HM-CC-RT-DN

Begonnen von Alex85, 13 September 2013, 11:03:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto

Hi,

bei mir läuft es jetzt ohne Probleme und ohne Overload.

Habe HMLan + RaspberryPi im Einsatz

Gruß Otto
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

betateilchen

Zitat von: BuRi schrieb am Mi, 02 Oktober 2013 09:43Wenn ich nun die Templiste für Dienstag setze, wird in den Readings die Liste aktualisiert und die Liste vom Montag auf die Ursprungswerte gesetzt.

Lass Dich davon nicht irritieren. Der RT braucht eine Zeitlang, um das zu verarbeiten und zu antworten. Die Readings heißen ja Readings, weil sie vom Gerät gelesen werden und das ist direkt nach dem Set-Befehl noch nicht möglich. Irgendwann steht unter den tempList-Readings aber ein Reading mit dem Wert "verified" - dann sollten alle Readings die von Dir eingegebenen Werte haben.

Im Zweifelsfall hilft auch immer mal ein getConfig, um die Werte neu zu lesen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: Stefan M. schrieb am Mi, 02 Oktober 2013 10:08sollte ich dann lieber mit dem HMLan wieder auf die Fritzbox umziehen da läuft auch noch ein aktuelles FHEM drauf?

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Stefan M.

Auf welche Hardware dann ?
Ich habe jetzt mal einen BeagleBone Black bestellt.

lg
Stefan
FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

BuRi

Hallo,

jetzt mal ein neues Problem. Nach dem Setzen der TempList habe ich folgende Fehlermeldung im logfile gefunden:

2013.10.02 09:18:45 2: CUL_HM set EG.WZ.HeizungsT.02_ClimRT_tr tempListWed 06:30 17.0 08:00 20.0 17:00 18.5 22:30 20.0 24:00 17.0
Use of uninitialized value in numeric eq (==) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1612.
2013.10.02 09:24:36 2: CUL_HM set EG.WZ.HeizungsT.01_ClimRT_tr tempListThu 06:30 17.0 08:00 20.0 17:00 18.5 22:30 20.0 24:00 17.0
Use of uninitialized value in numeric eq (==) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1612.

Was hat es denn damit auf sich?

Gruß

Burchard

betateilchen

Das ist keine wirkliche Fehlermeldung, sondern ein Hinweis auf "optisch unschöne" Programmierung. Da wird einfach irgendwo der Fall nicht abgefangen, dass eine Variable keinen Inhalt haben kann.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

@Burchard
peeren des fensterkontakts sollte kein Problem machen. kann man auch simulieren, also an einen virtuellen Button anschliessen. Natürlich muss man an einen WindowRec peeren - klar hoffe ich.

die templist ist natürlich je RT zu setzen - sollte dies anders sein?

hast du
attr autoReadReg 4_reqStatus
im device gesetzt? das stellt sicher, dass die Anzeuge immer abgeglichen wird. Nach änderungen werden die Register automatisch gelesen.
Ansonsten kannst du manuell den Wert für Montag setzen, ein getConfig machen den wert für dienstag setzen, ein getConfig machen.
Wenn du so vorgehst - stimmen dann die Werte?
Hintergrund: ich werde noch einmal prüfen, ob ich auch bei "templist" die daten aus dem shadow berücksichtige. generell empfehle ich IMMER autoReadReg.Ich werden den default einmal auf "an" setzen..
und dann noch: das Register NUR im device setzen. Am besten in allen Devices ausser Config-only, also remote. Die antworten eh nicht.

@Stefan
mein HMLAN läuft auf der FB 7390 - keine (kaum?) Probleme. Das Timing stimmt jedenfalls



BuRi

Super!!

Danke mit "attr autoReadReg 4_reqStatus" geht es. Bin immer wieder erstaunt was es alles in fhem gibt.

Gruß
Burchard

martinp876

ich habe 2 Register vergessen einzubauen. Hier also der Nachtrag und eine Änderung der Namen

 tempFallWinOpen -> winOpnTemp   
 tempFallWinPerio -> winOpnPeriod   
 boostAftWinOpen -> winOpnBoost  

 und neu sind:
  winOpnDetFall
  winOpnMode

damit sind die register, die zur window-open-detection gehören hintereinander sortiert.
winOpnTemp sowie winOpnBoost sind immer aktiv, egal ob winopen intern oder extern genutzt wird.
die anderen 3 beziehen sich wohl auf den internen window open-detector.
 Mir ist nicht klar, ob der interne win-open automatisch "aus" ist wenn man einen externen gepeert hat ist mir nicht klar. Besser man schaltet ihn dann ab.

Der interne Decetor funktioniert. Aber auf einen meiner Sensoren scheint die Sonne (nicht perfekt...) aber wenn der Schatten kommt wird immer Fenster-offen erkannt. Also besser aus, wenn man einen externen Sensor nutzt, die könnten "ge-odert" sein.

V3990 fehler: nehmt V3991 - sorry

man sollte ein
set <RT-DNdevice> clear register
set <RT-DNdevice> getConfig

machen. Dann sind die alten register geschichte

Gruss Martin



betateilchen

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 02 Oktober 2013 12:09generell empfehle ich IMMER autoReadReg.Ich werden den default einmal auf "an" setzen..

Bitte nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

ok - aber warum?
den meisten sollte es helfen - und das ist Sinn der Sache. Gerade Anfänger werden immer wieder in die Falle tappen, dass alte Werte herumstehen oder ein set_ nicht verschwindet. Default sollte max sicherheit und komfort bieten.

wenn ich es setze ist es nur ein default. falls du ein 0_off reinschreibst wird dies nie von einem default überschrieben. der Erfahrene kann es immer ausschalten und sich manuell kümmern.

hast du angst vor der last? schlechte Erfahrungen? wäre ein default ein echtes Problem mit diesem Hintergrund?

betateilchen

wenn Du den Anfängern wirklich mit solchen Mitteln alle "Fallen" abnimmst, wird das dazu führen, dass sich niemand mehr die Mühe machen muss, das Konzept von fhem und Homematic im speziellen überhaupt verstehen zu wollen. Ich finde, solche "Fallen", die keine wirklich Fallen sind, sondern sich begründen lassen, sind unbedingt notwendig um das MItdenken beim Tun zu fördern.

Aus eigener Erfahrung (gerade bei Homematic) kann ich sagen, dass ich das meiste, das ich in den letzten Monaten zu dem Thema gelernt und verstanden (!) habe, gerade aus solchen "Fallen" resultiert. Diese Erfahrung möchte ich nicht missen.

Da ich inzwischen verstanden habe, was sich hinter vielen Fehlermeldungen verbirgt, kann ich solche Attribute inzwischen auch aktiv mit gutem Gewissen tun, weil ich genau weiss, was ich damit bewirke. Wenn solch ein Attribut aber default gesetzt ist, kann es auch die Frage auf "was tut das?" aufwerfen und zum "Spielen" animieren.

Aber mach, wie Du denkst.


---
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

unimatrix

wie wäre es ein globales oder ein HMLAN Attribut einzubauen, dass den Default wert setzt? Wenn der 1 ist, dann wird bei Autocreate jeweils auch dieses autoreadreg als attr zu den neu angelegten Devices hinzugefügt?

PS: CCU ist unterwegs, sorry dass es so lange gedauert hat

Stefan M.

Hallo zusammen,

ich hab jetzt mal einen bzw. zwei Regler in der Fritzbox und einem RaspberryPi konfiguriert.
Die Regler selbst scheinen zu funktionieren sowohl die Temperatur ist über FHEM zu ändern als auch die geänderte Temperatur wird an FHEM übertragen.
Für die Fenstersteuerung habe ich erst mal zwei virtuelle Button mit dem Windowrec gepeert. Im Logfile von Windorec sehe ich die Button Aktionen auch aber am Regler tut sich nichts.

Hat jemand eine Idee ?

lg
Stefan


peerXref done:
 x-ref list
    Button_AZ_Btn =>CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_WindowRec
    Button_Bad_Btn =>CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec
    CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec =>Button_Bad_Btn
    CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6_WindowRec =>Button_AZ_Btn



2013-10-03_12:38:23 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trigLast: Button_Bad_Btn:200
2013-10-03_12:39:12 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trig_Button_Bad_Btn: 0
2013-10-03_12:39:12 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trigLast: Button_Bad_Btn:0
2013-10-03_12:39:25 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trig_Button_Bad_Btn: 200
2013-10-03_12:39:25 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trigLast: Button_Bad_Btn:200
2013-10-03_12:55:07 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trig_Button_Bad_Btn: 0
2013-10-03_12:55:07 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trigLast: Button_Bad_Btn:0
2013-10-03_12:55:50 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trig_Button_Bad_Btn: 200
2013-10-03_12:55:50 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2_WindowRec trigLast: Button_Bad_Btn:200



