HM-LAN Adapter disconected..?

Begonnen von moonsorrox, 08 Dezember 2013, 16:37:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich habe einen zweiten Raspberry Pi mit dem ich immer experimentiere und der hat natürlich auch eine andere IP Adresse.!
Der HM-LAN Adapter ist aber auch hier richtig eingetragen und trotzdem ist er "disconected" anstatt "opened"

Geht das nicht das ein zweiter Pi da dran ist, denn auch die Temperatur wird nicht angezeigt, aber das ist ja eigentlich klar da er (der Pi) ja keine Verbindung zum HM-LAN Adapter hat...

Wo kann ich jetzt noch suchen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

ph1959de

Zitat aus dem wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator#Einbindung_in_FHEM):

Ein gleichzeitiger Zugriff von Fhem und der HomeMatic-Software auf den HMLAN-Konfigurator ist nicht möglich, da letzterer nur eine Verbindung zulässt. Müssen oder wollen Sie temporär also z.B. mit der Windows-Software von HomeMatic zugreifen, ist Fhem zu deaktivieren.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Puschel74

Hallo,

was allerdings auch bedeutet das nicht! 2 Fhem-Installationen auf einen Adapter zugreifen können.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

moonsorrox

ZitatEin gleichzeitiger Zugriff von Fhem und der HomeMatic-Software auf den HMLAN-Konfigurator ist nicht möglich

ich hatte dieses schon gelesen, aber ich war der Meinung "einmal" und dazu die Homatic Software.
Daraus habe ich nicht entnommen das zweimal Fhem nicht geht....
OK, das ist dann wohl nicht zu ändern...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

ph1959de

Zitat von: moonsorrox am 08 Dezember 2013, 16:52:04
ich hatte dieses schon gelesen, aber ich war der Meinung "einmal" und dazu die Homatic Software.
Daraus habe ich nicht entnommen das zweimal Fhem nicht geht....
OK, das ist dann wohl nicht zu ändern...
Der Satz geht ja aber noch weiter: ...da letzterer nur eine Verbindung zulässt.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

moonsorrox

nee, is schon OK das habe ich durch deinen obigen Post auch so verstanden oder besser dadurch ist es mir klar geworden...! ;D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM