Modul für Pushover

Begonnen von Johannes_B, 07 November 2013, 13:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

    Hallo Helmut,

    meine Erfahrung mit den verschiedensten Push-Diensten über all die Jahre ist überwiegend positiv, aber an der ein oder anderen Stelle kann es durchaus mal haken.
    Aus dem Grund nutze ich verschiedene Dienste, meistens immer 2 oder 3:

    • NTFY: einfach einzurichten, Meldungen kommen aber öfters etwas verspätet
    • PushNotifier: funktioniert schon sehr lange nicht mehr
    • Pushsafer: funktioniert sehr zuverlässig, kostet einen kleinen Obolus (1€/1000 Nachrichten(?))
    • Telegram: funktioniert problemlos, die Einrichtung erfordert u.U. mehr Aufmerksamkeit
    • Signal: funktioniert gut, zwischendurch gab es Probleme bei der Authentifizierung, scheint aber schon länger behoben zu sein, die Einrichtung erfordert definitiv Aufmerksamkeit
    • Pushover: funktioniert problemlos, kostet eine einmalige kleine Gebühr

    Viele Grüße Gisbert

Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

chefschaffner

Hi Gisbert,

danke für die Tipps, die werde ich definitiv mal ausprobieren.
Signal hatte ich genau aus diesem Grund nicht mehr benutzt, habe aber gestern auch gesehen, dass sich da anscheinend etwas getan hat. Das werde ich am Wochenende mal ausprobieren.
Deine anderen Vorschläge schau' ich mir auf jeden Fall auch mal an.

Trotzdem seltsam, dass es von einem auf den anderen Tag mit Pushover nicht mehr funktioniert...

Schönes WE!
Docker: fhem & zigbee2mqtt / RaspiMatic / Elero / Fritz!Dect