2013.10.03 12:53:55.525 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D2AE2A IDcnt:0004
2013.10.03 12:54:20.526 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:54:20.535 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D30FDE IDcnt:0004
2013.10.03 12:54:23.333 1: HMLAN_Parse: HML R:E235EA6   stat:0000 t:02D31AC6 d:FF r:FFAF     m:CA 8610 235EA6 000000 0A8CBC0F0018
2013.10.03 12:54:23.340 1: RCV L:0F N:CA F:86 CMD:10 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6 DST:broadcast 0A8CBC0F0018 (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.10.03 12:54:45.536 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:54:45.544 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D37193 IDcnt:0004
2013.10.03 12:54:49.929 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEA2   stat:0000 t:02D382B1 d:FF r:FFB0     m:D6 8610 21CEA2 000000 0A8CD1100018
2013.10.03 12:54:49.937 1: RCV L:0F N:D6 F:86 CMD:10 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 DST:broadcast 0A8CD1100018 (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.10.03 12:55:06.626 1: HMLAN_Send:  HML S:S7DF4F2C2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:7DF4F2C2 m:45 B112 100005 235EA6
2013.10.03 12:55:06.633 1: SND L:09 N:45 F:B1 CMD:12 SRC:Button_AZ DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6  (HAVE_DATA) (,WAKEUP,BURST,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:06.635 1: HMLAN_Delay: HML 235EA6
2013.10.03 12:55:06.641 1: SND L:0C N:46 F:A4 CMD:41 SRC:Button_AZ DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6 010200 (Sensor_event BUTTON:0x01 LONG:0x01 LOWBAT:0x01 VALUE:0x02 NEXT:0x00) (,CFG,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:06.889 2: CUL_HM set Button_AZ_Btn postEvent 0
2013.10.03 12:55:07.405 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEB3   stat:0000 t:02D3C5B4 d:FF r:FFBB     m:D3 8610 21CEB3 000000 0A88D4100018
2013.10.03 12:55:07.425 1: HMLAN_Send:  HML S:S7DF4F5E1 stat:  00 t:00000000 d:01 r:7DF4F5E1 m:47 B112 100030 21CEA2
2013.10.03 12:55:07.432 1: SND L:09 N:47 F:B1 CMD:12 SRC:Button_Bad DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2  (HAVE_DATA) (,WAKEUP,BURST,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:07.435 1: HMLAN_Delay: HML 21CEA2
2013.10.03 12:55:07.440 1: SND L:0C N:48 F:A4 CMD:41 SRC:Button_Bad DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 010400 (Sensor_event BUTTON:0x01 LONG:0x01 LOWBAT:0x01 VALUE:0x04 NEXT:0x00) (,CFG,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:07.686 2: CUL_HM set Button_Bad_Btn postEvent 0
2013.10.03 12:55:10.726 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:55:11.310 1: HMLAN_Parse: HML R:R7DF4F2C2 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:45 B112 100005 235EA6
2013.10.03 12:55:11.311 1: HMLAN_Parse: HML no ACK from 235EA6
2013.10.03 12:55:11.313 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEA2   stat:0000 t:02D3CCA7 d:FF r:FFAF     m:47 8002 21CEA2 100030 00
2013.10.03 12:55:11.319 1: RCV L:0A N:47 F:80 CMD:02 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 DST:Button_Bad 00 (ACK) (,RPTEN)
2013.10.03 12:55:11.326 1: HMLAN_Parse: HML R:R7DF4F5E1 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:47 B112 100030 21CEA2
2013.10.03 12:55:11.327 1: HMLAN_Parse: HML no ACK from 21CEA2
2013.10.03 12:55:11.329 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEA2   stat:0000 t:02D3CEA3 d:FF r:FFAF     m:47 8002 21CEA2 100030 00
2013.10.03 12:55:12.326 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:55:12.343 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D3D3FC IDcnt:0004
2013.10.03 12:55:12.345 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D3DA3D IDcnt:0004
2013.10.03 12:55:38.616 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:55:38.624 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D440F3 IDcnt:0004
2013.10.03 12:55:39.746 1: HMLAN_Parse: HML R:E21B9FE   stat:0000 t:02D4454E d:FF r:FFC8     m:E7 8610 21B9FE 000000 0A88C70F0018
2013.10.03 12:55:49.826 1: HMLAN_Send:  HML S:S7DF59B82 stat:  00 t:00000000 d:01 r:7DF59B82 m:49 B112 100005 235EA6
2013.10.03 12:55:49.833 1: SND L:09 N:49 F:B1 CMD:12 SRC:Button_AZ DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6  (HAVE_DATA) (,WAKEUP,BURST,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:49.836 1: HMLAN_Delay: HML 235EA6
2013.10.03 12:55:49.841 1: SND L:0C N:4A F:A4 CMD:41 SRC:Button_AZ DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6 0103C8 (Sensor_event BUTTON:0x01 LONG:0x01 LOWBAT:0x01 VALUE:0x03 NEXT:0xC8) (,CFG,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:50.113 2: CUL_HM set Button_AZ_Btn postEvent 200
2013.10.03 12:55:50.130 1: HMLAN_Send:  HML S:S7DF59CB2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:7DF59CB2 m:4B B112 100030 21CEA2
2013.10.03 12:55:50.138 1: SND L:09 N:4B F:B1 CMD:12 SRC:Button_Bad DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2  (HAVE_DATA) (,WAKEUP,BURST,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:50.140 1: HMLAN_Delay: HML 21CEA2
2013.10.03 12:55:50.148 1: SND L:0C N:4C F:A4 CMD:41 SRC:Button_Bad DST:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 0105C8 (Sensor_event BUTTON:0x01 LONG:0x01 LOWBAT:0x01 VALUE:0x05 NEXT:0xC8) (,CFG,BIDI,RPTEN)
2013.10.03 12:55:50.417 2: CUL_HM set Button_Bad_Btn postEvent 200
2013.10.03 12:55:53.516 1: HMLAN_Parse: HML R:R7DF59B82 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:49 B112 100005 235EA6
2013.10.03 12:55:53.517 1: HMLAN_Parse: HML no ACK from 235EA6
2013.10.03 12:55:53.525 1: HMLAN_Parse: HML R:R7DF59CB2 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:4B B112 100030 21CEA2
2013.10.03 12:55:53.527 1: HMLAN_Parse: HML no ACK from 21CEA2
2013.10.03 12:55:53.528 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEA2   stat:0000 t:02D47602 d:FF r:FFB1     m:4B 8002 21CEA2 100030 00
2013.10.03 12:55:53.534 1: RCV L:0A N:4B F:80 CMD:02 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 DST:Button_Bad 00 (ACK) (,RPTEN)
2013.10.03 12:56:03.625 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:56:03.633 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D4A2A7 IDcnt:0004
2013.10.03 12:56:30.234 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:56:30.241 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D50A9B IDcnt:0004
2013.10.03 12:56:45.832 1: HMLAN_Parse: HML R:E235EA6   stat:0000 t:02D54780 d:FF r:FFB0     m:CB 8610 235EA6 000000 0A8CBB0F0018
2013.10.03 12:56:45.840 1: RCV L:0F N:CB F:86 CMD:10 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_235EA6 DST:broadcast 0A8CBB0F0018 (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.10.03 12:56:49.918 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEC3   stat:0000 t:02D55774 d:FF r:FFBC     m:D4 8610 21CEC3 000000 0A88BF100018
2013.10.03 12:56:55.241 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:56:55.250 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D56C4F IDcnt:0004
2013.10.03 12:56:56.931 1: HMLAN_Parse: HML R:E21CEA2   stat:0000 t:02D572DB d:FF r:FFAF     m:D7 8610 21CEA2 000000 0A8CD1100018
2013.10.03 12:56:56.939 1: RCV L:0F N:D7 F:86 CMD:10 SRC:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21CEA2 DST:broadcast 0A8CD1100018 (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.10.03 12:57:20.252 1: HMLAN_Send:  HML I:K
2013.10.03 12:57:20.260 1: HMLAN_Parse: HML V:03C1 sNo:JEQ0706016 d:1EA224 O:1EA224 t:02D5CE04 IDcnt:0004


FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

unimatrix

Habe jetzt mal alle 7 tempLists in ein Thermostat auf 24:00 6.0 gesetzt...das hat 3 Versuche gedauert bis es überlal drin war.

Ich habe jeweils im Abstand von 2 Minuten gesetzt (mit at-defines) und dann die Readings gelöscht und die Register mit getConfig (auf das Device) ausgelesen.

Beim 1. mal waren 2 templists noch alt (state verified) und beim 2. mal fehlte dann noch eine, die hat er beim 3. versuch geschluckt.

Auch das setzen von anderen REgistern funktioniert MANCHMAL nicht. MISSING-ACKS habe ich dabei nicht gehabt.

Bin ich der einzige? Ich glaube ich mache mal ein kleines Script für einen Langzeittest über nacht. Immer abwechselnd was setzen und auslesen und später logs analysieren oder so...