder zu definieren
define Bewegungsmelder_1 IT 100FF00FFFFF 10
aber es kommt eine fehlmeldung
wrong syntax: define <name> IT 10-bit-housecode off-code on-code [dimup-code] [dimdown-code]
irgentwie klappt es doch nicht

Gruß

pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

JensS

#303
Fhem will halt etwas mehr Info "define Bewegungsmelder_1 IT 100FF00FFF 11 10". off+on-Code
Auswerten würde ich allerdings nur den on-Code per on-for-timer 10 oder so.
Die Logfile würde ich sicherheitshalber mal leeren und die verbose-Attribute zurückschrauben.

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

Danke
Habe es gleich getestet
aber es komm folgende fehlermeldung
Define Bewegungsmelder_1: wrong IT-Code format: specify a 10 digits 0/1/f

verbose habe ich schon wieder zurück gesetzt
pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

JensS

Kommt von copy+paste...
"define Bewegungsmelder_1 IT 100FF00FFF 11 10"
Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

danke Jens
Habe ich bei genaueren hinsehen auch bemerkt
Ich glaub ich höre mal für heute auf
kann mich nicht mehr konzentrieren :-)

danke nochmals
pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

JensS

Nachdem, was Andre schreibt, hättest du die 10_IT.pm bereits im aktuellen Stand haben müssen. "update" oder "update force" - dauert zwar ein paar Minuten, bringt fhem aber auf den aktuellen Stand. Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

sorry
eine dumme frage
habe gerade "update" gemacht aber außer dem text passsiert nix
ist das richtig ?
oder läuft da was im hintergrund ?
Gruß
Wolfi
pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

JensS

Ja, etwas Geduld. Fhem muss ja erst die Dateien downloaden, Backup machen, installieren... Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

Hallo zusammen
Update habe ich heut durchgeführt
Jetzt bastle ich an den notify für den Bewegungsmelder damit er ein Schaltbare steckdose schaltet
Name der Dose = BW_Dose
Name des Bewegungsmelder = Bewegungsmelder_1
mein notify
define BW1 notify Bewegungsmelder_1:off set BW_Dose on
Aber es passiert nix
im logfile steht :
2014.12.30 17:20:17 3: Bewegungsmelder_1 off->off
2014.12.30 17:20:17 2: IT set BW_Dose on

Die Dose sollte doch eigentlich auch angehen oder ?
Im Broser ist die dose auch an
Wenn ich die dose von hand im browser schalte geht sie an
Ich vermute das sendesignal ist zu kurz so das die dose nicht reagieren kann
Wie kann ich das sendesignal verlängern

Gruß
Wolfi
pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

JensS

Also wenn ich den Lichtschalter ausschalte, geht das Licht an? Nochmal Luft holen, etwas Abstand und dann nochmal den Code durchgehen. Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

wolfi1104

Hallo Jens
Stimmt  klingt unlogisch
Aber ich habe das gemacht weil ja im logfile ofentsichtlich nur ein OFF signal ankommt
Und wie gesagt im Browser springt das die klein Glühbrine ja auf gelb
Wenn der Bewegungs melder OFF meldet
und das Logfile sagt es doch auch oder ?

Gruß
Wolfi

pi / V 1.61e CUL433 / V 1.44 CUL868 /

Mario Krüger

Ich hätte da bzgl. Update mal eine kurze Zwischenfrage:
Ist doch richtig, dass die im Update enthaltenen Dateien (00_CUL.pm und 10_IT.pm) bereits die Änderungen enthalten, oder?
Muss ja, sonst würde jetzt nix mehr laufen, mit dem auf V1.61e geflashten CUL.

JensS

Hat die Steckdose evtl. den gleichen Code, so dass sie parallel direkt vom BW off geschaltet wird?
Wenn kein on-Signal vom BW kommt, solltest du das zuerst beheben und nicht an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen.
Versuch mal "define Bewegungsmelder_1 IT 100FF00FFF FF F0" - so gibt's dein log ja auch aus.
Für die weitere Korrespondenz eröffne doch bitte einen neuen Thread, um diesen wichtigen Entwicklungsthread nicht weiter aufzupushen.
Gruß Jens

@Mario: Ich bin selbst Neuling in fhem und diese Frage kann ein erfahrener User bestimmt beantworten - ich könnte es nur vermuten.
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.