Neue Forensoftware

Begonnen von Martin Fischer, 12 Oktober 2013, 03:56:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

@Willi:
ich bin auch dafür evtl. zu dem default Theme von fhem (welches jetzt aktiv ist) ein helles so wie du es vorgeschlagen hast und noch zusätzlich ein dunkles zu nehmen, denn ich glaube es gibt auch viel User die diese dunklen Themen bevorzugen.

Ich hoffe dies ist nicht zu viel verlangt, denn ich weiß jetzt nicht ob ein Plugin Theme ein zusätzlicher Aufwand speziell bei Updates bedeutet...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 14 Oktober 2013, 12:40:28ein helles so wie du es vorgeschlagen hast und noch zusätzlich ein dunkles zu nehmen, denn ich glaube es gibt auch viel User die diese dunklen Themen bevorzugen.

Ein zusätzliches helles gibts doch schon :)

(http://up.picr.de/16168046kp.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Gibt die Forumsoftware irgendwie die Möglichkeit her, den Schnellantwort-Kasten woanders zu haben als immer am Seitenende?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Martin Thomas Schrott

Hi, auch von mir ein großes Danke für die viele Arbeit!

PeMue

#49
Hallo zusammen,

von mir auch ein großes Dankeschön für die Umstellung. Ich denke, es ist richtig viel Arbeit für einen kleinen Personenkreis in einer ziemlich kurzen Zeit.

Trotzdem ein paar Anmerkungen (bitte nicht als Kritik verstehen):
- Es ist schade, dass man in Mails keine Anhänge mehr verschicken kann bzw. dass diese in den alten Mails auch nicht konvertiert wurden. Wie gut, dass ich die wichtigsten Dokumente heruntergeladen habe ...

- Die Farbgestaltung ist gewöhnungsbedürftig und ein bisschen mehr Kontrast fände ich besser.
ZitatEin zusätzliches helles gibts doch schon.
Wo kann ich das einstellen? Oder schlägt hier der mangelnde Kontrast schon zu ;)?

- Schade ist, dass die Links auf die alten Forenartikel nicht mehr funktionieren. Da ich weiß, worauf ich verlinkt habe, kann ich das ggf. auch im Wiki wieder korrigieren. Ich hoffe, die Links auf die neuen funktionieren ...

- Ich schließe mich betateilchen an und wünsche mir für Hero Member einen anderen Begriff ...

Zitat von: betateilchen am 12 Oktober 2013, 11:51:57
Ich wünsche mir im Hardwarebereich zusätzlich entweder eine Rubrik "Sonstige" (oder noch lieber eine Rubrik "Beaglebone" und eine Rubrik "Sonstige")
- Hier würde ich die Rubrik
  Raspberry Pi in
  Einplatinenrechner
  FHEM auf Einplatinenrechner (z.B. Raspberry Pi, Beagle Bone, etc.) ändern  8)

Nochmals vielen Dank.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

moonsorrox

@PeMue:

du gehst in dein Profil, dann auf Profileinstellungen Design & Layout und hier ganz oben bei Aktuelles Theme: kannst du sehr unscheinbar zu sehen "Forum- oder Boardstandard" ändern
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Jörg

Danke für die neue Forensoftware !!!

Endlich mit Smilies !!!!!!! :D :D :D

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

oliv06

ZitatZur Zeit gibt es keinen "globalen RSS-Feed" (oder ich habe die Konfiguration bisher übersehen).
This seems to work : http://forum.fhem.de/index.php?action=.xml;type=rss
(no filter)

Ralph

Die neue ForenSW ist OK, Danke dafür.

Mißlich ist, dass nun alle gebunkerten Merklinks perdü sind. Nun muss ich mir das neu "erkämpfen".
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

tomatic

Hallo,
Zunächst Danke für dieses Forum und die geleistete Arbeit. Mit Tapatalk ist es jetzt auch auf dem Tablet bequemer.  Hierzu nur der Hinweis, dass man in Tapatalk keine Beiträge oder Themen sieht, wenn man nicht eingeloggt ist. Das ist für Neugierige dann eher abschreckend.
Gruß,  Thomas

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 4
Inzwischen nur noch Raspimatic/CuxD, Hue und Homebridge

kvo1

Hallo Marin,
Auch von mir ein großes Dankeschön für Deine/Eure Arbeit.
Ich kann hier sicher nur ansatzweise erahnen wie viel Arbeit=Freizeit
hier drin steckt. Weiter so!
Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Harald

Hallo zusammen,

auch mir gefällt die neue Forensoftware sehr gut, besonders das Erscheinungsbild. Finde ich sehr ansprechend. Das habt Ihr prima gemacht.

Eine Sache habe ich noch nicht gefunden. Wie kann man Links hinter Wörtern verstecken, wie das in der alten Software möglich war? Da hat man das gewünschte Wort markiert, auf "Link einfügen" geklckt und dort die URL eingefügt. Im Text wurde das Wort dann in anderer Farbe dargestellt. Wenn ich das hier mache, ist das Wort mit der URL überschrieben.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

betateilchen

das geht hier aber auch

(url=adresseDerWebseite)derAnzuzeigendeText(/url)

Die runden Klammern durch entsprechende eckige Klammern ersetzen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Harald

Danke betateilchen,

das wusste ich nicht. So einfach ist es, wenn mann weiß wie.

vy 73 es 55 de

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus