Sammelbestellung einer DS2408 Platine (DS2450 Bodenfeuchte- DS2450 Umweltsensor)

Begonnen von Tobias, 23 November 2013, 13:28:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Eine Info bzgl der LED-Platine.
Ich habe wie gesagt die 8 Einzelwiderstände durch 2 Widerstandsnetzwerke ausgetauscht. Diese sind im 2.54mm Format. D.h. man kann stattdessen auch 2x 8polige Stiftleisten einlöten und mit jeweils 4 Jumpern versehen. Dann hat man die Platine als Eingangsplatine für Reedkontakte "umgebaut"

Das mit den Dioden und Meldekontakten hab ich nicht verstanden... in der PLatine sehe ich nur einen zusätzlichen Jumper und eine VErbindung zu GND (die unter den Widerständen hindurch verläuft)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Starkstrombastler

Re: Modifikation zur Universalplatine mit zusätzlichem Alarmausgang
Zitat
Das mit den Dioden und Meldekontakten hab ich nicht verstanden... in der Platine sehe ich nur einen zusätzlichen Jumper und eine Verbindung zu GND (die unter den Widerständen hindurch verläuft)
Zur Erklärung:  man könnte sagen, mit den Dioden wird das Signal von den Reedkontakten (Schalter S1 bis S8 im Post weiter oben) zusätzlich "am 1-Wire vorbei" nach außen geleitet.
Über den Treiberbaustein wird das Signal auf eine höhere Spannung gebracht und wird in meiner Anwendung an den Eingang einer Siemens Logo Klein-SPS gelegt.
Der ursprüngliche Jumper wird nicht benutzt (nicht bestückt!!!). Die ursprüngliche GND-Leiterbahn ist jetzt die Kathode der Dioden und wird als Pin 10 zusammen mit dem echten GND (Pin 9) sowie den Anschlüssen für die 8 Schalter, auf einer 10-poligen Stiftleiste zur Verfügung gestellt.

Ich hoffe, dass ich jetzt keinen mit dieser Verbalakrobatik erschlagen habe :-)

Funktioniert bei mir auf dem Steckbrett.

Gruß
Bernhard
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200

Tobias

Wer noch DS2408 oder DS2450 benötigt kann sich bei mir per PM noch dieses WE melden.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Axel.K

Hallo Tobias,

Ich würde 2x DS 2450 Umwelt und 2x DS 2408 LED nehmen.
Danke!

Gruß Axel

jjf

Zitat von: Tobias am 31 Januar 2014, 17:25:46
Wer noch DS2408 oder DS2450 benötigt kann sich bei mir per PM noch dieses WE melden.
Hallo,

ich nehme 2x Umwelt DS2450 und 1x LED DS2408

Gruss Joachim

Alexander Bauer

Hallo,

ich nehme einen DS2450 Bodenfeuchtesensor und zwei DS2450 Umweltsensoren.

--

Fhem auf Cubietruck mit Debian Wheezy und Homematic und 1-Wire

Tobias

So, die Umweltsensorplatinen sind jetzt alle weg. Das waren bis heute 75 Platinen.
Ab sofort nehme ich Bestellungen auf und wenn bei meiner nächsten Platinenbestellung (in ca 1.Monat) mindestens 10 Platinen dabei sind, bestelle ich gleich wieder eine Change mit.

PS: Die LED/Reedkontakt Platinen sind noch vorrätig...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

thobastian

Hallo Tobias,
ich möchte 3 Stück von der DS2408 Platine plus 2 Boxen

Gruß
Thomas

Tobias

Hi,
ich habe zwar noch LED-Platinen, benötige aber für eine Außeneinheit meiner Alarmanlagen LED-Signalisierung ultrahelle LEDs die jeweils einzeln bis zu 30mA ziehen. Muss also die Platine um Transistoren als Treiberstufe erweitern. Passt dann wieder in das Fuchs Mini-Gehäuse.
Besteht da allgemeines Interesse dran? Dann würde ich nicht nur 10 Platinen sondern mehr bestellen...

http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_LED-Statusmonitor
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

eldrik

Hi,

Ich hätte an einer solchen Variante (gleicher Einsatzweck) Interesse an min. vier Platinen!

Gruß
Jens

sentinel1


Mario67

Hallo,

ich würde 1..2 Platinen nehmen. Denkst Du bei den Treibern an etwas wie den ULN2803 o.ä.?

Gruß,
Mario
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868, WMBUS,
FS20 ST, FS20 AS4-3, FS20 SU-2, FS20 DF, 1-Wire + RS-232: AB Electronics Com Pi RS232, Brandmelder + Fenster: AB Electronics IO Pi 32
BUDERUS GB142 über EMS/AVR-NET-IO, WESTAFLEX WAC250 über RS232, MySensors
mit fhem.cfg & includes glücklich

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

eldrik

Hi,

Gibt's schon Daten zur ungefähren Verfügbarkeit und notwendigen Bauteilen?

Greetz
Eldrik

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter